zu den sichersten Städten in Bayern!" Ausschlaggebend hierfür sei die niedrige Kriminalitätshäufigkeitszahl, also die Anzahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner, von 6.666. Erfreulich sei auch die positive
betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Feierstunde zum Dienstjubiläum im Rathaus. Zahlreiche städtische Beschäftigte feierten ihr 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum. Seit vier Jahrzehnten [...] eintrat. 1985 übernahm er die stellvertretende Amtsleitung, seit 2014 ist er Tiefbauamtsleiter. Unzählige Ausweisanträge hat Renate Handel in den vergangenen vier Jahrzehnten im Einwohnermelde- und Passamt
Zeit auch in Amerika. Seit nunmehr fast einem Jahr ist er nun wieder in München. Der Botschafter erzählt viel aus seinem Leben und über seinen Werdegang. So studierte er in Lima, Deutschland und der Schweiz [...] Holzinger gab dem Generalkonsul darüber hinaus auch einen umfassenden Überblick über die wirtschaftlichen Zahlen, Daten und Fakten der Stadt Memmingen. Holzinger und Pinto-Bazurco Rittler planen ein erstes gemeinsames
anfangs erhebliche Besucherzahlen. Seither kamen über eine Million Menschen allein zum Publikumslauf“, so Oberbürgermeister Dr. Holzinger. Nach anfänglichem Hoch haben sich die Besucherzahlen bei beachtlichen [...] in ganz Bayern feierlich eröffnet. Architekt war Dipl.-Ing. Helmut Börner. Heute, 20 Jahre später, zählt die Halle noch immer zu den schönsten und modernsten ihrer Art. „Viele Städte beneiden uns um diese [...] Bis zu 6 000 Musikfans lockten sie in die Halle. In 45 Konzerten wurden über 200 000 Zuschauer gezählt. 22 davon waren ausverkauft. „Wahre Magnete waren die Zillertaler Schürzenjäger. Fünf Mal kamen sie
Die sieben Memminger Wahrzeichen und zahlreiche als Olympioniken verkleidete Kinder zieren das Kinderfestheft 2024. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher lobte die Arbeit der Kinder der Theodor-Heuss-Schule: [...] tergrund gestaltet. So kann sicherlich jedes Kind eins seiner Kunstwerke im Heft wiederfinden“, erzählte Rektorin Angela Heuß-Hornfeck über dessen Entstehung. Gemeinsam mit Ulrike Osterrieder, Lehrerin
werde selbst nach Memmingen kommen, um die jungen Leute abzuholen. Der Bus ist schon organisiert!“, erzählt die Vorsitzende voller Tatendrang dem Oberbürgermeister. „Für die Teilnehmer habe ich ein interessantes [...] zum ersten Mal stattfindet, selbstverständlich unterstützen. „Wir wünschen uns sehr, daß die Teilnehmerzahlen erreicht werden und das Ferienprojekt starten kann“, so Holzinger. Calvarese kam in Begleitung
290 Seiten zählt die druckfrische Chronik, die der Memminger Unternehmer Wolfgang E. Schultz jetzt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus übergeben hat. Die Chronik entstand anlässlich des 100 [...] kaufen gibt. Aus über 80 Ordnern historischem Material seien Informationen zusammengesammelt worden, erzählte Schultz dem Memminger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und dankte ihm für die gute Zusammenarbeit:
erinnert in diesem Zusammenhang auch an den ungarischen Freiheitspreisträger Dr. Gyula Horn. Weiter erzählt er, daß auch bei der Europa Union Memmingen das Jahr 2009 ganz im Zeichen Ungarns stand. Der Schulleiter [...] dankte dem Europabüro der Stadt Memmingen für die Organisation des Empfangs und die sonstigen, zahlreichen Aktivitäten, die aus seiner Sicht einen sehr wertvollen Beitrag im Hinblick auf das Thema "Europa"
Verpflichteten nicht zugemutet werden kann, die Kosten zu tragen. Zum Personenkreis der Verpflichteten zählen z. B. vertraglich Verpflichtete (z.B. Leibgeding) der Erbe unterhaltspflichtige Angehörige Personen [...] Memmingen ist damit nur dann zuständig, wenn sie für die/den Verstorbene(n) bis zum Tod Sozialhilfe gezahlt hat oder für Personen, die zu Lebzeiten keine Sozialhilfe erhalten haben, aber in Memmingen verstorben
einstimmig die Änderungen der Stellplatzsatzung. Je nach Lage setzt diese Verordnung eine feste Stellplatzzahl für PKW und Fahrräder pro Wohneinheit fest, auf Grundlage der aktuellen bayerischen Bauordnung [...] Fußgänger sowie durch neue Mobilitätskonzepte zum Beispiel im Bereich Car-Sharing der Bauwerber soll die Anzahl der KFZ-Stellplätze reduziert werden. Mit der Evaluierung und Änderung der Stellplatzsatzung griff [...] auch die rechtliche Möglichkeit geschaffen, im Rahmen eines Mobilitätkonzepts auf eine bestimmte Anzahl ansonsten notwendiger KFZ-Stellplätze zu verzichten. Die Anforderungen an ein Mobilitätskonzept sollten