und wurde dabei dreimal verwundet. Seine Frau Maria heiratete er 1944. Nach der Vertreibung aus Tschechien kam er gemeinsam mit ihr im Jahr 1948 nach Memmingen. Er war hier unter anderem in der Stadtbibliothek [...] ehemaligen Oberbürgermeister Rudolf Machnig erinnert in Memmingen nicht nur die gleichnamige Straße im Westen der Stadt, sondern auch die Stiftung, die seine Frau Maria in ihrer beiden Namen ins Leben gerufen hat [...] Zuwendungen an bedürftige Senioren sowie die Förderung von Kunst und Kultur in Memmingen finanziert. Rudolf Machnigs Frau Maria starb im März dieses Jahres im Alter von 95 Jahren.
el mit den Frauen gewonnen. Neben den Pokal- und Bundesliga-Erfolgen, ist er auch als Team-Manager der Frauen Nationalmannschaft erfolgreich. „Unter seiner Leitung wurde das Fraueneishockey zum sportlichen [...] Peter Gemsjäger, der in diesem Jahr den Ehrenbecher der Stadt Memmingen erhielt. Sein ehrenamtliches Engagement im Bereich des Fraueneishockeys reicht bis ins Jahr 1988 zurück. Schon bei den beiden Vorgä [...] geehrt werden. Diese stammen aus 23 Sportvereinen der Maustadt: „Ein sicherer Beleg dafür, dass Memmingen eine erfolgreiche Sportstadt ist“, betont Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei seiner Begrüßung
Freiwillige Feuerwehr Memmingen Manfred Stapfer, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Michael Meckes, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Bernhard Fackler, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Oliver Rau, Freiwillige [...] Holzinger die Jubilare, die Kommandanten, Vereinsvorsitzende und anwesenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aller Memminger Wehren im Rathaus begrüßt: „Ich möchte ihnen für ihr herausragendes ehrenamtliche [...] Wechter-Stich der Stadt Memmingen ausgezeichnet: Helmut Mang, Freiwillige Feuerwehr Buxach Max Forster, Freiwillige Feuerwehr Dickenreishausen Christoph Meckes, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Wolfgang Kretschmer
ist ein bewährter Bestandteil im Sicherheitsgefüge der Kommunen“, betonte Limmer. In Memmingen sind bislang acht Frauen und Männer in der Sicherheitswacht engagiert, die Gruppe besteht seit 2001. Neu hinzu [...] Ausbildung durch Jochen Glaser, Erster Polizeihauptkommissar bei der Polizeiinspektion Memmingen. Was sind die Aufgaben der Frauen und Männer der Sicherheitswacht, wenn sie auf Fußstreife unterwegs sind? „Sie nehmen [...] e Mitglieder der Sicherheitswacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West wurden im Memminger Rathaus in Dienst genommen. „Für Sicherheit und Ordnung einzutreten, ist kein Zuckerschlecken. Sie
Ende Juli 2006 bestellte neue Leiterin der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft in Memmingen, Frau Hauswirtschaftsdirektorin Ursula Bronner, vor.
echtskonvention. https://netzwerkfrauen-bayern.de/ Das „Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern“ist ein offener Zusammenschluss. Jedes Mädchen und jede Frau mit Behinderung kann [...] nichtbetroffene Fachkräfte wird verzichtet, weil dies dem Selbsthilfeprinzip widerspricht. Die Stadt Memmingen ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfe unterstützenden Landkreise und kreisfreien [...] einer Zweckvereinbarung mit der Stadt Augsburg steht deren Selbsthilfe Kontaktstelle Kempten/Allgäu Memminger Bürgern und Selbsthilfegruppen zu allen selbsthilferelevanten Frage zur Seite – bei Neugründung
n in der Frauenkirche geschrieben. Er werde sich auch in Zukunft für den Erhalt der Altstadt und die Bewahrung von Kunst und Kultur in Memmingen einsetzen, sagte Bayer und dankte seiner Frau Ingeborg für [...] Weinstube Memmingens 24 Jahre lang in eigener Regie, davon 14 Jahre parallel zu seiner kaufmännischen Tätigkeit im Pelzhaus. "Günther Bayer hat dreimal den Fassadenpreis der Stadt Memmingen erhalten, für [...] "Mit der Herausgabe von drei Bänden zu 'Memmingen in alten Ansichten' hat Günther Bayer in den 80er Jahren ein wichtiges Nachschlagewerk für die Geschichte Memmingens geschaffen", betonte Schilder. Auch für
Klinikseelsorger: Frau Sophie Epple, Gemeindereferentin Herr Diakon Karl Heinz Lanz Memmingen
Titze-Willert, Isolde Zengerle, und Marieluise Zinnecker. Frau Strohe und Frau Sedlik arbeiteten beide über 40 Jahre als Krankenschwestern, während Frau Zinnecker vielen Besuchern bekannt sein dürfte, sie war [...] Seinen herzlichen Dank für alles, was sie für die Stadt Memmingen bisher geleistet haben, sprach Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Feierstunde im Rathaus 20 langjährigen Beschäftigten aus. Die
Premiere für den neuen Memminger Seniorenbeirat: Das im April gewählte Gremium, bestehend aus vier Frauen und vier Männern, hat sich jetzt zur konstituierenden Sitzung im Rathaus getroffen. Der erste [...] stehen. Der neue achtköpfige Seniorenbeirat setzt sich aus vier Frauen und vier Männern zusammen, die alle über 60 Jahre alt sind und in Memmingen leben: Armin M. Brandt, Wolfgang Decker, Maria Fickler, Susanne [...] mlung statt, in der ältere Mitbürger ihre Anliegen vorbringen können . Anfang April wählte der Memminger Stadtrat die acht neuen Seniorenbeiräte. Sie werden künftig den Stadträten in allen seniorenrelevanten