Nahverkehrs in Memmingen und freuen uns, einen weiteren Baustein des Stadtbuskonzeptes in die Tat umgesetzt zu haben“, erklärt ÖPNV-Beauftragter Jan Kutschick. Zudem hat die Stadt Memmingen zum Schulbeginn [...] , betont Bürgermeistern Margareta Böckh. Alle Informationen sind unter www.memmingen.de/oepnv einsehbar. Die Stadt Memmingen weist bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Linien- und Schulbus) [...] zu steigern und dadurch eine bessere Alternative zum Individualverkehr zu bieten, hat die Stadt Memmingen in Eisenburg die Haltestellen Söldnerweg barrierefrei gestaltet und zwei neue Wartehäuschen für
seit Herbst 2018 in der Stadt Memmingen aufgehängt wurden, wurden an neuen Positionen angebracht. In Kooperation mit der Polizeiinspektion Memmingen hatte die Stadt Memmingen die Aktion ins Leben gerufen [...] entsteht, werden die Schilder in regelmäßigen Abständen an wechselnden Orten aufgehängt“, so Urs Keil, Memmingens Radverkehrsbeauftragter und Initiator der Aktion. Denn Geisterradeln ist eine der Hauptunfallursachen [...] Unfall mit Fahrradfahrern hat laut Manfred Guggenmos, Verkehrsbeauftragter der Polizeiinspektion Memmingen, mit Geisterradlern zu tun.
Jahren beendet Brigitte Stark ihre Tätigkeit an der VHS Memmingen. Außerdem wurde bei der kleinen Feier im Rathaus der langjährige Leiter der Memminger Sing- und Musikschule Otfried Richter offiziell verabschiedet [...] auch 23 Jahre als Dirigent beim Memminger Kinderfest im Einsatz und hat diese Aufgabe immer mit großem Herzblut und Begeisterung ausgeübt. Zusätzlich machte er den Memminger Kindern ein Geschenk mit seinem [...] Bei einer kleinen Feier im Rathaus wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Memmingen in ihren Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bedankte sich sehr herzlich bei den
tzbundes Memmingen-Unterallgäu. Der Kinderschutzbund hat Strafanzeige wegen Vandalismus gestellt. Der KinderRechteWeg vom Marktplatz bis in die Neue Welt wurde vom Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu [...] Schilder die mutwillige Zerstörung des am vergangenen Freitag eröffneten KinderRechteWegs in der Memminger Innenstadt an. Im Bereich zwischen der Wassertretanlage in der Neuen Welt und der Saarlandstraße [...] äu initiiert. Zahlreiche Schulen in Memmingen und dem Unterallgäu haben sich an der Aktion beteiligt, Kinderrechte im Unterricht thematisiert und kreative Skulpturen zu den Kinderrechten gestaltet.
herausragendes Engagement rund um das Memminger Kinderfest wurde Gerlinde Arnold, langjährige Vorsitzende des Kinderfestausschusses, mit dem Stadtsiegel der Stadt Memmingen ausgezeichnet. „Diese Ehrung ist [...] ist mehr als verdient durch Deinen großen Einsatz für das Memminger Kinderfest und die positive Art, in der Du das traditionsreiche Heimatfest geprägt hast“, richtete Oberbürgermeister Manfred Schilder bei [...] Gerlinde Arnold. Die frühere langjährige Konrektorin der Edith-Stein-Schule hat 14 Jahre lang das Memminger Kinderfest organisiert und verantwortlich geleitet. Gerlinde Arnold hat den Vorsitz im Kinderfe
vergeben werden konnten, dass jeder eine Lehrstelle im Raum Memmingen bekommen hat, freut sich der Oberbürgermeister. Bei der Stadt Memmingen selbst sind 87 Jugendliche in 11 Ausbildungsberufen eingestellt [...] zeigt, dass damit das vierte Weinfest in die traditionsreiche Memminger Feste Eingang gefunden hat. m 16. September startet wieder der Memminger Altstadtlauf zudem der Oberbürgermeister alle einlädt. Seit [...] ft des Oberbürgermeisters Dr. Ivo Holzinger ist auf dem städtischen YouTube-TV-Kanal unter www.memmingen.tv eingestellt. In seiner Videobotschaft nach der Sommerpause stellt der Oberbürgermeister Dr. Holzinger
Polizeipartnerschaften“ aus Memmingen nach Teramo, um an dem Fest teilzunehmen. Im Gegenzug besuchen die Freunde aus Teramo ihre Kolleginnen und Kollegen zum Polizeiball in Memmingen, der immer wieder im Oktober [...] Eine Delegation der Memminger Polizei sowie Oberbürgermeister Manfred Schilder besuchten das Polizeifest der „Polizia de Stato“ in Teramo. Jedes Jahr fahren einige Mitglieder des „Vereins zur Förderung [...] Oktober stattfindet. Das Memminger Stadtoberhaupt gewann bei seinem ersten Besuch in der italienischen Partnerstadt unvergessliche Eindrücke. „Man spürt, dass die Partnerschaft eine wahre Freundschaft ist
Augsburger Rokokosaal der Regierung von Schwaben verlieh Regierungspräsident Karl Michael Scheufele dem Memminger Stadtbrandrat das Steckkreuz im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Bayerns Innenminister [...] „besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen“. Hirschmeier sei im Jahr 1970 in den Dienst der Feuerwehr Memmingen eingetreten, erinnerte Regierungspräsident Scheufele in seiner Laudatio. 1998 wurde Hirschmeier [...] gewählt und zum Stadtbrandinspektor ernannt. Seit 2004 ist Hirschmeier Kommandant der Feuerwehr Memmingen und damit auch Stadtbrandrat. Hirschmeier gelte als „besonnener Einsatzleiter“, der sich bei einer
ursprünglichen Standort auf dem Alten Friedhof im Memminger Osten zurück. Auf Initiative des Freiherrn Reinhold von Lupin und des Fördervereins Alter Friedhof Memmingen e.V. wurde der historische Grabstein wieder [...] gesetzt. Unterstützt wurde das Projekt vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und von der Stadt Memmingen. Der 1,5 Tonnen schwere Grabstein stand seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts auf dem Alten Friedhof [...] baufälligen Mauer genommen und beim Steinmetzbetrieb Schütz eingelagert. Die Familie Lupin hat für Memmingen einige Bedeutung. Seit 1524 hier ansässig, übernahmen viele Familienmitglieder wichtige Aufgaben
auf der Homepage. Fragen zum Pflegestützpunkt Memmingen, der voraussichtlich ab Herbst an den Start gehen wird, können Interessierte an die Stadt Memmingen, Referat Jugend und Soziales, Wolfgang Prokesch [...] anderen Hilfsangeboten im Alter und bei Pflegebedürftigkeit. Den Startschuss für den Pflegestützpunkt Memmingen haben Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bezirkstagspräsident Martin Sailer und AOK-Direktorin [...] zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege im Referat Jugend und Soziales in Memmingen eingerichtet. Träger der Pflegestützpunkte sind in Bayern neben den kreisfreien Städten und Landkreisen