oder Kleintraktoren auf rund 100 Kilometern Geh- und Radwegen unterwegs. Sie räumen auch 30 Bushaltestellen und etliche Parkplätze. Ab 5 Uhr werden sie zusätzlich von 47 Handräumern an Ampelkreuzungen [...] den Tag für die anfallenden Straßenarbeiten. Hier werden im Winter vor allem Straßenbankette wiederhergestellt, Feldwege repariert oder auch Schlaglöcher ausgeglichen. Grundstückseigentümer sind verpflichtet
Produkten am Theaterplatz vorstellen. Das Fest „Memmingen blüht“ findet am 10. Mai bereits zum 14. Mal in der Innenstadt, statt. „Dieses Fest wird heuer gekrönt, durch das Aufstellen des Freiheitsbrunnens [...] Der Vorverkauf hat bereits in der Stadtinformation begonnen. „Und ich verweise nochmals auf die Ausstellung im Stadtmuseum, „Linolschnitte“ von Fritz Möser. Fritz Möser ein bedeutender Künstler, der sehr
städtischen Hauptamt. "Das Veranstaltungskonzept mit einem breitgefächerten Angebot von über 70 Ausstellern, einem informativen Vortragsprogramm und einem kurzweiligen Rahmenprogramm war wieder Garant dafür [...] ssen-Küche. "Wir wollten zeigen, dass gesunde Küche auch lecker sein kann", unterstrich die stellvertretende AOK-Direktorin Regina Merk-Bäuml. "Zu meiner großen Freude standen bei der erfolgreichen Messe [...] im Klinikum Memmingen, aus finanziellen Gründen etwas vorenthalten musste." Neben den über 70 Ausstellern informierten bei den Gesundheitstagen 25 Organisationen und Selbsthilfegruppen über ihre Arbeit
wurden jetzt von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (zweiter von links) Rudolf Peiker (technischer Angestellter in den Stadtwerken, links), die Leiterin des Zentralarchivs im Klinikum Memmingen, Rosa-Maria
Besuch von Sprachkursen – doch aufgrund von zu wenig Lehr personal scheitert es oft schon an dieser Stelle. Die Integrationsberatungen benötigen nicht nur dringend finanzielle Unterstützung, es muss auch [...] nicht mehr gewährleistet und am Ende können wichtige Projekte nicht realisiert werden oder ihre Fertigstellung wird verzögert, weil die Gelder fehlen. Die Förderpraxis muss also dringend dahingehend verändert
Furtner jetzt zum ersten Mai in Pension. Zum ersten Mai beginnt auch für Dr. Hermann Häfele die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Seit 1989 ist Dr. Häfele Oberarzt für den Bereich Kinderdiabetologie am [...] Maurermeister war seit 1985 als Bautechniker im Tiefbauamt tätig. Seit Februar ist er in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Frau Renate Karrer feierte kürzlich noch hier 40-jähriges Dienstjubiläum [...] Krankenpfleger auf der Inneren Intensivstation des Memminger Klinikums. Zum Mai beginnt die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Ebenso bei Wilma Poppek. Die Kinderkrankenschwester kam 1971 nach der
anlässlich des Antrages, den die Stadt Memmingen auf Initiative der Schule beim Kultusministerium gestellt hat. „Damit hätten wir in Memmingen das erste Ganztagesangebot an einer Wirtschaftsschule in Schwaben“ [...] notwendigen Haushaltsmittel werden von der Stadt für das Schuljahr 2012/2013 auch kurzfristig bereit gestellt. Nach den Worten des Oberbürgermeisters hat die Wirtschaftsschule im BBZ Jakob Küner ideale Vor [...] der Schulleiter. Das fehle vielen Schülerinnen und Schüler, die bei Hausaufgaben auf sich alleine gestellt sind. Nach 16 Uhr bleibe Zeit für die Familie oder für Aktivitäten in Vereinen oder Jugendgruppen
Weirather. Die gesamte Region habe „ähnliche Strukturen, ähnliche Interessen und ähnliche Problemstellungen bezüglich der Infrastruktur“ , so Weirather weiter. Bisher wurde die Region nicht als eigenständiger [...] Die Führung der laufenden Geschäfte liegt beim Regionalverband Donau-Iller sowie der IHK-Regionalgeschäftsstelle Memmingen/Unterallgäu. Die ersten beiden Jahre sollen dazu dienen, die Arbeitsgemeinschaft
dieses zeitgeschichtliche Museum einen interessanten Rundgang durch die Räume in neuem Design. Die Ausstellung wurde nachhaltig konzipiert, indem Vitrinen und Infoträger up- und recycled wurden. Für die Objektboxen [...] Im neu gestalteten Heimatmuseum Freudenthal/Altvater wurden wertvolle Elemente der bisherigen Ausstellung übernommen und neu in Szene gesetzt. Vor allem aber schaffte man einen Rundgang, der aus dem Jahr [...] zeigt. Denn nur so kommt ein Dialog in Gang.“ Kuratorin Ursula Winkler informierte bei der Ausstellungseröffnung über die historischen Hintergründe und die vielfältigen Arbeiten für das Heimatmuseum in seiner
Begrüßung von Buxheims Ersten Bürgermeister Wolfgang Schmidt sowie ansprechenden Worten von der stellvertretenden Bezirkstagspräsidentin Petra Beer und Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen [...] nicht selbstverständlich und stimmt mich positiv“, betonte Vanessa Hafenbrädl im Rahmen ihrer Ausstellung. „Im Gegensatz zu Martin Luthers Aufruf vor 500 Jahren ‚Die Ordnung fordert Zucht und eher, dass