ehrenamtskarte @memmingen.de Die „Bayerische Ehrenamtskarte“ wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Ausführlichere Informationen finden Sie unter ehrenamtskarte.bayern [...] durch ein möglichst vielfältiges und breitgefächertes Angebot aus Einzelhandel, Dienstleistung, Bildung, Kultur, Gastronomie, Tourismus, Mobilität, Sport und Freizeiteinrichtungen, etc. Beispiele für mögliche [...] Dessert;…, 2 zum Preis von 1 Unbezahlbare Gelegenheiten z.B. exklusiver Sitzplatz, kostenlose Weiterbildung, Zugang zu besonderen Bereichen, besonderer Service Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen
Denkmalpflege und heutiger Nutzung, die Sie bei Ihren Häusern so gelöst haben, dass dadurch das Stadtbild aufgewertet wird. Wir wissen, dass dies oft mit einem erhöhten planerischen Aufwand verbunden ist [...] n Wohngebäudes in drei Wohnungen und einer Gewerbeeinheit zeigen die Eigentümer in hohem und vorbildlichem Maße Gespür und Verständnis für die Belange der Denkmal- und Heimatpflege und somit für das Gebäude [...] überreichte der Oberbürgermeister den Fassadenpreis an Martin Fuchsschwanz, der gemeinsam mit seiner Familie und Architekt Dr. Franz Arlart das Anwesen in der Kramerstraße 19 saniert hat. Das Gebäude in der
„Demenz neu sehen“ des Vereins Desideria Care e.V. nach Memmingen. Der Verein unterstützt und stärkt Familien mit Angehörigen, die an Demenz erkrankt sind. Mit innovativen Angeboten gibt Desideria Betroffenen [...] rund 380.000 ansteigen wird. Demenz ist also eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die prämierten Bilder aus dem Fotowettbewerb 2022 sollen die Erkrankung nicht verharmlosen oder idealisieren. Stattdessen [...] unserer Gesellschaft viele Gesichter haben, in die wir schauen.“ Die Open-Air-Ausstellung zeigt 24 Bilder, die im Rahmen des „Desideria Preis für Fotografie 2022“ prämiert wurden. Die Fotografien sind a
wohnt – wie viele andere, die sich an der neuen Pflanzaktion „Stattgarten“ beteiligen – in einem Mehrfamilienhaus ohne eigenes Stückchen Grün. "15 Leute haben sich bereits bei uns gemeldet, die sich engagieren [...] Pflanzaktion für Memmingen ausgedacht und sogar ein eigenes Logo dafür entworfen hat (siehe zweites Bild rechts), das der neuen Aktion ein Gesicht verleiht. „Eines unserer Ziele ist, dass das Wohnen in der [...] Umgebung nutzbare und attraktive Grünflächen befinden, ist die Altstadt beispielsweise auch für junge Familien mit Kindern eine interessante Option.“ Auch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und einige Stadträte
Der vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und der Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung verliehene Preis „JobErfolg– [...] Preis "JobErfolg" vergeben. Markus Sackmann, Bayerischer Staatsekretär für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen, hielt die Laudatio für den Preisträger aus der Privatwirtschaft, die Firma Fendt Caravan [...] auf die Einhaltung der Quoten zu achten. Sinn der Quotenregelung sei es, dass man auf leuchtende Vorbilder verweisen könne. Weidens Oberbürgermeister Kurt Seggewiß hatte sodann auch eine einleuchtende Erklärung
Oberbürgermeister Dr. Holzinger nahm das Bildhauer-Porträt dankend entgegen. "Bisher haben wir von früheren Rathauschefs nur Porträtbilder, die in der Bildergalerie im zweiten Stock des Rathauses zu sehen [...] (Kreisfreiheit) im Jahr 1948. Nähere Informationen, Text und Bilder finden Sie auf den Internetseiten des Stadtarchivs . Die aus Familienbesitz der Stadt Memmingen übergebene Büste des Bürgermeisters und [...] k angefertigt wurde. Der Schöpfer des Kunstwerks aus Alabastergips, der gelernte Schlosser und Bildhauer Heinrich Bentele (1919-1960) aus Memmingen, hat sich mit seinen Initialen "HB" im Sockel verewigt
Demenziell veränderte Menschen verstehen und begleiten". Viele seien von dem Thema berührt, ob als Familienangehöriger eines erkrankten lieben Menschen, in der Nachbarschaft oder im beruflichen Umfeld. Was geschieht [...] Sprache, die Muttersprache dagegen bleibe lange erhalten, berichtete die Expertin. Deshalb seien gut ausgebildete Ärzte und Pflegekräfte und deren sprachliches und kulturelles Verständnis sehr wichtig.
seiner Begrüßung an, dass es in der Musik schwerer sei, als in der Bildenden Kunst, schließlich müsse man dort immer wieder aufs Neue Bilder entstehen lassen und das Publikum unterhalten. Und dies tat die [...] die Ausbildung junger Musikerinnen und Musiker weiter vorangetrieben wird, unter anderem mit ihrem Projekt Klangperspektiven Allgäu.“ Darlén Bakke zog für ihre Laudatio an die 33-Jährige ein Bild Paul [...] aufgewachsen ist, bedankte sich sehr herzlich bei der Jury des Preises. „Ich möchte mich auch bei meiner Familie bedanken, die mich immer unterstützt hat und mir bei allem zur Seite gestanden hat.“ Oberbürgermeister
Zuvor war der zweifache Familienvater in der freien Wirtschaft als Maurer tätig bevor er sich an der Fachschule für Bautechnik in München zum Maurermeister und Bautechniker fortbildete.
aufgekommen? Ich bin selbst mit Tieren aufgewachsen und habe das sehr positiv erlebt. In meiner Ausbildung konnte ich dann einen Schwerpunkt auf tiergestützte Pädagogik legen. Wir haben bisher im Kinde [...] mit dem Ziel, dass er ein Kindergartenhund werden kann. Im Alter von fünf Monaten begann seine Ausbildung in der Hundeschule - er absolviert ein intensives Training. Jetzt nehme ich ihn schon manchmal [...] wählen. Stellt der Hund nicht auch ein Risiko für die Kinder dar? Rocky ist sehr gut erzogen und ausgebildet für den Umgang mit Kindern. Durch Rocky haben die Kinder die Möglichkeit, einen Hund kennenzulernen