und werden vom Förderverein Alter Friedhof Memmingen e.V. angeboten. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei. Im 19. Jahrhundert änderte sich auch in Memmingen die Wirtschaftsstruktur. Statt der Handwerker [...] in Memmingen anhand von Persönlichkeiten, die auf dem Alten Friedhof ihre letzte Ruhe fanden, nachzeichnen. Die Geschichte des Friedhofs reicht ins Jahr 1529 zurück, als die Reichsstadt Memmingen die [...] Eisenbahnbau, im 19. Jahrhundert eine Weichenstellung für die Stadt, oder den Gerichtsstandort Memmingen mit dem Bezirksgericht (dem heutigen Landgericht) setzte sich die Bürgerschaft der Stadt ein und
dass die Stadt Memmingen in allen wesentlichen Umfragen, Statistiken und Vergleichen mit anderen Städten in Deutschland sehr gut abschneidet. Die Bertelsmann-Studien bekräftigen, dass Memmingen eine sehr gute [...] Entwicklung hat. Die Jugendgeneration ist in Memmingen deutlich höher als in vergleichbaren anderen Städten. Die Prognos-Studie aus Basel hat zudem bestätigt, dass Memmingen unter den 402 kreisfreien Städten und [...] Zum Jahreswechsel 2013/2014 begrüßt der Memminger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Bürger und Bürgerinnen und gibt in seiner Videobotschaft einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2013 und einen Ausblick
Buch über die Memminger Geschichte in weniger als 160 Seiten. „Wer Christoph Engelhard kennt, der weiß, dass er wunderbar launig und mit unheimlich gutem Detailwissen aus der Memminger Geschichte berichten [...] tation in der Stadtbibliothek ein. Weshalb es seiner Meinung nach wirklich gut passe, dass der Memminger Stadtarchivar für die Reihe „kleine Stadtgeschichte“ nun die Zeitläufte der ehemaligen Reichsstadt [...] im Nachhinein als relevant dar?“ Das sei nur ein Teil der Fragen, die er sich oft stelle, so der Memminger Stadtarchivar. Schließlich entwickelten sich aus dem Alltag der Vergangenheit oftmals die heutigen
sehr, daß Memmingen zu den ersten Destinationen zählt, die der Generalkonsul des jetzt 28. Mitgliedstaates der Europäischen Union aufsucht. Der Vorsitzende der Europa Union, Kreisverband Memmingen, Lajos [...] Beitritt Kroatiens in die Europäische Union den Besuch in Memmingen ermöglichte. Für Oszlari ist dies wieder ein Beweis wie „aktuell“ Memmingen mit seinen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinigungen, Verbänden [...] der Republik Kroatien in Bayern, Petar Uzorinac, auf Einladung des Kreisverbandes der Europaunion Memmingen und dessen Vorsitzenden, Lajos Oszlari, die bayerische Stadt. Nach der Stadtbesichtigung und dem
Seit Jahren bieten die Memminger Malteser in den Tagen vor Weihnachten eine ganz besondere Aktion an: Das Friedenslicht aus Bethlehem steht im Malteserhaus an der Augsburger Straße zur Abholung bereit [...] bereit. In Kooperation mit der katholischen Pfarreiengemeinschaft Memmingen wird in diesem Jahr erstmals das Licht gerade für ältere, einsame oder kranke Menschen, die nicht mehr mobil sind, auch nach Hause [...] Hause gebracht. Zum symbolischen Auftakt der Aktion überreichte der Beauftragte der Memminger Malteser, Ulrich Hiemer, jetzt Oberbürgermeister Markus Kennerknecht das Friedenslicht. „Das Licht aus Bethlehem
Weiterhin findet die Messe „Umwelt 2013 Energie, Bauen und Wohnen“ in Memmingen am 09. und 10.03.2013 in der Stadthalle in Memmingen statt. Am 13.03.2013 ist ein Bürgersprechtag vorgesehen, zu dem der [...] Videoinformation für den Monat März 2013 hebt der Oberbürgermeister Dr. Holzinger die niedrige Memminger Arbeitslosenquote von 2,9 % hervor, die im Vergleich zur Arbeitslosenquote in der Bundesrepublik [...] bei 7,4 % liegt, erfreulich niedrig liegt. Der Oberbürgermeister erläutert stolz, dass die Stadt Memmingen im Fahrradklimatest des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) in der Kategorie der Städte zwischen
Verlagsgesellschaft 2017, Druck Memminger MedienCentrum, im Buchhandel für 44 Euro erhältlich. Das "Memminger Forum" wird seit seiner Gründung im Jahr 1986 von der Stadt Memmingen finanziell getragen und vom [...] Reinhard Baumann das neue Buch "Krieg in der Region". Mit Unterstützung durch die Stadt Memmingen, die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim und die Lechwerke AG aufgelegt, fasst der zwölfte Band der Reihe [...] Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die 16. Tagung des Memminger Forums für schwäbische Regionalgeschichte zum Thema "Schwaben und Franken – Regionalgeschichte im Vergleich" im Rathaus. Beim
„Kinderfestmutter“ über 2 000 Buben und Mädchen auf dem Memminger Marktplatz. „Reigen auf dem grünen Rasen...“ klingt es aus tausend Kehlen über Memmingens guter Stube. Die Fanfarenbläser, Fahnenschwinger und [...] Edith-Stein-Schule und die Volksschule Amendingen zeigte den „Candyman“-Tanz. Auch die anderen Memminger Grundschulen präsentierten sich mit Aufführungen und Tänze.
Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen wurde das Projekt von Naturkostläden, Reformhäusern und weiteren Unternehmen aus dem Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen finanziell unterstützt. [...] ist jetzt in Sontheim mit einem gesunden Pausenbrot gefüllt und an die rund 1750 Erstklässler in Memmingen und dem Unterallgäu verteilt worden. Die Kinder können in der wiederverwendbaren Dose nun täglich [...] ng“. Für die Dosen und deren Verteilung sorgten das Amt für technischen Umweltschutz der Stadt Memmingen und die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Unterallgäu. Den Inhalt spendierten Allgäuer
YouTube-TV-Kanal unter www.memmingen.tv eingestellt. In seiner Videobotschaft im Juli 2012 berichtet der Oberbürgermeister Dr. Holzinger über die wirtschaftliche Situation in Memmingen und in unserer Umgebung [...] Tage später findet dann der Memminger Fischertag statt, der dann gleich übergeht in das großartige historische Spiel „Wallenstein 1630". Der Aufenthalt Wallensteins in Memmingen wird mit über 4.000 Mitwirkenden [...] Oberbürgermeister weist in seiner Ansprache auf die Verleihung des Stadtsiegels am 21.06.2012 an den Memminger Kaufmann und Unternehmer Fritz Brey hin, der sich in vielfältiger Weise für seine Heimatstadt eingesetzt