Oberärztin Dinges und Chefarzt Stollfuss und ergänzt nicht ohne Stolz: „Die kombinierte PET/CT-Diagnostik zählt zu den fortschrittlichsten Diagnoseverfahren, die derzeit in der Tumorbehandlung verfügbar sind.“
Dienstjubiläum dankte: „Die Wichtigkeit ihrer Aufgabe durfte ich vor kurzem hautnah erfahren“, erzählte Holzinger, der vor wenigen Wochen zum ersten Mal Opa einer kleinen Enkelin wurde. Von der Stadt
rrecht erhalten hatte. Für sein Engagement hat Josef Miller (geboren am 12. Juli 1947) bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Bayerischen Verdienstorden (1997), das Bundesverdienstkreuz
Einschränkungen verfügten. In einem sehr unterhaltsamen und witzigen Beitrag klärte Jüster die zahlreich anwesenden Zuhörer in leichtverständlichen Comic-Bildern zunächst darüber auf, was Inklusion bedeutet
für Elektroautos in Betrieb genommen“, sagte Norbert Schürmann. „Außerdem engagieren wir uns in zahlreichen Kommunen und in Kooperationen mit Tourismusverbänden und Unternehmen, um die Elektromobilität für
Januar 2013 im Alter von 72 Jahren. Ihm zu Ehren fand im Rathaus eine öffentliche Gedenkfeier statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Landrat Hans-Joachim Weirather
feier. „Die Bedeutung dieses gesellschaftlichen Themas in Memmingen zeigt sich auch durch die zahlreichen Gäste aus Verwaltung, Organisationen und der Geschäftswelt“. „Bequemes sowie barrierefreies Einkaufen
Kindern schildern zu dürfen. Der Arzt besuchte 1992 zur Weihnachtszeit eine der vierten Klassen und erzählte so eindringlich, dass die Kinder spontan bereit waren, für ihre ukrainischen Kollegen Geld zu spenden
der vorderen Plätze. Der Mai ist geprägt von einer guten wirtschaftlichen Entwicklung. Die Arbeitslosenzahlen für den Monat April sind in der Stadt Memmingen und im Landkreis Unterallgäu erfreulicherweise
in Memmingen eine aufstrebende jüdische Gemeinde, die um die Jahrhundertwende über 200 Mitglieder zählte und mit der Einweihung der neuen Synagoge 1909 einen nie wieder erreichten Grad der Anerkennung in