der Auftaktveranstaltung teil, betonte der Vorsitzende. Bei der Sitzung im Mai berichtete der stellvertretende Vorsitzende Atakan Tufan über die Fachtagung „Stadt.Land.Kreis. Integration!“ und die AGABY [...] tauchten so in die Geschichte der Stadt Memmingen ein. „Ein wertvoller Beitrag zur Integration“, stellte Tortorici fest. Fester Bestandteil im Jahreskreis sei auch die Teilnahme an der Gedenkstunde zur
Länder verbindende Geschichte und lobte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren Beitrag „zur Sicherstellung des europäischen Friedens“. „Tragen Sie Ihre Freundschaft auch weiterhin im Herzen und sichern
seines 60. Geburtstages hatte der Jubilar die Gäste seiner privaten Geburtstagsfeier darum gebeten, anstelle von Geschenken für soziale Zwecke zu spenden. "Ich freue mich über die hohe Spendenbereitschaft
Entdecker-Kiste“ zur kindegerechten Vermittlung von Energiethemen. Oberbürgermeister Manfred Schilder stellte bei den Kindern der städtischen Kindertageseinrichtung Stadtweiherstraße einen „großen Forschungs-
dankte den Einrichtungen, die Plätze für ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen zur Verfügung stellen.
gewidmeten Straßennamen überzogen, die zusammen einen bürgerlichen Wertekosmos ausmachen sollten.“ Wertvorstellungen unterliegen dabei einem historischen Wandel, betonte Steber. „Ändert sich die normative Ordnung [...] eine Umbenennung angehe, bei 330 Namen sei ein Kommentierungs- oder Kontextualisierungsbedarf festgestellt worden. Der Kriterienkatalog der Überprüfung sei sehr weit gefasst, erklärte Heusler. Untersucht [...] n Betätigung und Haltung vor, während und nach der NS-Zeit, zur Entnazifizierung, zu eigenen Stellungnahmen, Verdiensten und Auszeichnungen. Neben den Straßennamen werden auch Ehrenbürgerwürden überprüft
Ausländerbeirates bei der Auftaktveranstaltung zur Sozialen Stadt im Memminger Osten vertreten waren, stellten Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle und Silvia Sichler vom Stadtplanungsamt das Projekt im Beirat [...] sondern dass auch generationsübergreifend gearbeitet wird“, so Kennerknecht und sprach gerade dem stellvertretenden Vorsitzenden Atakan Tufan seine Anerkennung aus, Verantwortung zu übernehmen. Bis spät in den
weitgereiste Licht von Roland Pressl, Diakon der Pfarreiengemeinschaft Memmingen, Roberto Kalz, Dienststellenleiter bei den Memminger Maltesern, und der langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiterin Monika Baum
sehr günstig. Auch die Einwohnerzahl erreicht fast die Grenze von 43.000 Einwohnern. So hat man festgestellt, dass der Zuzug von 25-30-jährigen jungen Menschen in Memmingen genauso gut ist, wie in den großen [...] Kooperationspartnern, die diese partnerschaftliche Begegnung durchgeführt haben. Hier stehen an erster Stelle der Stadtjugendring und die Kolpingseinrichtung, die das maßgeblich unterstützt haben. Mit einem
großes Mikadospiel, einen rund einen Meter hohen Wackelturm aus vielen Klötzen und weitere XL-Spiele stellt das Jugendamt Memmingen ab sofort für Jugendgruppen und Vereine kostenlos zum Ausleihen zur Verfügung