wurde durch den Handel mit Textilien und Salz erwirtschaftet. Der heutige Zollergarten hinter dem Rathaus wurde 1800 als Privatgarten angelegt und erinnert ebenfalls noch an die Patrizierfamilie. Der neue
vollständig und übersichtlich dargestellt sind. Bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Schulkindergartens „Am Kempter Tor“ stellte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (Mitte) die überarbeite Fassung
informiert das städtische Amt für Stadtgrün und Friedhöfe. Der vor 25 Jahren zur damaligen Landesgartenschau angelegte Spielplatz ist in den vergangenen Monaten entsprechend aktueller DIN-Normen saniert
Edeltraud Walcher aus Steinheim stiftete den rund 15 Meter hohen Baum in diesem Jahr, der für ihren Garten mittlerweile viel zu groß wurde. Erstmals werden die Lichter pünktlich zur Eröffnung des Christk
nahe der bestehenden Sportanlage gelegen ist. „Die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Gartenamt und dem Sportamt, klappt sehr gut“, lobte der Vereinsvorsitzende. Vor allem die Fußball- und die [...] Herbst 2015 bis zum Sommer dieses Jahres. Die Planung lag bei Rudolf Schnug, Leiter des städtischen Gartenamts. Realisiert wurde der Platz vom Memminger Unternehmen Hermann Kutter Landschaftsbau-Sportplatzbau
Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zu diesem Jubiläum stolz. "Neben dem damaligen Kindergarten war in Memmingen schon früh die Möglichkeit gegeben, auch Schulkinder in liebevolle Hände zur [...] engagiert" Gesponsert wurde das Spielefest der fünf städtischen Horteinrichtungen Wartburgweg, Zollergarten, Edith-Stein-Schule, Eisenburg und Volkratshofen von der Unternehmensgruppe Dorr, dem Busunternehmen
auf dem Memminger Marktplatz auf. Unter dem Glockengeläut von St. Martin schwebte der aus einem Privatgarten in Trunkelsberg stammende Baum eine Zeit lang über dem Platz bevor er sicher verankert wurde.
konnten feiern: Ulrike Wolff, Reinemachefrau am Bernhard-Strigel-Gymnasium Ursula Prexl, Erzieherin Kindergarten Volkratshofen Günter Polotzek, Einheber bei den Stadtwerken Memmingen Barbara Neß, Verwaltung [...] soberinspektorin im Sozialamt Elvira Bartenschlager, Kinderpflegerin im Jugendhort Zollergarten Sigrid Bergner, Krankenschwester im Klinikum Anneliese Graf, Krankenschwester im Klinikum Martina Holland
das Stadtoberhaupt hervor. Bereits seit 2002 sind im Stadtpark Neue Welt, dem ehemaligen Landesgartenschaugelände, die Überwacher „auf Streife“. „Initiiert wurde die Aktion von Oberbürgermeister Dr. Holzinger [...] leisten die Überwachungskräfte einen wichtigen Beitrag, dass der Stadtpark sieben Jahre nach der Landesgartenschau ein äußerst attraktives Naherholungsgebiet ist.
Elektrifizierung bis zum Jahr 2020 in Betrieb genommen werden. „Der älteste Kindergarten unserer Stadt; der Fröbelkindergarten, der neben dem Amtsgericht ist, wird 100 Jahre alt und das ist ein Blick auf [...] Holzinger. Fast 200 Erzieher/-innen kümmern sich mit großer Freude und großem Einsatz um die Kindergartenkinder. Hierfür herzlichen Dank! Ein fast schon epochales Ereignis, in dem nach 19 Jahren der Intendanten