seine flachen Wurzeln ist der sogenannte „Brotbaum“ Fichte dem Klimawandel nicht gewachsen. Auch die Kosten im Personal- und Materialaufwand werden so auf ein Minimum reduziert. Heimische Bäume müssen nicht
Glücksrad aufgebaut. Zusätzlich wurden alle Anregungen aus den persönlichen Gesprächen an eine Stellwand geheftet sowie Informationsbroschüren und kleine Präsente verteilt. Am Dialog auf dem Marktplatz
fotografieren zu lassen. Für gute Stimmung auf dem Marktplatz sorgten eine Torwand, eine Torschuss-Messanlage, eine Fotowand mit einem Gruppenbild der Nationalmannschaft, die legendäre Eistonne von Per
Stadtbachhexen Memmingen ein großes Dankeschön aus: „Ihr habt in den letzten Monaten einen riesigen Aufwand betrieben und zusammen mit dem BSF in kurzer Zeit einiges auf die Beine gestellt.“ Ganz besonders [...] alles Gute für die Ausrichtung des Freundschaftstreffens im kommenden Jahr und überreichte den Wanderteller des BDK.
gefallen sind. So wird die Fußgängerzone Memmingens in den Jahren 2013 und 2014 mit einem finanziellen Aufwand von ca. 3,5 bis 4 Mio. Euro umgebaut. Die Fußgängerzone wird so umgebaut, dass die Geschäfte während [...] wurde nach Ferthofen, wird nun dem Verkehr offiziell übergeben. Diese Gesamtmaßnahme hat einen Aufwand von fast 500.000 € erfordert, wobei die Stadt Memmingen hier 360.000 € an Zuschüssen des Freistaates
Gute. Im Vöhlin-Gymnasium wird Ende des Monats das Hauptgebäude eröffnet, das immerhin mit einem Kostenaufwand von 12, 5 Mio Euro saniert worden ist. Interessante Informationen, so der Oberbürgermeister, enthält [...] Einweihung wird auch hier die Bevölkerung eingeladen. Vom 19. April bis 04. Mai findet eine Wanderausstellung des Eurodesk Bonn in Kooperation mit dem Europabüro: „Raus von Zuhaus – Wege ins Ausland" in
beim anschließenden Zug über den Markt einige der Stände zu besuchen. Beim Schießstand und dem Torwandschießen bewiesen Rolf Spitz und Manfred Schilder Augenmaß, auch wenn sie dabei keine Blumentöpfe gewannen
_Einwohnerzahlen_20160930.pdf 3 MB Anlage2.2_Bevoelkerungsdichte_20160930.pdf 2 MB Anlage2.3_Wanderungen_20160930.pdf 2 MB Anlage2.4_Sozialversicherungspflichtig_Beschaeftigte_20160930.pdf 2 MB Anlage2
vergangenen 25 Jahren in New York. Im Frühjahr dieses Jahres zog das Ehepaar nach Memmingen, wo sie Verwandtschaft haben. Stadtrat Herbert Müller MdL a.D. wurde auf den Maler aufmerksam und vermittelte den Kontakt
auf das große Fest, bei dem unter anderem der Auftritt einer Kinderband, das Spielmobil, eine Kletterwand, Kistenklettern, Slackline, Wasserspiele, ein Sinnesparcours und ein Luftballonstart auf dem Programm