Friedenserziehung bereits im Grundschulalter an den Schulen möglich und immens wichtig sind. Hierbei stellt die Förderung von Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und der Goldenen Regel des Weltethos: „Was du nicht [...] erin Sigrid Güntner. „Es hat sich bereits einiges getan. Der Wortschatz sprachlich schwächer aufgestellter Kinder hat sich erweitert. Sie sind nun in der Lage, über Konflikte zu sprechen“, schildert Alessandra
Stimme – Sternsinger für Kinderrechte“ lautet das diesjährige Motto des Dreikönigssingens. Dabei stellen die Sternsinger und Sternsingerinnen bei ihrer 67. Aktion die Achtung der Kinderrechte in den Fokus
ten zu genießen. In der Ausstellung wird die spätmittelalterliche Malkunst nicht nur in ihrer kunsthistorischen Bedeutung gewürdigt, sondern auch die gesellschaftliche Stellung des Künstlers und seine [...] Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit. Der Hospitalorden der Antoniter Der heilige Antonius Die Ausstellung im Antoniter-Museum in Memmingen widmet sich der Geschichte des Hospitalordens der Antoniter. Die [...] deutschen Adel, seit 1267 ausschließlich aus Frankreich stammte, und ein bis zwei ihm zur Seite gestellte "Chorherren", wie seit 1297, nachdem der Krankenpflegeorden in eine Chorherrengemeinschaft erhoben
täglichen Konsumentscheidungen einen Beitrag zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder und erinnerte so an die persönliche Verantwortung
festgelegt ist, extrem zurückschneidet und dadurch dauerhaft schädigt, muss mit einem Bußgeld in fünfstelliger Höhe rechnen. Im Memminger Stadtgebiet wurde das Amt für Stadtgrün in Gewerbegebieten auf mehrere
Neuapostolischen Kirche liegt eine Bauvoranfrage zur Klärung einer möglichen Bebauung vor. Die Bauherrin stellte die Planungen vor: Das Bestandsgebäude soll abgerissen und die zur Verfügung stehende Fläche mit [...] hat“, betonte Architekt Werner Binotto (St. Gallen). „Die Stadt muss handeln in diesem Bereich. Es stellt sich die Frage, ob man das nicht schützen kann.“ Der Bauherrin wurde empfohlen nochmal zu prüfen
Schilder. 1990 wurde der Hans-Martin Steiger in den Memminger Stadtrat gewählt. 1995 wurde er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD. 2014 übernahm er den Fraktionsvorsitz. 2017 wurde er von den [...] Stadt, die sich in Familie und Ehrenamt treu für ihre Mitmenschen und die Stadt einsetzen. „Stellvertretend für diese Menschen nehme ich das Stadtsiegel gerne an“, betonte Bürgermeister Dr. Steiger.
Aufgang zur Mauer stelle eine Besonderheit dar, führte Dr. Kayser aus, der die Baugeschichte der Stadtmauer in seinem Buch „Die Stadtmauer von Memmingen“ (2016) detailliert dargestellt hat. Nachdem das
könne. Jedes Referat, jedes Amt musste Abstriche machen, alle Ausgaben wurden auf den Prüfstand gestellt. Der Haushaltsansatz beim Personal wurde für 2024 um zwei Prozent zum Entwurf gekürzt. Beim Sachaufwand [...] oder Land abgeführt werden, informierte der Stadtkämmerer. Erhöhung der Parktarife für ebenerdige Stellplätze Erstmals nach 1993 werden die Parktarife für ebenerdige Parkplätze zum 1. April 2024 angehoben [...] bei vier Euro. Das Parken in den Parkhäusern ist damit zukünftig günstiger als auf ebenerdigen Stellplätzen in der Innenstadt. Eckpunkte des Haushaltsplans 2024 • Das Volumen des Verwaltungshaushalts beträgt
erenten und Mitglieder der Bürgerausschüsse aus Amendingen und Steinheim) besetzt. Alle hier vorgestellten Pläne und Ideen wurden angeregt mit der Bürgerschaft vor Ort diskutiert. Unter anderem wurde angeregt