wurde ihm die Landtagskandidatur für den Stimmkreis Memmingen angetragen. Wie Josef Miller selbst erzählt hatte, war sein bis dahin höchstes öffentliches Amt die Mitgliedschaft im Bürgerausschuss Amendingen
weder einen monatlichen Grundpreis noch eine Kilometerpauschale. Wer den ZOE von 6 bis 18 Uhr bucht, zahlt 7 Euro pro Stunde, zwischen 18 bis 24 Uhr 3 Euro pro Stunde und zwischen 0 bis 6 Uhr nur 1 Euro pro
relativ abwechslungsreich und wird von der Werkstatt des Bauhofs betreut. Was ebenfalls in großer Zahl benötigt wird, sind die vielen Hand-Rechen: „Da die täglich im Einsatz sind, brauchen wir jedes Jahr
n bekannter werden und – sobald die Corona-Beschränkungen eine Öffnung wieder zulassen – die Besucherzahlen steigen“, so Jugendamtsleiter Michael Wagner. Die Angebote der Jugendhäuser sollen auch verstärkt
regte an, eine ökologische Mustersiedlung anzustreben, falls es aktuell Fördermittel dafür gebe. Zahlreiche weitere Bauprojekte wurden von den jeweiligen Architekten den Beiratsmitgliedern vorgestellt, teilweise
Zahlreich waren die geladenen Gäste zur Einweihungsfeier der Karoline-Goldhofer-Kindertagesstätte in Amendingen erschienen. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte nach einem kleinen Lied der Kind
wird“, sagte Prechtl. „Der Wettbewerb auf der Schiene hat sich für die Fahrgäste bislang stets ausgezahlt. Die finanziellen Spielräume, die wir durch Vergabeverfahren im Wettbewerb erhalten haben, konnten
kulturellen Angebot“. „Dieses Angebot wird nicht nur von der Stadt selbst sondern auch von einer Vielzahl kultureller und gesellschaftlicher Gruppierungen gestaltet. Allerdings hat die Stadt in den letzten [...] Vermögenshaushalt sind dabei nicht berücksichtigt. Der allgemeinen Entwicklung folgend sind die Schülerzahlen sowohl an der Städtischen Realschule (555 am Stichtag 01.10.2017), als auch an der Staatlichen [...] Stichtag 01.10.2017) leicht gefallen, bewegen sich insgesamt aber auf einem hohen Niveau. Die Schülerzahl am Bernhard-Strigel-Gymnasium ist indes angestiegen (714 am Stichtag 01.10.2017). Für Ganztagsschulen
aller Befürchtungen, keine negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt gehabt. Ausnahmen bei der Bezahlung wie beispielsweise für Flüchtlinge wird es mit dem DGB nicht geben. Wir sehen dies als Angriff auf
dass ich nicht wie sonst oft zum Winterdienst raus musste. Da kann ich Ihnen eine kleine Anekdote erzählen. Einmal schneite es an Heiligabend dicke Flocken. Wir wollten gerade Bescherung machen, da läutete