vertritt und was die Abgeordneten tun, um Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen. Die Ausstellungsinhalte sind in den 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar.
erzählten von ihrem Werdegang. Die Zehntklässler ließen sich zunächst von Jochen Wiest, dem stellvertretenden Leiter des Personalamts, über den Ausbildungsbetrieb Stadt Memmingen und die verschiedenen
MdL, und auf Seiten Memmingens von Daniel Hirschmeier, Stadtjugendwart, und Thomas Kraus, stellvertretender Jugendwart. „Es ist mir eine große Freude, euch alle im Rathaus willkommen heißen zu können
Wettbewerbsjahr des Fassadenpreises neu errichtet oder saniert wurden. Maßgeblich ist das Jahr der Fertigstellung der Fassade. Die Bewerbung bitte an stadtplanung@memmingen.de senden. Darin zusammengefasst:
„auf a Schwätzle“ wird sich Manfred Schilder auch in Zukunft an verschiedenen Orten in der Stadt hinstellen und auf die Belange von Jung und Alt eingehen. „Kurz mit mir ins Gespräch zu kommen und zu erzählen
Schilder bei der Begrüßung. Ramon Friedling, Kommandant der Feuerwehr Helfta dankte für den Empfang und stellte fest „hier hat sich etwas gefunden, was zusammengehört“. Nach der Anreise am Freitag und der Begrüßung
einwöchigen Kontrollzeitraum wurden 1.042 Geschwindigkeitsübertretungen in ahndungsfähiger Höhe festgestellt. In 183 Fällen musste wegen Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 16
Memminger Geschenkgutscheine, die vom Veranstalter des Budenzaubers, dem Landesverband der Bayerischen Schausteller e.V., gestiftet wurden. Die vierte Klasse der Grundschule Steinheim darf als Siegerin des Mal
Die Stadt Memmingen hat seit 2024 einen ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater eingestellt. Roland Gromer übernimmt ab sofort die Aufgabe, Bürger:innen bei Fragen rund um Wespen und Hornissen zu beraten
Ehrenpatenschaft die besondere Verpflichtung des Staates für kinderreiche Familien zum Ausdruck. Sie stellt die besondere Bedeutung heraus, die Familien und Kinder für unser Gemeinwesen haben“, heißt es weiter