"Stolpersteine in Memmingen" mit dem Vorsitzenden Helmut Wolfseher und Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hat der Kölner Künstler Gunter Demnig an drei Stellen in der Memminger Innenstadt (Kalchstraße [...] nde Übersetzung dankte der Oberbürgermeister dem Freund der Familie Grant, Julian Titze aus Memmingen. Info: Das Projekt "Stolpersteine" des Künstlers Gunter Demnig gibt es deutschlandweit in rund 650 [...] im Sommer 2013 gegründeten Verein "Stolpersteine in Memmingen" unterstützen möchte, erreicht den Vorsitzenden Helmut Wolfseher für weitere Informationen unter der Mobilnummer (0170) 2661373.
Stadtförster Stefan Honold. Bei der Feuerwehr informierten Amtsleiter Dr. Günther Bachfischer und Andreas Land die jungen Damen über das Feuerwehrwesen in Memmingen und erklärten, wie das Amt für Brand- und [...] Die Stadt Memmingen beteiligte sich auch diesmal wieder beim "Girls' Day" und bot rund 70 Mädchen die Gelegenheit, Arbeitsplätze kennenzulernen, die meist von Jungen gewählt werden. "Bei der Stadtverwaltung [...] Atemschutz" und Brandbekämpfung mit Personenrettung über die Drehleiter standen auf dem Programm. Info: Am "Girls' Day" öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für
unter der Leitung von Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts. Nähere Infos dazu gibt es bei einer Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am Montag, 8. November, um 18:30 Uhr in der Stadthalle [...] Gebäudehülle wie beim Bau oder Abriss von Anbauten. Die historisch gewachsene Parzellenstruktur in der Memminger Altstadt soll mit Hilfe der Regelungen in der Erhaltungssatzung gewahrt bleiben. Auch auf die f [...] vor, die eine Erhaltungssatzung in einem Bereich mit denkmalwerter Bausubstanz haben, wie es die Memminger Altstadt darstellt. Dabei handelt es sich um eine Erhöhung des Fördersatzes von derzeit 60 Prozent
erwarten, informierte Haldenmayr. In diesem Zusammenhang wies der Referatsleiter darauf hin, dass der nicht unerhebliche Kostenanteil für den KiTa-Bau aufgrund des bestehenden Ausbaubedarfs im Memminger Osten [...] Im Memminger Osten soll ein Bürger- und Familienhaus entstehen als Treffpunkt für Menschen aller Generationen und Kulturen im Quartier. Der Stadtrat hat im Plenum einstimmig einen Absichtsbeschluss dazu [...] Bürgerinnen und Bürger, ein Jugendzentrum und eine neue Kindertageseinrichtung etabliert werden, informierte Jörg Haldenmayr, Referatsleiter Jugend und Soziales. Als mögliches Gelände kommt eine Fläche südlich
an der Spitze hat seinen Aufenthalt bei der Partnergemeinde Markt Erkheim für einen Besuch in Memmingen genutzt. Oberbürgermeister Manfred Schilder hat die Delegation zusammen mit Erkheims Bürgermeister [...] Überblick über die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt sowie über aktuelle Entwicklungen in Memmingen. Zur Erinnerung an den Besuch in der Maustadt überreichte das Stadtoberhaupt dem Gemeindeammann [...] Gruppe "für den sehr freundlichen Empfang in diesem schönen historischen Rathaus". Anschließend informierte sich der Gemeinderat bei einer Stadtführung über die Sehenswürdigkeiten der Altstadt.
Schwaben die am 23.05.2023 beantragte Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Memmingen für den neuen Klinikstandort, informiert die Regierung von Schwaben in einer Pressemitteilung. Die Flächennutzungsp [...] Grundlage für den geplanten Neubau des Klinikums Memmingen und des Bezirkskrankenhauses geschaffen. Das Areal befindet sich im Eigentum der Stadt Memmingen. Geplant ist ein Gesundheitscampus, der neben den [...] neuer Schwerpunkt der medizinischen Versorgung für Memmingen und für die angrenzenden Regionen geschaffen werden. Der Neubau des Klinikums Memmingen und des Bezirkskrankenhauses ist neben dem Universi
15 000 Exemplaren produziert. Außergewöhnliche Motive, ergänzt durch informative Texte auf den Rückseiten erklären, warum Memmingen bei einem Ausflug nach Schwaben oder ins Allgäu nicht fehlen darf. Moderne [...] Die Versicherungskammer Bayern hat Memmingen ins Zentrum ihres Kunstkalenders 2009 gerückt. 12 Blätter porträtieren die Stadt, ihr Umland und ihre bewegende Geschichte. Helmut Späth, Vorstandsmitglied [...] „Die Stadt wird hier in hervorragender Weise dokumentiert und ich bin stolz darauf“, dankte das Memminger Stadtoberhaupt Helmut Späth von der Bayerischen Versicherungskammer. Der Reinerlös aus dem Verkauf
n bzw. neue Kontakte zu knüpfen. Die zuständigen Lehrkräfte der beiden Memminger Schulen haben für beide Gruppen ein Informations- und Besichtigungsprogramm zusammengestellt, das auch eine Teilnahme am [...] sich besonders die Partnerorganisationen Association Auch-Memmingen (vertreten durch den Vorsitzenden Aman Ramoussin) und den Freundeskreis Memmingen-Auch (repräsentiert vom Vorsitzenden Wolfgang Zorn und
des fairen Handels in Memmingen.“ Das Engagement in Fairtrade-Städten ist vielfältig: In Memmingen sind es unter anderem die wiederkehrenden Aktionen zur Fairen Woche, der Memminger Kaffee und die Schokolade [...] Die Stadt Memmingen erfüllt alle Kriterien der Fairtrade-Town Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2021 durch Fairtrade Deutschland [...] Schokolade sowie Fairtrade-Sportbälle für Memminger Schülerinnen und Schüler. Unter dem Motto „global denken, lokal handeln“ leistet die Stadt mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der
würdigte die Bundesfamilienministerin das Memminger „Bündnis für Familien“ als gelungenes Beispiel für erfolgreiche Familienpolitik in Bayern. Das Memminger Familienbündnis wurde im Mai 2004 gegründet [...] 2006 einen „Familien-Aktiv-Tag“ organisiert und einen „Familienkompass“ veröffentlicht. Nähere Informationen dazu sind im Frauenbüro unter Tel.: 08331 / 850-260 erhältlich.