misshandelter Frauen und Kinder, und Berti Huber, Vorsitzende des Frauennetzwerks Memmingen, die Aktion „Rote Bank“ in Memmingen vor. Auf der Roten Bank stehen Hilfetelefonnummern für Frauen in Not. „Das [...] Rote Bank wurde gemeinsam initiiert vom Frauenhaus Memmingen, von Claudia Fuchs, Gleichstellungsbeauftragter der Stadt Memmingen, dem Frauennetzwerk Memmingen sowie Donum Vitae. In den kommenden Monaten [...] „Das Frauenhaus Memmingen gewährt Frauen mit ihren Kindern Schutz und Zuflucht vor häuslicher Gewalt. Wir begleiten und unterstützen die Frauen auf dem Weg in ein gewaltfreies Leben“, informierte Cornelia
n zur Memminger Stadtgeschichte" vor. "Den Frauen eine Stimme geben", heißt das jetzt erschienene Werk, das sich wegbereitenden Frauen in Memmingens Kommunalpolitik widmet. Frauen durften bis Anfang des [...] auch die Memminger, scheint Frauen nie vermisst zu haben. In keinem bislang veröffentlichten Werk ist zum Beispiel eine der ersten beiden Stadträtinnen, Antonie Egn, erwähnt. Auch über andere Frauen im Memminger [...] Memminger Stadtrat ist kaum etwas bekannt. So reifte in der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. die Idee, die schon verstorbenen Memminger Stadträtinnen (Antonie Egn, Marie Köberle, Karolina Bürk, Annemarie
die weltweite Gewalt gegen Frauen auszutauschen. Das Bild zeigt links: Claudia Fuchs, Frauenbeauftragte der Stadt Memmingen, Silvia Nuber, Mitarbeiterin des Frauenhauses Memmingen und Dr. Ivo Holzinger, [...] Stadt Memmingen beteiligte sich in diesem Jahr an der Fahnenaktion zum internationalen Tag "Nein zu Gewalt an Frauen". Memmingen zeigte so "Flagge" für ein freies und selbstbestimmtes Leben für Frauen weltweit [...] weltweit. Organisiert wurde der Aktionstag von der Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs, in Kooperation mit dem Frauenhaus Memmingen. Der Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei
Aufruf in der Memminger Zeitung nahm die Frauengeschichtswerkstatt vor 25 Jahren ihren Anfang. Der Aufruf stammte damals von der städtischen Frauenbeauftragten Sigrid Baur. „Wenn wir Frauen nicht die eigene [...] die Anfänge zurück. Das Interesse der Frauen aus Memmingen an einer Geschichtswerkstatt zur Erforschung der weitgehend unbekannten Frauengeschichte war groß. „Frauen aus ganz unterschiedlichen Berufen fanden [...] gearbeitet, Memminger Frauen aus allen Jahrhunderten einen gebührenden Platz in unserer Gesellschaft einzuräumen“, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder die Arbeit der Frauengeschichtswerkstatt (FGW)
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 fanden in Memmingen verschiedene Veranstaltungen statt, die sich mit den Themen Frauen und (unbezahlte) Care-Arbeit auseinandersetzten. Den Auftakt [...] Das Veranstaltungsteam, bestehend aus der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen, dem Frauennetzwerk Memmingen e. V. und der Gesundheitsregionplus, lud die Bürgerinnen und Bürger ein, ins Gespräch [...] Pflegeberuf selbst, der zu über 75% von Frauen ausgeübt wird, ist von Herausforderungen geprägt. Am 11. März 2025, im Kleinen Saal der Stadthalle Memmingen, hielt Frau Prof. Dr. i. R. Uta Meier-Gräwe einen
eine sommerliche Stimmung auf den Memminger Westertorplatz zauberte. "Mit der Spende in Höhe von 240 Euro soll das Memminger Frauenhaus und die wichtige Hilfe für Frauen und Kinder unterstützt werden", sagte [...] tragter der Stadt Memmingen. Die Spende nahmen Cornelia Schlögl, Vorsitzende des Vereins zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder, und Sozialarbeiterin Silvia Nuber vom Frauenhaus dankend entgegen. "Wir
Meistertitel beim ehrenden Empfang der Fraueneishockeymannschaft im Rathaus mit einem Besuch auf dem Balkon der Großzunft. "Der große Erfolg des Memminger Fraueneishockeyteams trägt zwei Namen: Werner Tenschert [...] Marketingbeauftragter Bernd Schuster von JB SportManagement die fehlende Umkleidekabine für Frauen in der Memminger Eissporthalle. [...] Die Spielerinnen des ECDC Memmingen haben zum dritten Mal den Meisterpokal geholt. "Da steckt wahnsinnig viel harte Arbeit und eine Menge Entbehrungen dahinter", sagte Oberbürgermeister Manfred Schilder
Ausstellung „...um die Stimmen der Frauen... - das Frauenbild der Parteien im Spiegel ihrer Wahlplakate“ zu der die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Frauenbeauftragte Claudia Fuchs eingeladen hatten [...] der Eröffnung präsentierte die Frauengeschichtswerkstatt (FGW) ihre neue Broschüre „Den Frauen eine Stimme – Von den ersten Stadträtinnen zur Bürgermeisterin in Memmingen“. Die erste Vorsitzende des Vereins [...] Javurek und Kutter, bei den Museen der Stadt Memmingen, bei der Stadtinformation sowie im Stadtarchiv Memmingen im Grimmelhaus erhältlich (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, Reihe B: Forschungen).
Mann fragen?!“ – Frauenrechte einst und jetzt vom Frauennetzwerk Memmingen e.V. und durch Spenden von Einzelfrauen und Frauenorganisationen. Gefördert haben das Projekt die Stadt Memmingen und das Bayerische [...] immer noch viel zu wenig Frauen im Chefsessel. „Die neue Ausstellung soll Frauen und Mädchen ermutigen, ihre Rechte selbstbewußt in Anspruch zu nehmen“, so Claudia Fuchs, die Frauen- und Gleichstellungsb [...] eauftragte der Stadt Memmingen. Gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Memmingen e.V. steht sie hinter der Präsentation der insgesamt 15 informativen Schautafeln. Idee, Konzept, Texte und Grafik stammen von
Am 08. Juli 2006 fand die diesjährige Frauenfahrt statt. Organisiert vom Frauennetzwerk Memmingen e.V. und der Frauenbeauftragten Claudia Fuchs ging es diesmal mit dem Bus in das benachbarte Österreich [...] und Werk der berühmten Malerin bekamen die mitreisenden Frauen von Annedore Haberl von der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen. Die Frauenfahrt bot auch in diesem Jahr neben Informationen und Geselligkeit [...] Österreich. Dort war das Ziel der 33 interessierten Frauen der Ort Hittisau im Bregenzer Wald. In Hittisau gibt es seit dem Jahr 2000 ein Frauenmuseum. Die Gruppe besuchte die derzeit laufende Sommerausstellung