Fakultät, Professor Dr. Dr. h.c. Klaus Peter skizzierte Zukunftsperspektiven und den damit verbundenen Wandel in der Medizin. Leider stehe für Forschung und praktische Arbeit immer weniger Geld zur Verfügung [...] der Studentenausbildung (kleinere Gruppen und früher Kontakt mit Patienten) bedeute einen hohen Aufwand, den man in Memmingen aber zu leisten bereit sei. Die hier gebotene freie Kost und Logis für die
führt zu einer mittel- bis langfristig niedrigeren Gebühr. Der auf die Nutzer umlagefähige Investitionsaufwand (Schmutzwasser und Niederschlagswasser) beträgt in Memmingen insgesamt rund 134 Mio. Euro.
Stadtbäume sind durch den Klimawandel besonders stark gefährdet, sie haben oft beengten Raum für ihre Wurzeln und sind zusätzlich starker Hitze und Trockenheit ausgesetzt. Zusätzlich zu den veränderten
erneuert. In den Innenräumen laufen die Vorinstallationsarbeiten. Bis Ende des Jahres sollen die Wandoberflächen dann verputzt sein, damit Anfang 2024 der Innenausbau starten kann.
gerne die Einladung zur Gedenkfeier im nächsten Jahr nachholen will, hat sich per Video an die KAB gewandt, in dem sie dafür plädiert, das das „Erinnern in die Zukunft“ trage. Vor allem in dem es zur Aus
die Leitung des Hauses 2016 übernommen. Zur Eröffnung der Spielzeit 2020/2021 „Zwischen den Zeiten“ wandte sich Intendantin Mädler an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landestheaters, die den Großen
Jugendarbeit. Noch gibt es keine Nachwuchssorgen in Memmingen, aber mit Blick auf den demografischen Wandel gilt es schon heute tätig zu werden“, begrüßte Stadtbrandrat Hans Hirschmeier die Ehrengäste und
unter Beweis stellte. Zwischen Totenköpfen und Skeletten der aktuellen Totentanz-Ausstellung verwandelte sich der Ausstellungsraum in eine Opernbühne, auf der fünf wahre Profis des Operngesangs, Veronika
Überraschungen mit besonderen Texten und wer sich in Memminger Bürgerinnen und Bürger des Jahres 1525 verwandeln wollte, wurde im ehemaligen Lotzer-Wohnhaus in der Herrenstraße geschminkt und eingekleidet. Die [...] schminken und einkleiden lassen und sich so in eine Memmingerin oder einen Memminger aus dem Jahr 1525 verwandeln. Begleitet wurde der Auftaktabend am Freitag von einer Langen Einkaufsnacht des Stadtmarketingvereins
„Memmingen wird älter, größer und vielschichtiger. Es geht darum, Memmingen auf den demographischen Wandel vorzubereiten. Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung werden dabei eine wichtige Rolle [...] Haldenmayr, Leiter des Referats Familie, Jugend und Soziales. „Wir können in Memmingen den demografischen Wandel und die damit einhergehenden Probleme nicht neutralisieren, aber wir können daran arbeiten, dass