Bei der dritten Sitzung des Memminger Klimateams stellte Dr. Isabel Wendl von der eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu) die derzeitige Situation der Stadt Memmingen in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz [...] Klimaschutz vor: „Diese Ist-Analyse ist eine Momentaufnahme und gibt Auskunft darüber, wo die Stadt Memmingen aktuell steht. Sie ist jedoch nicht statisch, sondern wird stetig weiter ergänzt und angepasst, um [...] werde. Auch das gute Fuß- und Radwegenetz bringe der Stadt schon einige Punkte ein. Derzeit stehe Memmingen bei 42,2 Prozent der möglichen Punkte. Um mit dem eea ausgezeichnet zu werden, müsse man in den
Schwaben in Memmingen. „Das richtige Buch zu den im Juni stattfindenden Landesbühnentage“, fand der Oberbürgermeister und lud alle Sitzungsteilnehmer zu diesem Theaterevent nach Memmingen ein. [...] Landrat Heinz Seiffert den Vorsitzenden des Planungsausschusses des Regionalverbandes Donau-Iller im Memminger Rathaus. Bei der Sitzung des Gremiums standen neben den Projektanmeldungen zum Bundesverkehrswegeplan
Ehefrauen im Rathaus. Organisiert wurde dieses Treffen in Memmingen vom Ehrenkreisbrandrat und Beauftragten für Ehemalige, Walter Bestle und Memmingens ehrwürdigen Stadtbrandrat und Stadtrat a. D. Bernd Feil [...] Zusammenkunft der ehemaligen Feuerwehrführungskräfte Schwabens statt. Dieses Jahr war die Stadt Memmingen als Ausflugsziel geplant. Mit einem „Herzlich Willkommen“ begrüßte Dr. Ivo Holzinger die ehemaligen [...] ehemaligen Feuerwehrführungskräfte Schwabens im Rathaus. „Es freut mich sehr, Sie in diesem Jahr in Memmingen begrüßen zu dürfen“, sagte der Rathauschef. Weiter dankte der Oberbürgermeister den anwesenden Gästen
Stadtrats traditionell den "Memminger Jahrmarkt 2008". „Rasant geht es auch in diesem Jahr wieder auf unserem Jahrmarkt zu, die fünfte Jahreszeit ist ab heute in Memmingen angebrochen“, betonte Oberbü [...] Jahrmarktseröffnung am Westertorplatz. Circa 200 000 Besucher werden vom 11. Oktober bis 19. Oktober in Memmingen erwartet. Rund 90 Schaustellerbetriebe sorgen auch in diesem Jahr wieder für Unterhaltung, Spie [...] en Rolf Spitz, gab traditionellen mit seinem „Trompetenruf“ das offizielle Startsignal und der Memminger Jahrmarkt konnte beginnen. Im Anschluss durften Oberbürgermeister und Marktreferent eine wilde Fahrt
wurde von Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus willkommen geheißen. Bei ihrem Besuch in Memmingen traf sich die 87-jährige emeritierte Psychologieprofessorin aus Moskau mit Elternkursleitern und [...] er Schilder und überreichte der Psychologin ein Buch der Frauengeschichtswerkstatt über starke Memminger Frauen. Juliya Gippenreiter zeigte sich beeindruckt vom System des Sozialstaats in Deutschland, [...] der keine Selbstverständlichkeit sei. „Es ist auch beeindruckend, dass die Stadt Memmingen Elternkurse fördert“, betonte die Psychologin, die neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen auch einen
der federführenden Organisation der Ortsgruppe Memmingen 70 e. V. findet diese Großveranstaltung nach dem Jahr 2000 bereits zum zweiten Mal in Memmingen statt. „Ursprünglich sollte der Wettbewerb im R [...] 13. Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft für Deutsche Schäferhunde (DJJM) am Wochenende in Memmingen erwartet. Zum Auftakt der Veranstaltung empfing Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den Präsidenten [...] so Präsident Henke. Nachdem die Veranstaltung von dort „zurückgegeben wurde“ erklärten sich die Memminger Ortsgruppe mit den benachbarten Vereinen bereit, die Meisterschaft auszurichten. Oberbürgermeister
für solche Alltagsmasken sind geschätzt 300 Menschen vor das Rathaus gekommen. Unter dem Motto „Memmingen hält zusammen – gemeinsam durch die Krise“ bedankte sich Manfred Schilder bei den Anwesenden und [...] 3D-Druckern angefertigt werden. Um sich persönlich für die ehrenamtliche Unterstützung der „Macher“ aus Memmingen und dem Allgäu zu bedanken, empfing Oberbürgermeister Manfred Schilder Sascha Klenner und Stefan [...] ihren Strom kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Einzig die Materialkosten werden von der Stadt Memmingen mitgetragen. „Durch die Verwendung der Klammern kann Müll vermieden werden und zusätzlich sind sie
gleichzeitig dessen „umfassende Verdienste für die Stadt Memmingen“. Josef Martin Lang war von 1978 bis 2008 ununterbrochen Mitglied des Memminger Stadtrats, davon 13 Jahre als Fraktionsvorsitzender des [...] Ehrenring der Stadt Memmingen anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Stadtrat. Oberbürgermeister Manfred Schilder gratulierte dem Jubilar persönlich sowie im Namen der gesamten Stadt Memmingen. „Wenn man die [...] Der ehemalige Dritte Bürgermeister und Ehrenringträger der Stadt Memmingen Josef Martin Lang feierte vergangenen Samstag seinen 75. Geburtstag. Im Rahmen eines ehrenden Empfangs im Rathaus gratulierte
Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu. Wer sich im Vorstand eines Vereins engagiert, übernimmt Verantwortung. Damit die ehrenamtliche Arbeit leicht von der Hand geht, hat sich die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu [...] Freundeskreises und vielen anderen mehr erhielten ihren Vorstandsführerschein. Überreicht wurde er im Memminger Rathaus durch Oberbürgermeister Manfred Schilder und Julia Veitenhansl, Kreisjugendpflegerin des [...] Ehrenamtliche sind in der Broschüre „Wegweiser für Vereine“ zu finden. Diese liegt bei der Stadt Memmingen und dem Landratsamt in Mindelheim sowie in den Rathäusern der Gemeinden aus. Alle Veranstaltungen
Wellpappe zu unterstützen, wodurch nicht nur der Standort Hans Kolb in Memmingen, sondern der gesamte Wirtschaftsstandort Memmingen gesichert werde. Anlässlich der Bau- und Umweltmesse, die am 14. Und 15 [...] Die 9. Memminger Kabaretttage begannen am 05. März und dauern bis zum 27. März. Der Oberbürgermeister hob besonders hervor, Christoph Sieber habe beim Auftakt „deutlich gemacht, dass Memmingen nunmehr [...] verweist Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger auf die sehr gute wirtschaftliche Lage im Bereich Memmingen /Unterallgäu, auch wenn die Arbeitslosenquote aufgrund des Winters im Vergleich zum Februar von