des Gruppenklärwerkes Memmingen gefolgt. Nach einer Information über das neue, umgebaute Gruppenklärwerk durch den Leiter des Amtes für Technischen Umweltschutzes der Stadt Memmingen, Raimund Rau, wurden [...] Am Memminger Gruppenklärwerk (GKW) fand jetzt ein Informationstag mit einer Fortbildungsveranstaltung für die „Kläranlagennachbarschaften“ aus den Landkreisen Dillingen, Günzburg und Unterallgäu statt [...] stand dann ein Rundgang der Fachleute über das Betriebsgelände des Gruppenklärwerk Memmingen an. Die Besucher informierten sich über die neuesten Techniken und Bauten im GKW. Abgeschlossen wurde der Tag mit
Die Memminger Tourist Information zeigt sich mit einer neuen Web-Präsenz. Ab sofort erhalten Gäste im modernen Design umfassende Informationen zu Unterkünften, Kulinarik und Erlebnissen in und rund um [...] Tourist Information. Auf der Startseite empfängt ein kurzer Image-Trailer die Gäste. Unter der Projektleitung von Kim Krattenmacher, die sich für das Marketing der Memminger Tourist Information verantwortlich [...] und bekommt Informationen strukturiert und gut verständlich aufgearbeitet. Aber nicht nur das Design ist neu, die Seite kann auch bequem auf Tablets und Smartphones ohne Informationsverluste angeschaut
Möglichkeit, sich in Memmingen über das Seniorenkonzept zu informieren. Bei der Recherche nach einer Stadt, die in diesem Bereich bereits vorbildliche Arbeit geleistet hätte, sei man auf Memmingen aufmerksam geworden [...] Oberbürgermeister der Stadt Emmendingen, informierte sich zusammen mit der Führungsspitze seiner Verwaltung über das Seniorenpolitische Gesamtkonzept Memmingens. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hieß [...] Gesamtkonzept von Memmingen vor und erläuterten die Vorgehensweise. Die Vertreter Emmendingens zeigten sich beeindruckt von den „innovativen und praxisnahen Ansätzen“ des Memminger Konzepts und dankten
im Überblick: Tiefgarage Stadthalle Parkhaus Krautstraße Hallhof Europastraße Infobucht A 96 Abfahrt Memmingen – Ost Infobucht [...] Oberzentrums: Tiefgarage Stadthalle, Parkhaus Krautstraße, Hallhof, Europastraße Infobucht und an der Abfahrt A 96 Memmingen – Ost. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger präsentierte gemeinsam mit dem stel [...] Langer die aktualisierte Version des digitalisierten Stadtplanes. Seit dem Jahr 1989 gibt es in Memmingen an wichtigen Kernpunkten Stadtplanvergrößerungen in Schaukästen. „Die Stadtplanvergrößerungen dienen
Einen bunten Strauß an Informationen zu aktuellen Themen in Memmingen erhielten rund 120 Gäste der diesjährigen Bürgerversammlung in der Stadthalle. Unter dem Motto „Stadt im Dialog“ wurden viele Fragen [...] Publikum einzelne Beiträge zum Klimaschutz in Memmingen im städtischen Forst, im Bereich der Kindertageseinrichtungen und bei den Stadtwerken vorgestellt. Infos über die umfassenden Planungen für den geplanten [...] gewandelt. Oberbürgermeister Manfred Schilder informierte über zentrale Themen der Stadtentwicklung und des Stadtgeschehens. Er blickte unter anderem auf die 28 Memminger KiTas, wo aktuell von 312 pädagogischen
In drei Bürgerinformationsveranstaltungen bot die Stadt Memmingen die Möglichkeit, sich über den Flächennutzungsplan-Vorentwurf und die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu informieren. Die Ver [...] Planungen einfließen zu lassen. Stellungnahmen können per E-Mail stadtplanung(at)memmingen.de oder per Post an: Stadt Memmingen, Stadtplanungsamt, Schlossergasse 1 gesendet werden. Der Flächennutzungsplan [...] statt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Kernstadt West und Ost mit der Altstadt war der Informationsabend in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums. Für die Stadtgebiete Buxach, Dickenreishausen, Volkratshofen
beim Feuerlöscher gefunden: Die Blackoutkarte der Stadt Memmingen. Über 100 Fotos der informativen Karte sind bei einem Gewinnspiel der Stadt Memmingen eingegangen. „Sie haben sich viel Mühe gegeben, für unsere [...] inschaft alter Feuerwehrfahrzeuge Memmingen e.V. und zehn Blackout-Boxen der österreichischen Katastrophenschutzbehörde waren die Preise. Die Blackoutkarte informiert über Orte im Stadtgebiet, wo im Fall [...] Blackoutkarte bei der Bürgerversammlung im November publik gemacht und zudem im Dezember an die Memminger Haushalte verteilt worden. „Wir haben mal etwas Neues ausprobiert, um Aufmerksamkeit für die Bl
Über den aktuellen Stand von „Memmingen – Stadt der Freiheitsrechte“ informierte das Projektteam den Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung. Dabei wurde das bereits Erreichte wie auch erste Planungen bis [...] Joy of Voice, Ausstellungen und Stadtführungen geplant. Des Weiteren hat der Memminger Stadtrat im Juni 2020 ein "Memminger Manifest" verabschiedet, mit dem sich die in ihm vertretenen demokratischen Parteien [...] Bereichen Kultur, Stadtmarketing, -verwaltung und -archiv, Tourismus und Evangelisches Dekanat Memmingen ist derzeit mit dem Aufbau von Netzwerken, Strukturen und Grundlagen befasst. Ab 2023 sollen ko
persönliche Beratung im Info-Mobil und im Tiefbauamt, die kostenlose Info-Hotline, den Info-Flyer und die eigens eingerichtete Internetseite mit vielen wertvollen Informationen. Im Info-Mobil auf dem Marktplatz [...] Stadtwerken Memmingen Nord: 22. Juli 2011 auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Illerpark Das Info-Mobil ist von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem steht den Memminger Bürgerinnen und [...] "Zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in Memmingen steht die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern mit einem umfassenden Informations- und Beratungsangebot zur Seite", sagt Tiefbauamtsleiter Ingo
dass sich die Memminger Bevölkerung zu ca. 70 % recht gut über Klimawandel informiert fühlt. Trotzdem gibt es in Sachen Informationspolitik noch Nahholbedarf. Dass die Stadt Memmingen einen Klimaschutzmanager [...] weniger als 40 % der Teilnehmenden. Dass es in Memmingen eine Energieberatungsstelle gibt, gerade mal 50 %. Und das Solarkataster ist nur weniger als 20% der Memminger Bürgerinnen und Bürger bekannt. Positiv [...] Bei der jüngsten Sitzung des Memminger Klimateams konnten neben der Weiterarbeit an den Zielen für die verschiedenen Maßnahmenbereiche für den European Energy Award auch die Ergebnisse der Umfrage zum