gibt einen Info-Point zu den Zwölf Artikeln. Der Stadtrat hat das wegweisende Memminger Manifest verabschiedet. Memmingen ist als „Ort der Demokratie in Bayern“ benannt und wurde zuletzt auch in die A [...] Noch vier Jahre sind es bis zur 500-Jahr-Feier der Niederschrift der Zwölf Artikel von 1525, und Memmingen ist auf dem Weg, das Jubiläum vorzubereiten. Die Stadtverwaltung und die Evangelisch-Lutherische [...] Christoph Schieder vor Medienvertretern im Rathaus vorstellte. „Wir möchten die Memmingerinnen und Memminger für die Zwölf Artikel, für den Gedanken der Freiheitsrechte begeistern und eine Identifikation mit
Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau-Zürich, da im Jahr 2015 mit dem Planfeststellungsverfahren begonnen werden soll. „Die Stadt Memmingen ist sehr interessiert daran, die Verbesserung [...] November findet das Memminger Forum für Schwäbische Regionalgeschichte statt, wobei am Freitag für die Öffentlichkeit ein historischer Vortrag im Rathaus erfolgt. Die 14. Memminger Gesundheitstage, finden [...] finden vom 08. - 10. November in der Memminger Stadthalle statt. Die Gesund- heitstage werden unterstützt durch die AOK und insbesondere das Klinikum Memmingen und einer Fülle weiterer Aussteller. Am 16
Peter Holzapfel aus Memmingen. Die Gewinner erhielten je 500 Euro. Der Baumwettbewerb war von den Landkreisen Unterallgäu und Lindau, der Stadt Memmingen und der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim ausgelobt [...] Baumgruppen in Memmingen und dem Unterallgäu gab es nun Preise. Landrat Hans-Joachim Weirather und Oberbürgermeister Manfred Schilder zeichneten in der Sparkassenhauptstelle in Memmingen die Gewinner des [...] Unterallgäu und Memmingen wurden 62 Bäume für den Wettbewerb eingereicht - 56 aus dem Kreis und sechs aus der Stadt. Ausgezeichnet wurden letztlich 16 Bewerber aus dem Unterallgäu und drei aus Memmingen. „Wir haben
außerhalb von Memmingen statt, können nur kulturelle Veranstaltungen veröffentlicht werden. Die Entscheidung, ob die Hinweise auch im Memminger Monat erscheinen, liegt beim Herausgeber, dem Memminger MedienCentrum [...] Im Veranstaltungskalender des Memminger Monats können Termine jeglicher Art kostenfrei veröffentlicht werden. Dazu benötigen wir Ihre Meldung bis spätestens 5. eines jeden Vormonats. Typische Beispiele
statt. Schon zum vierten Mal hintereinander zeigt sich das Memminger Krematorium äußerst großzügig gegenüber Projekten in der Stadt Memmingen. Bereits 2010 (24.500 Euro), 2011 (33.500 Euro) und 2012 (32 [...] 33.500 Euro für soziale und kulturelle Projekte in der Stadt Memmingen: Diese fünfstellige Spendensumme hat jetzt das örtliche Krematorium ausgeschüttet. Die Scheckübergabe fand mit Krematoriumsbetriebsleiter [...] die städtische Sing- und Musikschule. Die geschichtsträchtige Martinskirche im Herzen der Stadt Memmingen muss aus statischen Gründen dringend renoviert werden. Für die rund drei Jahre andauernden und circa
Dienst vertrete. Die Stadt Memmingen zähle derzeit rund 1770 Beschäftigte ohne Pflegekräfte, darunter ca. 130 Beamte, berichtete Böckh. Zur Fachkräftesicherung bilde die Stadt Memmingen als Arbeitgeber seit [...] ausdrücke. Den Behördenstandort Memmingen sieht er wegen eines steten Rückzugs und einer Zentralisierung von Bundes- und Landesbehörden gefährdet. "Die Degradierung der Memminger Arbeitsagentur zu einer Außenstelle [...] freue sich, dass das rund 35-köpfige Gremium für seine zweitägige Herbstsitzung dieses Jahr nach Memmingen gekommen sei, sagte Böckh. Die Bürgermeisterin lobte das ehrenamtliche Engagement der jungen Frauen
Die Stadt Memmingen führt zum 10.06.2025 das Förderprogramm Entsiegelung und Begrünung fort. Die Förderung können Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Memmingen erwerben. Infolge des Klimawandels kommt [...] Hitze. Mit dem Förderprogramm für die Entsiegelung und Begrünung "Klimaanpassung" will die Stadt Memmingen dazu motivieren sich aktiv an den Klimawandel anzupassen. Mit der Begrünung von Hausfassaden oder [...] begonnen werden. Stellen Sie Ihren Antrag bevorzugt elektronisch ab 10.06.2025 per Mail an klimaschutz@memmingen.de .
b, wurde das Existenzgründungszentrum von der Stadt Memmingen, dem Landkreis Unterallgäu, der Sparkasse Schwaben-Bodensee und der VR-Bank Memmingen gemeinsam getragen. „Das Engagement hat sich gelohnt“ [...] Vorstand der VR-Bank Memmingen. „Mit Blick auf die veränderten Rahmenbedingungen für Existenzgründungen ist die Neuordnung der Gesellschafterstruktur die logische Folge. Die VR-Bank Memmingen eG unterstützt [...] Jahren öffnete das Existenzgründungszentrum egz und bot jungen Unternehmerinnen und Unternehmern aus Memmingen und dem Unterallgäu Büroräume und Beratung bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit. Rund
1923 geborene Memminger machte 1942 in seiner Heimatstadt das Abitur. Nach dem Dienst in der Wehrmacht folgte das Studium der Theologie und die Priesterweihe in Dillingen. In der Memminger Josefskirche [...] Ehrenbürgerwürde der Stadt Memmingen verliehen. Nach seiner Emeritierung als Bischof 1998 zog er in seine Heimatstadt zurück. Im Mai 2010 feierte der Ehrenbürger der Stadt Memmingen das diamantene Priesterjubiläum [...] Der Memminger Ehrenbürger und emeritierte Weihbischof Max Ziegelbauer feiert am 6. September 2013 seinen 90. Geburtstag. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hat den hohen Jubilar im Rathaus empfangen und
versicherte Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der offiziellen Eröffnung mit Blick auf die Bausumme von 1,9 Millionen Euro und betrachtete die Einrichtung als eine Aufwertung des Memminger Südostens [...] Die Mädchen und Buben der katholischen Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Memmingen können sich schon vor Weihnachten über ein großes Geschenk freuen. Denn ihr neuer Kindergarten mit Kinderkrippe ist [...] Holzbauweise gekostet. Ursprünglich war geplant, das alte, marode Gebäude in der Leimstraße im Memminger Südosten zu renovieren. Allerdings wurden die Sanierungspläne aufgrund der schlechten Bausubstanz