werden weiter alles versuchen, die Beeinträchtigungen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums in den Griff bekommen." Die Regierung von Schwaben hatte der Stadt gestattet in einem Streifen
dort als Gruppenleiterin aktiv. Als Pflegerin und Wohnbereichsleiterin kam Veronika Ullmann ins Seniorenheim Bürgerstift und war dort seit über 14 Jahren als Pflegedienstleiterin beschäftigt.
Schilder freut sich über diese innovative Idee. Das neue Angebot ist nicht „nur für radbegeisterte Senioren, sondern auch für junge Menschen, die ihren Radius erweitern wollen“, so das Stadtoberhaupt. Schilder
dass am 13. Juni 2012 um 15.00 Uhr die Bürgerversammlung für Senioren in der Stadthalle stattfindet und lädt hierzu alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Eine weitere Einladung an die Bürgerschaft
und Emotion zusammenkommen dürfen – und das ist gelungen“, sagt Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen, Mitglied des Steuerungsgremiums des Netzwerks Altenhilfe und seelische
Koordinationsstellen Wohnen im Alter, München. Zielgruppe: Bürgermeister:innen, Quartiersmanager:innen, Senioren- und Behindertenbeauftragte der Gemeinden, Vertretungen der Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Wohnun
Örtliche" sei ein hilfreiches Nachschlagewerk für Notrufnummern, Krankenhäuser, Schulen, Behörden, Seniorenheime, Ärzte und alle wichtigen öffentlichen Einrichtungen, sagte Schilder und dankte allen Firmen,
über den Bundesfreiwilligendienst in den Altenpflegeberuf hineingeschnuppert und wurde jetzt im Seniorenzentrum Bürgerstift angestellt. Lukas Großmann hat seine Ausbildung zum Vermessungstechniker mit 1,4
"Das Örtliche" sei ein wichtiger Leitfaden für Notrufnummern, Krankenhäuser, Schulen, Behörden, Seniorenheime, Ärzte und alle wichtigen öffentlichen Einrichtungen, stellte Holzinger fest und dankte allen
Buxach an. Ebenso im Juni ist das Straßenfest für Behinderte am 5. Juni, die Bürgerversammlung für Senioren am 8. Juni sowie das Stadtfest am 12. Juni. Daneben berichtet der Oberbürgermeister vom Priesterjubiläum