Engelhard erinnerte in seinem Vortrag zur Gründung des Kreis- und Stadtjugendrings Memmingen an die Anfänge in der frühen Nachkriegszeit. Anhand von Quellen wie Sitzungsprotokollen, Briefen und Zeitungsartikeln
persönliche Stiftung ermöglicht. Prof. em. Dr. Peter Blickle begleitete die Freiheitspreisverleihung von Anfang an durch seine profunde Fachkenntnis von wissenschaftlicher Seite und wirkte in der Jury an der Auswahl
war nicht einmal schlecht. Und ich kann es heute noch auswendig“, sagt sie über ihre literarischen Anfänge. „Da waren einfach zwei Zeilen. Und wenn ich die hatte, konnte ich das Gedicht wie Perlen an einer
und Schriftstücken die Entwicklung der organisierten Schulkinderbetreuung in Memmingen von ihren Anfängen im Jahr 1902 über die Zeit der Weltkriege und die Nachkriegszeit bis heute. Der historische Rückblick
„english in nature“ stattfindet, einen besonderen Höhepunkt dar. Brucchi erzählt begeistert, daß Anfang August fast 30 Jugendliche der Memminger Gymnasien in den Nationalpark des Gran Sasso Gebirges in
des Antoniter-/Strigel-Museums der Öffentlichkeit vorgestellt. Der 46-jährige Kunsthistoriker hat Anfang November sein neues Amt im Kulturamt der Stadt Memmingen angetreten. Holzinger wünschte ihm einen
noch in Beton, nicht mehr in soziale Infrastruktur“. Die Staatsregierung solle nicht neue Dinge anfangen, sondern bestehende wie die ‚Soziale Stadt’ erhalten, forderte der Oppositionschef im Bayerischen
Möglichkeiten erstaunt, erzählt der Schulleiter, der die Gründung der staatlichen Realschule von Anfang an begleitet hat. Für den Umzug hätte sein Kollegium Ferientage geopfert, schildert Herz. Ausdrücklich
stellt Referatsleiter Manfred Mäuerle fest. Das seniorenpolitische Gesamtkonzept werde voraussichtlich Anfang 2011 präsentiert. Für viele ältere Mitmenschen und für Angehörige von Pflegebedürftigen sei das
e 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt wurden, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Berufsanfänger: 65 junge Leute starteten zum September ihre Ausbildung in den vielfältigen Bereichen der St