Memmingen. „Wir haben tolle Bewerbungsunterlagen bekommen“, sagte Markus Orf, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Unterallgäu. An vielen Bäumen hänge jede Menge Herzblut. Im U [...] hohe Baum, den ein Apotheker zur Geburt seiner Tochter gepflanzt habe, bilde zusammen mit Haus und Garten ein „wunderschönes Ensemble‘“. „Nur noch wenige Bäume dürfen mitten im Ort so wachsen“, betonte Markus [...] Erhalt von Bäumen in bebautem Umfeld ging es auch der Stadt Memmingen, sagte Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts. Die Stadt werde immer mehr verdichtet. Deshalb habe man bei dem Wettbewerb diejenigen
das Becken schaute. „Wois net“, war die Antwort von Jakob, der zusammen mit anderen Kindern vom Kindergarten Dickenreishausen und den Vertretern des Bürgerausschusses sowie den Ehrengästen zur neuen Was [...] Stadtgärtnerei, Rudolf Schnug, hatte die gesamte Anlage geplant. Thomas Häberle, Auszubildender im Garten- und Friedhofsamt, legte die Tretanlage zusammen mit seinen Arbeitskollegen und den Mitgliedern des
Weil sie nicht bis morgen warten wollten, haben Mia und Felix aus dem Memminger Fröbelkindergarten bereits heute Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zu seinem 65. Geburtstag gratuliert. Die
Epple (Besoldungsstelle), Kerstin Gaube (Hort und Vorschulgr. Zollergarten), Roland Mayer (Mewo Kunsthalle), Tamara Metzeler (Kindergarten Eisenburg), Stefanie Rothenhäusler (Ausländeramt), Peter Schropp
urteilten die externen Architekten und Landschaftsplaner. Doch gerade Grundstücke mit erlebbarem Garten, die über die Größe von Abstandsflächen hinausgehen, würden ein Quartier prägen. „Die Stadt Memmingen [...] im rückwärtigen Teil des Grundstücks ergänzt und durch zwei getrennte Gebäude auch ein Teil des Gartens erhalten bleiben. Werner Binotto machte auch auf die Energiebilanz eines Gebäudeabbruchs aufmerksam [...] kritisierten aber deutlich die geplante Dichte der Bebauung. Die Einfamilienhausstruktur mit großen Gärten in der Siedlung sei großzügig bemessen und könne zwar eine Verdichtung vertragen, aber eine Dichte
einschl. Vollstreckung von KiTa-Gebühren Haben Sie Fragen zur Bezahlung oder Verbuchung Ihrer Kindergartengebühren oder zu einer evtl. Mahnung oder Vollstreckungsmaßnahme, so hilft Ihnen der zuständige An
Kommunen Litzelsdorf und Memmingen. Diesen übergab sie am Nussbaum der Partnerstadt in der Landesgartenschau an Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder im Beisein der Beauftragten für Städtepart
sie als Erzieherin im Kindergarten Stadtweiherstraße. Ihre Erzieherausbildung absolvierte sie zuvor, wie auch einige Berufsjahre, in Berlin. Seit 1999 arbeitet Plass im Kindergarten Westermannstraße. Vom [...] Bonnemann (Straßenverkehrsamt), Georg Daufratshofer (Sing- und Musikschule), Christine Plass (Kindergarten Westermannstraße) sowie Felizitas Handrick, Dr. Angelika Kofler, Gerlinde Mang, Ulrike Wassermann
Auch der Fuggergarten wird im Sinne des Entwurfs zu einem öffentlichen Ort. Grundsätzlich sieht das Preisgericht jedoch nicht die Notwendigkeit, die Mauern des Gartens zu schleifen. Der Garten sollte dem
Kinder und die Sternwarte Laupheim und vieles MEHR. Auch der Lichtergang durch das nächtliche Garten-Labyrinth und die bewährten Marktstände u.a. mit adventlichen Speisen … geben stimmungsvolle Atmosphäre