Carsharing-Angebot geben. Weitere Ideen zur Attraktivität des ÖPNV wurden notiert. Beim Thema Mobilität stellte Klimaschutzmanager Mario Hönisch außerdem den derzeitigen Stand bei den Anträgen zum Lastenräder [...] und der Angebote, sein Hausdach für mögliche Solar- oder Photovoltaik Anlagen prüfen zu lassen. Vorgestellt wurde außerdem die Möglichkeit mit Pflanzenkohle emittiertes Kohlendioxid im Boden zu binden und
praktische Tätigkeit und das Vorankommen bei den Klimaschutzprojekten, so Sambale. Beim Arbeitstreffen stellten sich zum einen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klimateams vor, zum anderen konnten zu diesem [...] Planung vor allem im Bereich Bauen. Um die Verbesserungen später werten zu können, steht an erster Stelle die Ist-Analyse in diesen Feldern. Die Schritte die folgen, sind die Ideen und Vorschläge in ein
Covid-19-Infektionen insgesamt: 1.712 Aktive positive Fälle: derzeit nicht ermittelbar wegen Software-Umstellung (Fälle mit Virusmutation: KW 14: 85; KW 13: 82; KW 12: 33; KW 11: 13) Todesfälle: 23 Das I
westlich der Römerstraße, über den Pulvermühlplatz, wo eventuell ein experimentelles Wohnviertel vorstellbar wäre und von dort zurück zum Wallgraben. Die Mitglieder des Stadtrats begrüßten den Vorschlag und [...] und votierten einstimmig für die Beauftragung der Verwaltung eine Interessensbekundung zu erstellen.
Verkehrsordnungswidrigkeiten ist dies die Kommunale Verkehrsüberwachung im Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle), für alle übrigen Fälle das Rechtsamt.
Befragung junge Menschen besser beteiligen und zukünftige Entwicklungen auf ein breiteres Fundament stellen. Das ist eine tolle Chance sich einzubringen – ich bitte um Unterstützung durch unsere Jugendlichen [...] “ Den Jugendlichen wird durch die Umfrage die Möglichkeit gegeben, sich zu Ihren Wünschen und Vorstellungen zu äußern. Sie können sowohl mitteilen, in welchen Bereichen die Stadt Memmingen bereits gute
vor Ort. Bei der offiziellen Wieder-Eröffnung – leider deutlich kleiner als ursprünglich geplant – stellte AOK-Direktorin Regina Merk-Bäuml die Vorteile der beschilderten Wege heraus: „Der Parcours ist für [...] beruhigende Umgebung des Waldes, so Merk-Bäuml weiter. Ulrike Schönherr, Bewegungsfachkraft der AOK, stellte anschließend auch die Neuerungen in Eisenburg vor. Neben der altbewährten Technik Route für die
informierte sich bei einem Besuch der Kramerzunft über die „Zwölf Artikel“ von 1525 und stand als stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD an einem Infostand Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
Manfred Schilder die Notwendigkeit, dass „jeder von seiner Arbeit leben können muss“. Gastredner Jena stellte in seiner „Sonntagsrede“ den gemeinsamen Kampf von Politik und Kirche für gute Arbeit und faire Löhne [...] einschaltet, wo Unrecht geschieht, Schwache unter die Räder kommen und das Kapital über die Arbeit gestellt wird.“ In seiner Ansprache kritisierte er zudem, dass zu viele Menschen in Deutschland von Hartz
bittet Markus Geikl, Leiter des Bauhofs, darum, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Autos so abstellen, dass die Räumfahrzeuge ungehindert ihre Arbeit verrichten können. Wer seiner Räumpflicht nicht [...] müssen Anlieger auch den Weg zum Haupteingang und bei Wohngemeinschaften den Weg zu den Mülltonnen, Stellplätzen und Garagen räumen und streuen. Dabei soll darauf geachtet werden, dass der Schnee auf dem eigenen