de in Gefahr sehen.“ „Freiheit, Menschenrechte und Bildung hängen ganz eng zusammen“, erläuterte Schulleiter Harald Rehklau. „Es ist wichtig, Bildung und Werte zu vermitteln, damit Freiheits- und Mens [...] Schulgebäude hat. Die Schautafeln sind ein echter Hingucker.“ Rehklau richtete seinen Dank an die Familie Brey, die die Schautafeln gestiftet hat. Auch Herbert Müller, Vorsitzender des Kuratoriums „Memminger
n und machte ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Paderborn. 1974 kam sie als Kinderkrankenschwester ans Stadtkrankenhaus nach Memmingen. Nach einigen Jahren in der Familie, war sie seit 1991 [...] Theresa Kübert war einige Jahre als Postbotin bei der Deutschen Bundespost tätig, bevor sie eine Ausbildung als Krankenschwester absolvierte und seit 1996 viele Jahre in der Dialyse arbeitete. Gabriele Lemke [...] Lemke, die bislang dienstälteste Beschäftigte am Klinikum, begann 1970 mit einer Ausbildung als Arzthelferin am Stadtkrankenhaus und blieb dem Klinikum bis zu ihrem Ruhestand treu. Seit 1995 war sie p
Umgebung erforschen und intensiv erleben. Die ausgezeichneten Kindergärten sind Vorreiter der Umweltbildung: Sie begeistern die Kinder möglichst früh für Umwelt- und Klimaschutz", so Huber bei der Prei [...] soll die Mädchen und Buben motivieren, sich weiter für den Umweltschutz zu engagieren und auch ihre Familien und Freunde davon zu überzeugen
zukünftige Vorgehen informierte Jörg Haldenmayr, Leiter des Referats Jugend, Familie und Soziales, den Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales. Die grundsätzliche Ausrichtung gehe zur Ganztagsbetreuung der [...] Ab 2026 haben Familien einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung ihrer Schulanfänger in der ersten Klasse. In den Folgejahren wird der Rechtsanspruch auf die jeweils nachrückende Jahrgangsstufe ausgeweitet
Memmingen zu gehen, war eine weise Entscheidung.“ Mag. Barbara Schwarz, Landesrätin für Soziales, Bildung und Familie des Landes Niederösterreich, die bei der Graduierungsfeier in Vertretung von Landeshauptmann [...] hreitender Weiterbildung Prof. Dr. Gerhard Ortner, Vorsitzender des Beirats des Lehrstandorts Memmingen, ging in seiner Festrede auf das Memminger Modell grenzüberschreitender Weiterbildung ein. Ortner: [...] der großen Nachfrage nach berufsbegleitender universitärer Weiterbildung in Kooperation mit der Wirtschaft und anderen Bildungseinrichtungen der Region nach. Über die Donau-Universität Krems Die Donau
Innenstadt ausgestellt. Oberbürgermeister Manfred Schilder und Ulrike Scharf, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, besichtigten die Schau gemeinsam. „Es werden Biografien gezeigt von Frauen [...] Überzeugungen eingestanden sind und die gegen Ungerechtigkeit gekämpft haben. Sie sind wichtige Vorbilder, gerade auch für die junge Generation“, würdigte Oberbürgermeister Schilder. Porträtiert werden [...] Presseverband in Bayern e.V.. Die Ausstellung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern. Weitere Förderung bringen
konkret mit möglichen Fällen von sex. Mißbrauch konfrontiert sind, die einen Bedarf an Fortbildung/Wissenstransfer zum Thema Sexueller Mißbrauch haben 4. Fachkräfte außerhalb der Jugendhilfe (insb. in Bereichen [...] konkret mit möglichen Fällen von sex. Mißbrauch konfrontiert sind, die einen Bedarf an Fortbildung/Wissenstransfer zum Thema Sexueller Mißbrauch haben 5. Öffentlichkeit und Multiplikatoren Presse Ehrenamtliche [...] Soziale Gruppenarbeit innerhalb der Zielgruppe; anlaßbezogene Präventionsarbeit Beratung und Fortbildung von Fachleuten und Multiplikatoren Die Fachstelle ist als Teil der Jugendhilfe nicht Jugendamt
Bei der Johanniter Unfallhilfe war er im Rettungsdienst und als Ausbilder tätig, beim Malteser Hilfsdienst ebenfalls in der Ausbildung; er gab Erste-Hilfe-Kurse für junge Eltern und für Lehrerkollegien [...] Entscheidungen des Jugendhilfeausschusses beeinflussten das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Memmingen“, resümierte Oberbürgermeister Schilder. „Sie haben sich besonders für die Jugends
Kling, ein langjähriger Freund der Familie, Fritz Brey als eine Persönlichkeit bezeichnet, welche ungezählte goldene Spuren in der Stadt hinterlassen habe. Brey sei Vorbild „innovativen, schöpferischen und [...] künftig voll übernehmen. Sein Engagement für die städtebauliche Entwicklung und das Erscheinungs- und Stadtbild in Memmingen wurde durch die Verleihung des Fassadenpreises für die „Hiebervilla“ im vergangenen [...] dadurch allein ein anerkannter Botschafter seiner Heimatstadt wäre. „Sie sind ein Mosaikstein des Bildes unserer Stadt als einer lebendigen, wirtschaftlich rührigen und erfolgreichen Kommune“, brachte es
sogenannten Haushaltsbefragung zu Alter, Geschlecht und Familienstand, Staatsangehörigkeit, Migrationshintergrund und Religion sowie Wohnsituation, Bildung und Berufstätigkeit befragt. Diese Erhebung ist Teil [...] unter www.zensus2011.de oder www.statistik.bayern.de schon vorab angeschaut werden, um sich schon ein Bild über die zu beantwortenden Fragen zu machen. Derzeit sucht die Stadt wieder Interviewer. Wer noch