ster Jan Rothenbacher nahm auf Einladung der Lutherstadt Eisleben an der Eröffnung des großen Volksfestes „Eisleber Wiesenmarkt“ teil und überbrachte Grüße aus Memmingen. Der Eröffnung ging ein Empfang [...] zogen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und des öffentlichen Lebens in einem Festumzug mit über 2.000 Teilnehmenden auf die „Wiese“. Bürgermeister Carsten Staub gelang es mit drei tr
Für die neue Vorsitzende des Kinderfestausschusses Gerlinde Arnold war es ein Auftakt nach Maß. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte die „Kinderfestmutter“ über 2 000 Buben und Mädchen auf dem Memminger
Rund 100 Musketiere und Pikeniere marschierten auf und gaben der Festgesellschaft einen Eindruck der kommenden Wallenstein-Festspiele, die an den Einzug des Heers in die Stadt um 1630 erinnern. Die E
Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt. Auch hierzu spricht der Oberbürgermeister eine herzliche Einladung aus. Abschließend verweist Dr. Holzinger auf den kommenden Heimat- und Kinderfestmonat Juli und [...] der Zusage von Minister Söder auf der sicheren Seite steht; aber auch an die z. Z. laufende Planfeststellung zur Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke München-Geltendorf-Memmingen-Lindau Richtung Zürich“ [...] Holzinger mittlerweile wieder geöffnet. Im Juni finden einige Veranstaltungen statt, wie z. B. das Stadtfest am Samstag, den 11.06.2016 (Anmerkung der Redaktion: Wegen des schlechten Wetters wurde es um eine
Tortorici, das 36. Fest der Kulturen der Stadt Memmingen. Bei strahlendem Sonnenschein feierten Bürgerinnen und Bürger aller Nationen in der Stadt ein gelungenes Fest, das mittlerweile fester Bestandteil der [...] der Memminger Meile, dem sommerlichen Kulturfestival der Stadt, ist. „Wir nehmen sie heute in ein Land mit, in dem sie bestimmt noch nicht waren. In das Zwergenland“, kündigte die Leiterin der Kindertagesstätte
Persönlichkeit Wallenstein ein süßes Kunstwerk zu widmen", sagte Marcus Rau. "Die eigens für die Wallenstein-Festspiele geschaffene Torte haben wir als süßen Gruß aus Memmingen an alle Bürgermeisterinnen und [...] für unsere Wallenstein-Woche", sagte Holzinger, der sich auf die ausländischen Gäste während der Heimatfeste freut. Volker Kraus, Vorsitzender des Fischertagsvereins, lobte die tolle Idee und dankte dem "Grand
Meile und lädt alle Bürger und Bürgerinnen dazu ein. Insbesondere zum Besuch des traditionellen Festes dem „Fest der Kulturen" das zusammen mit dem Ausländerbeirat dessen Vorsitzenden Comm. Antonino Tortorici [...] Schluss erwähnt der Oberbürgermeister, dass im Juli noch die alljährliche Heimatfestwoche beginnt mit dem wunderschönen Kinderfest am 26.07.2012. Zwei Tage später findet dann der Memminger Fischertag statt [...] eingesetzt hat und auch noch weiter einsetzt. Er freut sich besonders, dass mittlerweile das Stadtteilfest im Bereich Soziale Stadt im Memminger Westen (in der Berliner Freiheit) erfolgreich durchgeführt
Pfützner, Bürgermeister der Partnerstadt Lutherstadt Eisleben, in den Ruhestand verabschiedet. Der Festakt fand im Rahmen des Neujahrsempfanges im Eisleber Kulturhaus statt. Vor 200 geladenen Gästen wurden [...] Zeit“, so Dr. Holzinger, habe Pfützner sein Amt als Bürgermeister erfolgreich ausgeübt. Am Ende des Festaktes trug sich Pfützner noch in das Goldene Buch „seiner“ Stadt ein.
, grünes Licht gegeben hatte für die Verwendung des Volksfest-Herzens, konnte die Idee für das neue Logo umgesetzt werden. Das Volksfest-Maskottchen Hand in Hand mit dem vergnügten Memminger Mau zeigt [...] Marktmeister Wolfgang Joachim eingesetzt. Schon seines Berufs wegen immer wieder auf unterschiedlichen Volksfesten unterwegs, hatte er im Laufe der Zeit eine hübsche Sammlung von Anstecknadeln beisammen, die er [...] Liebevoll gestaltet bis ins Detail, hält der Memminger Mau in seiner freien Hand drei Luftballons fest – natürlich in den Stadtfarben Schwarz, Rot und Weiß. Stolz präsentiert der Marktmeister die hübschen
polnischen Komponisten Jozef Swider fand nun in seiner Heimatstadt Cieszyn in Südpolen ein großes Musikfestival unter seinem Namen statt. Eine besondere Beziehung zu dem bereits verstorbenen Komponisten hat [...] Jahr in der Frauenkirche auf. Der Komponist war wenige Monate vor der Uraufführung gestorben. Beim Festival in Polen hielt Richter als Ehrengast des viertägigen Events einen Gastvortrag über den Komponisten