chte Bildungsangebote für Familien Zusammen mit dem Jugendamt und der Volkshochschule bietet das Bündnis Bildungsangebote für Eltern an. Ziel ist es, aktuelle Themen und Bedürfnisse der Familien frühzeitig [...] Gründung. Die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss verschiedener [...] Memminger "Bündnis für Familien" gehören mittlerweile über 50 Organisationen, Verbände und Einrichtungen an, die sich für noch mehr Familienfreundlichkeit einsetzen. "Unser Bündnis für Familien in Memmingen zeichnet
Freiwilligen. Mit Erfolg: Fünf jüngst ausgebildete Familienpaten bekamen jetzt im Rathaus ihre Zertifikate überreicht. Die Lebenssituationen sind vielfältig, in denen sich Familien und Alleinerziehende mit kleinen [...] Sie entlasten den Alltag junger Familien und engagieren sich zum Wohle von Eltern und Kind: ehrenamtliche Familienpaten. Um auch in Memmingen dieses Ehrenamt zu etablieren, machten sich die Stadt und der [...] seinem Umfeld über ein gut funktionierendes Netzwerk aus Freunden und Familie, auf das er zurückgreifen kann. Hier setzen die Familienpaten an, die als begleitende und unterstützende Ansprechpartner in besonderen
Infrastruktur werde vor allem die Armee unterstützt. „Von jeder Familie ist jemand in der Armee. Hilfe für die Armee ist Hilfe für die eigene Familie und Hilfe für unser Land. Unsere höchste Priorität hat die [...] der langjährigen Bildungspartnerschaft. So fand im Rahmen des Besuchs von Bürgermeister Oleksandr Lomako in Memmingen auch ein Gespräch mit den Vorsitzenden der Bildungspartnerschaft, Beate Maier-Graf
ist nun der Enkel des Künstlers, Nick Grant, mit seiner Familie eigens aus London angereist. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hieß die Familie Grant bei einem Empfang im Rathaus in der Stadt herzlich [...] hat. „Ich habe in Memmingen sehr viel über meine Familie erfahren“, erklärte Nick Grant im Rathaus. Durch die historischen Forschungen über die Familie Guggenheimer habe er vieles in Erfahrung gebracht [...] bereits wiederholt in Memmingen. Die bereits erwachsenen Kinder der Familie pflegen freundschaftliche Beziehungen zu Memminger Familien.
Bedeutung sozialer Medien. Die nächste Fortbildung im Januar dreht sich um Projektmanagement. Die Initiative Bildungsregion 2012 rief das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst [...] die Stadt Memmingen wollen Ehrenamtlichen jetzt ermöglichen, sich kostenlos weiterzubilden. Aus der Initiative „Bildungsregion“ entstand die Idee einer Projektreihe „Ehrenamt“. Die Auftaktveranstaltung [...] Vereinen nahmen teil. „Künftig soll es jährlich eine Fortbildung für ehrenamtlich Tätige geben“, sagt Saskia Nitsche, die Koordinatorin der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu. Die Themen sollen von Vers
für Familien. Mit der Familienkasse Bayern Süd ist ab sofort eine starke Partnerin an Bord. „Familien und Kinder sind ein Garant für die Gegenwart und Zukunft. In Deutschland gibt es 156 familien- und [...] Memminger Familien zusätzliche Familienleistungen beantragen, die ihnen zustehen“ betont Oberbürgermeister und Bündnisvorsitzender Manfred Schilder. Hintergrundinformationen: Die Familienkasse Bayern Süd [...] gemeinsam für noch mehr Familienfreundlichkeit in Memmingen stark zu machen“, so Bündniskoordinatorin Claudia Fuchs, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen. Die Belange von Familien werden stärker in
dritten Bürgermeisters der Stadt Memmingen kandidiert hat? Weil sich Helmut Börner künftig mehr seiner Familie - darunter den zehn Enkelkindern - widmen möchte. Das erzählt der 73-Jährige bei seiner Verabschiedung [...] möchte der leidenschaftliche Fotograf und Architekt mehr Zeit in der Ferne und mit seiner großen Familie verbringen - ein Grund, warum der fünffache Vater und zehnfache Großvater nicht mehr für das Amt [...] durch die Memminger Altstadtgassen. Zusammen mit Stadtführerin Sabine Rogg hat er bereits mehrere Bildbände über Memminger Sehenswürdigkeiten herausgegeben. Neben seinem Bürgermeisteramt bekleidete Börner
Leistungen für Bildung und Teilhabe Seit 2011 haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus einkommensschwachen Familien Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus dem so genannten "Bildungs- und Teilhabepaket" [...] sozialen und kulturellen Leben der Gemeinschaft teilzunehmen. Welche Leistungen gibt es? Über das Bildungs- und Teilhabepaket werden Leistungen erbracht für: Schulausflüge/Klassenfahrten, KiTa-Ausflüge [...] Mittagessen Teilhabe für Sport, Kultur, Freizeit Wie funktioniert die Antragstellung? Für Leistungen zur Bildung und Teilhabe ist regelmäßig für jedes Kind/Schüler ein gesonderter Antrag erforderlich. Anträge sind
insgesamt fünf Trainingseinheiten zur Herzensbildung „Fit mit S.T.I.L“ in den 2. Klassen statt. Organisiert wurde das Projekt federführend durch das Amt für Jugend und Familie, finanziert wird es durch Fördermittel [...] Kinder, die sich wohl fühlen, erzielen auch bessere Lernerfolge. Grundsätzlich geht es neben der Wertebildung auch um die emotionale Gesundheit der Kinder. Durch das Training lernen sie unter anderem einen [...] begründet Stadtjugendpfleger Andreas Nordstern die Entscheidung für das Projekt Im Training zur Herzensbildung geht es darum, die Kinder für ein tolerantes und friedliches Miteinander zu sensibilisieren und
Für Schülerinnen und Schüler, welche die nächstgelegene Schule des gewählten Bildungsganges besuchen und diese nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können (maßgeblich sind die Regelungen zur Sc [...] Voraussetzungen rechtzeitig vorher ein Antrag gestellt wurde. Leistungsberechtigte nach dem SGB II , Familien die für 3 und mehr Kinder Kindergeld erhalten, Sozialhilfeempfänger sowie grundsätzlich Leistun