Die Stadt Memmingen hat in ihrem Bemühen um Inklusion einen weiteren Meilenstein geschafft. Seit Anfang des Jahres gibt es im Hort Wartburgweg unter dem Motto "Vielfalt ist Normalität" eine sogenannte
Städtepartnerschaft zwischen Memmingen und Eisleben sind ein denkwürdiges Datum", so Schulze. An die Anfänge der Städtepartnerschaft mit der Lutherstadt erinnerte der ehemalige Landtagsabgeordnete Stadtrat
Leiter der Verwaltung Bildungswesen und Wissenschaft der Gebietsadministration Tschernigiv, der von Anfang an den Bildungsaustausch auf ukrainischer Seite begleitet sowie Mykhailo Havrylenko, der Direktor
Bayer erinnerte an die beim Publikum beliebten "Zeltmeilen" früherer Jahre. "Das reicht zurück bis Anfang der 90er, als es ein Zelt im Reichshain gab, und dann 2001, 2002 und 2003 ein Zelt im Stadtpark Neue
Oberbürgermeister auf den Punkt. Ramon Friedling bedankte sich für die Einladung und blickte auf die Anfänge der Aktivitäten beider Feuerwehren zurück. Schon 1990 besuchten drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr
begleitet den städtebaulichen Planungsprozess im Memminger Westen. Katrina Dibah-Lavorante ist seit Anfang Januar 2010 für die Stadt Memmingen tätig. „Es macht mir großen Spaß, mich im Projektbüro einzubringen“
an die Fachleute stellte. In einer spektakulären Nachtaktion sei das 58 Tonnen schwere Brückenteil Anfang September über die Bahnbrücke geschwenkt und langsam auf die Widerlager gesenkt worden, weil in dieser
Dr. Ivo Holzinger, welcher leider nicht persönlich mitbieten konnte, stellte mit 50 Euro das Anfangsgebot zur Verfügung. Im "amerikanischen“ Versteigerungsmodus ersteigerte sich schließlich Vincent Dobers
fortgeführt, was bereits im Februar 2005 durch die Unterzeichnung des Wasserlieferungsvertrages seinen Anfang genommen hat. Dieser Vertrag ist ein Zeichen für die konstruktive Zusammenarbeit und das gegenseitige
Welt auch nach zwei Jahrzehnten nach wie vor von dieser Landesgartenschau profitiert, stellte sich Anfang 2021 die Frage, ob die Stadt sich nicht erneut für die Ausrichtung der Bayerischen Landesgartenschau