Innenstadt. Festredner waren anlässlich der Ausstellungseröffnung Staatssekretär Georg Schmid, Josef Martin Lang, Verband Bayerischer Wohnungsunternehmen sowie Vorstand der Siebendächer Baugenossenschaft und
nten Ruhestand: Christine Titz, Milijanka Radujko, Isabella Fuchs, Marianne Hartl, Heinz Baierl, Martin Schedel, Josef Charvat, Gertraud Beykirch und Manfred Gröger . Heinz Baierl kam 1967 als Verwalt [...] immer eine große Hilfe für die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheimes, so der Oberbürgermeister. Martin Schedel kann auf ein langjähriges Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt zurückblicken. 41 Jahre
Hering, Prof. Dr. Josef Schwarz, Manfred Wachter, Dr. Hans Deng und den Dritten Bürgermeister Josef Martin Lang. Lang erhielt den „Goldenen Ehrenring“ der Stadt verliehen. „Heute möchte ich die vergangene [...] , erläuterte der Oberbürgermeister zu Beginn der Laudatio. Dem ausscheidende Bürgermeister Josef Martin Lang wurde diese Ehre nun zu teil. Der „Goldene Ehrenring“ ist nach der Ehrenbürgerwürde die zweithöchste
Die Urkunden und Plaketten wurden im Dezember im Rathaus durch den Dritten Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und Bernd Kraffczyk, dem ersten Vorsitzenden des Stadtverbands Memmingen für Gartenbau und
zusätzlich dazu im gesamten Stadtgebiet immer wieder neue Bäume zu pflanzen“, so Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger.
n und Stadträten drehten OB Schilder, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger eine erste Runde über den Jahrmarkt - bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen
berichtet Gerda Westermayer und übergibt die Liste im Rathaus an Dritten Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, der den in der burgenländischen Partnerstadt Litzelsdorf weilenden Oberbürgermeister Manfred
Engetried“, sagte Altlandrat Dr. Hermann Haisch, Mitglied der Günztaler Alphornbläser. Deren Vorsitzender Martin Fiener überreichte Oberbürgermeister Manfred Schilder eine Einladung mit Ehrenkarte und lud gleichzeitig
werden sie nicht von allen genutzt", stellt Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, fest. Martin Tobler, seit 1997 als Techniker im städtischen Tiefbauamt beschäftigt, kennt die Problematik und
über die Pfarrei St. Martin übertragen und damit das Verfügungsrecht über das Kirchengut der Pfarrei. Die heutige Kinderlehrkirche war die damalige Antoniuskapelle. 1252 wurde St. Martin dem Antonierhaus [...] und ging in seiner Nutzung an das Pfarramt St. Martin. Hl. Antonius mit Kreuzstab und Glocke, Holzrelief um 1500 Hl. Antonius Eremita, Holzschnitt von Martin Schongauer um 1480 Mal- und Bildhauerkunst der [...] 00 bis 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei! Museen im Antonierhaus: Strigel-Museum / Antoniter-Museum Martin-Luther-Platz 1 87700 Memmingen antonitermuseum@ memmingen.de Telefon: 08331/850-245 Telefax: 083