Mehrheit zum neuen Dritten Bürgermeister der Stadt Memmingen gewählt und von Oberbürgermeister Manfred Schilder vereidigt. Der gebürtige 69-Jährige Memminger und frühere Gymnasiallehrer Dr. Hans-Martin Steiger [...] Nieder (SPD) handelt es sich um einen gebürtigen Memminger. Der in Steinheim wohnhafte 36-Jährige ist als Ergotherapeut im Bezirkskrankenhaus Memmingen tätig. Aktiv war und ist er zudem in diversen örtlichen [...] örtlichen Vereinen, darunter die Eishockeyvereine EHC Memmingen und HC Maustadt. Oberbürgermeister Manfred Schilder gratulierte dem neu gewählten Stadtrat und wünschte ihm einen guten Start in das neue Ehrenamt
Forstamt, der Verwaltung oder bei den Stadtwerken: die neuen Auszubildenden und Studierenden der Stadt Memmingen wurden von Bürgermeisterin Margareta Böckh zum Ausbildungsstart im Rathaus herzlich begrüßt. „Wir [...] Frauen und Männer haben zum September 2025 ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium bei der Stadt Memmingen begonnen, über die Hälfte davon sind als Erzieher und Erzieherinnen in den verschiedenen Ausbil
Monaten Bauzeit ist das Krematorium Memmingen offiziell eingeweiht worden. Das Krematorium wird von der Krematorium Memmingen GmbH betrieben an der die Stadt Memmingen zu 15 % beteiligt ist. Hauptgesell [...] „die Facultatieve Gruppe“ bei der Begrüßung der geladenen Gäste. „Der Standort im Waldfriedhof Memmingen ist Garant, dass die Trauerfeiern in einem würdigen Rahmen stattfinden können“, so Keizer weiter [...] Kindergarten der Stadt. Im Anschluss an den offiziellen Festakt, welcher vom collegium musicum memmingen“ gestaltet wurde, segneten die beiden Dekanen Siegbert G. Schindele und Kurt Kräß den Neubau.
zwischen dem Lionsclub Cles in Südtirol und Memmingen wurde vergangenes Wochenende wieder intensiviert. Eine größere Delegation der Italiener stattete den Memminger Freunden einen Besuch ab. Oberbürgermeister [...] ster Dr. Holzinger freute sich, die Gäste sowie die Mitglieder des Memminger Clubs im Rathaus zu begrüßen. Auf dem bunten Programm stand unter anderem die Besichtigung der Basilika in Ottobeuren, ein Besuch
Seit 1994 gibt es in Memmingen und im westlichen Unterallgäu die Möglichkeit, bei Einsätzen der Rettungsdienste, Feuerwehren und der Polizei die Unterstützung eines Notfallseelsorgers anzufordern. Damit [...] ionen. Anlässlich der mehr als zehnjährigen diesbezüglichen Aktivitäten hatten jetzt die Stadt Memmingen, der Landkreis Unterallgäu, das Bayerische Rote Kreuz sowie das evangelische und das katholische [...] e Dekanat zur Vorstellung der Kooperation „Notfallseelsorge und Krisenintervention“ in das Memminger Rathaus eingeladen. Da es seit Jahren vonseiten der Rettungsdienste, der Behörden und von einzelnen
Das Stadtarchiv Memmingen hat die Pflege und Lagerung der historischen Unterlagen der „Ulrich Benedikt von Zollerschen Schul-, Armen- und Stipendien-Stiftung“ übernommen. Die Übernahme wurde mit der U [...] Unterzeichnung eines entsprechenden Depositalvertrages besiegelt. Das Stadtarchiv Memmingen übernimmt fortan die konservatorische Sicherung der Unterlagen und stellt sie Interessierten für Forschungen zur [...] „Die Dokumente sind Zeugen für die reiche Stiftungslandschaft in dieser Stadt und typisch für die Memminger Geisteshaltung, dass vom persönlichen Reichtum auch den Bedürftigen abgegeben werden soll.“ Christoph
der Oberbürgermeister noch auf eine Ausstellung in der Rathaushalle hin, bei der vom Memminger Fotoclub „Memminger Winterimpressionen“ gezeigt werden. Abschließend wünscht der Oberbürgermeister allen ein [...] Videobotschaft des Oberbürgermeisters Dr. Holzinger kann abgerufen werden unter www.memmingen.tv oder unter www.memmingen.de [...] dass sich der Arbeitsmarkt weiter verbessert hat. Die Arbeitslosenquote des Wirtschaftsraumes Memmingen hat sich erfreulicherweise von 2,1 auf 2,0 Prozent reduziert. Der Neubau der städtischen Sebast
rund 60 Teilnehmern war die 13. Tagung des Memminger Forums für Schwäbische Regionalgeschichte zum Thema "Migration in der Region" im Rathaus der Stadt Memmingen wieder gut besucht. Beim Empfang des For [...] erschienene Buch "Umweltgeschichte in der Region". Mit Unterstützung durch die Stadt Memmingen und die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim aufgelegt, fasst der neunte Band der Reihe "Forum Suevicum" die [...] Hand und alles Gute". Nachdem im Juni diesen Jahres im Kreuzherrnsaal das 25-jährige Bestehen des "Memminger Forums" gefeiert wurde, stand nun die historische Forschung zum Thema "Migration in der Region"
fachlichen Austausch erklärte der Rathauschef seinem Gast Memminger Besonderheiten wie die Heimatfeste. Mit dem Präsent des Oberbürgermeisters, einem Memmingen-Bildband, ergänzt um eines der ersten Wallenstein [...] trat Harald Post die Nachfolge von Vorstandsmitglied Paul Schwertberger bei der hiesigen Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim an. Doch die beiden vollen Terminkalender von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger
Alternative zum Garten: Für Bürger, die kein eigenes Stückchen Grün besitzen, stellt die Stadt Memmingen ab sofort öffentliche Flächen zur Verfügung. Die erste Pflanzaktion fand jetzt an der Hohen Wacht [...] wollen", freut sich der städtische Wirtschaftsförderer Michael Haider, der sich die Pflanzaktion für Memmingen ausgedacht und sogar ein eigenes Logo dafür entworfen hat (siehe zweites Bild rechts), das der neuen [...] überzeugt, dass das Projekt durch das Zusammenspiel vieler Akteure zu einem Erfolg wird. Die Stadt Memmingen führt das Projekt zusammen mit der Lokalen Agenda 21 durch. Um die Auswahl der Pflanzen, das Finden