verwenden kann, sie wurzelt mit ihrer Pfahlwurzel sehr tief und wächst auch im Schatten sehr gut“, zählt Meinhard Süß von der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) auf. Deshalb werden derzeit [...] Vor allem, da der „Brotbaum“ der Allgäuer Wälder, die Fichte, klar zum Verlierer des Klimawandels zähle. Die Fichte solle nicht komplett verdrängt werden, aber mit ihren flachen Wurzeln gerät sie in trockenen [...] ihren tiefen Wurzeln sogar dicke Lehmschichten und hielt so auch stürmischen Winden besser Stand, erzählt der Forstamtsleiter. Beim nachhaltigen Waldumbau setze das Memminger Forstamt neben den Tannen jedoch
Sie unterstützten die Gemeinde zum Beispiel bereits beim Bereitschaftsdienst, beim Wechsel von Wasserzählern oder der Suche nach Leckagen. „Für uns als kleine Gemeinde ist es wichtig, selbständig zu bleiben [...] zusammen arbeiten zu können, habe ihm und dem Gemeinderat die Entscheidung sehr leicht gemacht, erzählt er. Um sich auf die komplexe Anlagenstruktur der Gemeinde einzustellen, begann eine unterstützende
Jeder sei gefragt, dafür zu sorgen, dass Versöhnung stattfindet. „Lasst euch erzählen, wie es damals war, was damals war. Und erzählt diese Geschichten jenen, die heute hetzen. Fragt sie, ob sie vergessen haben [...] en Rahmen. Auch in den Stadtteilen gedachte man der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft in zahlreichen Gottesdiensten und Gedenkfeiern an den Kriegerdenkmälern. Der Volkstrauertag ist aber nicht nur
Eröffnung des Christkindlesmarktes auf dem Memminger Marktplatz einfuhren. Begleitet wurden sie von zahlreichen Sternenkindern und dem Bläserchor St. Martin, der für eine festliche musikalische Einstimmung sorgte [...] an die Kleinen verteilten. Trotz kalten Nieselwetters war Memmingens „Gute Stube“ gut gefüllt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich bei Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten gut gehen
nahmen. Zur Sprache kam dabei viel Verbindendes, etwa die außergewöhnlich zahlreichen Reichsstädte in beiden Regionen, die Vielzahl kleiner reichsritterschaftlicher Herrschaften, die Berührungspunkte bei [...] bei der Aufnahme oder aber Abwehr der Reformation, die auffällige Vielzahl jüdischer Gemeinden und schließlich die Eingliederung in den bayerischen Zentralstaat im 19. Jahrhundert. Beim Empfang der Tagun
als europe direct, assoziierter Partner erfolgreich mit der Europäischen Kommission zusammen. Menze zählt weiterhin auf eine gute und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen der Stadt Memmingen und der Europäischen [...] Kooperation der Stadt Memmingen eindeutig zu. Das Regionalbüro der Kommission in München ist durch eine Vielzahl von Angeboten in ganz Bayern und Baden-Württemberg präsent und bietet Informationsveranstaltungen
Als Teil der 68-er Generation habe er von Jugend an mit Leidenschaft politische Themen diskutiert, erzählte Börner von seiner Motivation sich kommunalpolitisch zu engagieren. „Ich habe noch nie meine Gosch‘ [...] Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Werner Häring und die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats zählten. Für die Zukunft hat er beachtliche Pläne. Mit seiner Partnerin Tessa Geiß möchte er in diesem Sommer
meister Dr. Ivo Holzinger, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Staatsminister a.D. Josef Miller zählten zu den ersten Gratulanten. Ziegelbauer habe sich in vielfältiger Weise und mit großem Engagement [...] kamen viele Katholiken in die Josefskirche. In einem beeindruckenden liturgischen Zug geleiteten zahlreiche Ministrantinnen und Ministranten, viele Priester und Diakone den Weihbischof in den Altarraum.
en Kontakte des Chors begonnen, erzählte Richter. „Ich war ihr erster Gastdirigent, inzwischen haben sie in mehrere Länder gute Kontakte.“ Zum Bortnjans’kij Chor zählen rund 35 Vollzeit-Sängerinnen und
MdL Klaus Holetschek traten bei der Stadtmeisterschaft gegen ein Team von Bayern 1 an. Es galt, zahlreiche Aufgaben zu bewältigen: So mußten beim Robbenreiten möglichst viele Luftballons, die auf einer [...] die Veranstaltung „ein voller Erfolg“ sind sich die Veranstalter einig. Die gute Stimmung, die zahlreichen Besucher und die vielen lachenden Gesichter unterstreichen dies.