Ivo Holzinger zum Anstich des ersten Fasses auf dem 39. Memminger Stadtfest. Noch bis in den späten Abend läuft das traditionelle Fest, mit dem sich die Memminger Einzelhändler bei ihren Kunden für die
seit deren Ende Memminger Bürgern und Gästen als kleines Naherholungsgebiet zur Verfügung. Der Festplatz sowie die Seebühne kann für Öffentliche Veranstaltungen bei den Veranstaltungsstätten in Abstimmung [...] Privatveranstaltungen, wie z. B. Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern. Die Kosten zur Anmietung des Festplatzes betragen je nach Art der Veranstaltung und des Veranstalters zwischen 80,00 € und 390,00 € pro
beliebtesten Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem festlichen Konzertabend mit Stars der Schlager- und Volksmusikszene ein. Im Mittelpunkt der Revue steht in [...] ublikum. Mit seiner Mischung aus Humor, Charme und musikalischem Können hat er sich längst einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer gesichert. Bei der Klingenden Bergweihnacht präsentiert er seine
Anlässlich der Heimatfeste besuchten wieder zahlreiche Delegationen aus unseren Partnerstädten Memmingen. Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing die Bürgermeister aus Auch, Litzelsdorf und Karatas [...] der Polizeidelegation Teramo . Die Delegationen zeigten sich von dem bunten und vollgefüllten Festprogramm sehr angetan. Besonders imponierte den ausländischen Gästen die Vielfalt und Pracht der verschiedenen
Glaube weiterhin einen wesentlichen Beitrag bei.“ Musikalische Umrahmung des Festakts Musikalisch wurde der Festakt festlich gestaltet vom Bläserchor St. Martin unter der Leitung von Rolf Spitz, von Ki [...] Das Event- und Gedenkjahr „500 Jahre Zwölf Artikel“ wurde mit einem Festakt in St. Martin feierlich eröffnet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Dr. Markus Söder feierten mit [...] Freiheitsrechten in Europa zählen. Weitere rund 1.000 Interessierte verfolgten den Livestream des Festakts in den Sozialen Medien. „Im März 1525 schrieb der Verfasser der Zwölf Artikel hier in Memmingen:
viel herumgekommen. Nach Stationen auf dem Marktplatz, im Kino oder auch beim Fest der Kulturen, hat sie nun einen festen Platz bekommen und macht an der Ecke Badgasse – Hintere Gerbergasse auf Hilfe bei [...] Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae vor. Aus Angst oder Scham wenden sich viele Opfer nicht an Hilfestellen oder die Polizei. Um Hilfsangebote sichtbar zu machen, sind auf der roten Bank die Nummern des
regionalen Produkten am Theaterplatz vorstellen. Das Fest „Memmingen blüht“ findet am 10. Mai bereits zum 14. Mal in der Innenstadt, statt. „Dieses Fest wird heuer gekrönt, durch das Aufstellen des Freih [...] zweiten Mal auf dem Messegelände im Stadtpark statt. „Eine ganz wichtige Veränderung ist am 28. April festlich begangen worden. Nämlich die Verabschiedung von 17 Stadträtinnen und Stadträten in den wohlverdienten [...] Menschenreche in ganz Europa ausweist“ freut sich Dr. Holzinger. Vom 3. bis 19 Juli findet wieder das Kulturfestival Memminger Meile statt. Der Vorverkauf hat bereits in der Stadtinformation begonnen. „Und ich
41. Mal trafen sich am Westertorplatz viele verschiedene Nationalitäten und feierten zusammen das Fest der Kulturen, das vom Ausländerbeirat in Zusammenarbeit mit der Stadt organisiert wurde. Tänzer, Sänger [...] Westertorplatz war am vergangenen Samstag wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Beim 41 . Fest der Kulturen, einem der Highlights der „Memminger Meile“, das jährlich vom Ausländerbeirat organisiert [...] verschiedene Mitwirkende präsentierten sich auf der Bühne. Oberbürgermeister Manfred Schilder, der das Fest eröffnete, freute sich sehr über den regelmäßigen Erfolg dieses Tages und das fröhliche Miteinander
Grußwort viele Fakten rund um die Historische Woche auf. Wallenstein sei ein fester Bestandteil des Memminger Stadtlebens. „Es ist ein Fest, das alle Bürgerinnen und Bürger aus allen gesellschaftlichen Schichten [...] Wallenstein-Gruppen für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz. „Die Historische Woche ist ein einmaliges Fest, das durch das ungeheure Engagement von so vielen einzigartig wurde“, betonte OB Schilder. „Das großartige
Memmingen wurde in Anerkennung seiner Bemühungen um Barrierefreiheit und Inklusion beim städtischen Kulturfestival "Memminger Meile 2011" mit dem 2. Preis des Caritas-Teilhabewettbewerbs ausgezeichnet. In Vertretung [...] umgebaute ehemalige Union-Kino und für das Konzert des Saxofonisten Klaus Kreuzeder. Das städtische Kulturfestival hatte mit 20 Veranstaltungen im alten Lichtspielhaus und unter freiem Himmel insgesamt mehr als [...] Anfang an dabeisein und mitmachen", sagte Magg. Der erste Preis mit 3.000 Euro ging an das "Sammersee-Festival" in Schondorf am Ammersee, den dritten Preis erzielte die Augsburger "Tanzschule Kalila" .