Heim leben Frauen am gefährlichsten. Aber hören will das niemand“, weiß die Memminger Frauenbeauftragte Claudia Fuchs, deren Arme an feste Schnüre gebunden sind. „Bei mir saßen schon Frauen im Nachthemd [...] wissen die Spielenden von Frauennetzwerk und Frauenhaus. Deswegen nutzen die vier Aktivistinnen den Gedenktag „Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder“, um auf dieses todgeschwiegene Thema aufmerksam zu machen [...] Misshandelte im Memminger Frauenhaus, das laut seinen Mitarbeiterinnen „aus allen Nähten platzt“, wie Marion Stockner-Stengele und Elisabeth Egg vom Verein „Zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder“ betonen
Dokumentation der jüdischen Frauengeschichte in Memmingen. „Als aktives Mitglied der Memminger Frauengeschichtswerkstatt erforscht Erika Gäble seit 2001 die Frauengeschichte, ganz im Besonderen die Schicksale [...] Hoffnungen von fünf jüdischen Frauen aus Memmingen in der Materialien-Schriftenreihe des Memminger Stadtarchivs „Ich wäre so gerne in Memmingen alt geworden" (Jüdische Frauen im Exil). Der Rathauschef lobte [...] Schicksale jüdischer Memminger Frauen“, erläuterte Schilder zu Beginn seiner Laudatio. Bereits Mitte der 1990er-Jahre hatte Gäble mit den im Ausland lebenden Memminger Jüdinnen Lore Michaelis und Elisheva
Nach Memmingen geholt wurde die Schau durch das Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen, die Volkshochschule Memmingen, das Frauennetzwerk Memmingen und die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen. Zum Programm [...] Zum Weltfrauentag (8. März) wird in Memmingen erstmals die Ausstellung „Rebellinnen: Frauen verändern die Welt“ des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. gezeigt, die zukünftig durch ganz Deutschland [...] „Rebellin“ beitragen. Für Memmingen wurde Sigrid Baur, die erste Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, in die Schau aufgenommen. „In ihrer Amtszeit entstehen ein Frauenhaus, ein Frauennetzwerk, der Verein Frau
starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Kampagne, organisiert vom Frauenhaus Memmingen, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, dem Frauennetzwerk Memmingen e.V. und Donum Vitae, zog viele [...] Am 25. November 2024, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, fand in Memmingen eine eindrucksvolle und erfolgreiche Aktion statt. Unter dem Motto "Hand aufs Herz – Keine Gewalt [...] le und kraftvolle Botschaften gegen Gewalt. Beispielhaft war zu lesen „Frauen schützen! Solidarität“, „Sicherheit für alle Frauen und Mädchen“ und die Forderung „Gewalthilfegesetz – Jetzt!“. Die Veranstaltung
Gleichberechtigung von Mann und Frau im Grundgesetz oder das Frauenwahlrecht – so sind Frauen in vielen Bereichen nach wie vor benachteiligt. Die Mit-Organisatorin Claudia Fuchs, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte [...] Verkleidet als Frauenrechtlerinnen der ersten Stunde haben sich am Faschingsdienstag die Organisatorinnen des Frauennetzwerks Memmingen e.V. für Chancengleichheit stark gemacht. Die Aktion fand anlässlich [...] Internationalen Frauentages statt, der jedes Jahr am 08. März gefeiert wird. „Der Internationale Frauentag ist für uns ein wichtiger Tag, um auf die täglichen Benachteiligungen von Frauen aufmerksam zu machen“
„Orange Day“, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, brachten das Frauenhaus Memmingen, das Frauennetzwerk Memmingen und die Gleichstellungsstelle der Stadt das Tabuthema häusliche Gewalt [...] Die Veranstalterinnen beklagten alle ermordeten Frauen und solidarisierten sich mit der iranischen Frauenbewegung, den Frauen in Afghanistan und allen Frauen auf der Flucht. „Niemand hat das Recht, andere [...] oder gar an ihrem Tod“, betonte Silvia Nuber, Mitarbeiterin des Frauenhauses Memmingen. Unter den Memminger Weihnachtsglocken kamen die Frauen mit vielen Passant:innen ins Gespräch und gaben ihnen Informationen
tätigen Männern und Frauen aus. Ministerpräsident Horst Seehofer würdigte damit das langjährige Engagement der Gründungsvorsitzenden der 1994 gegründeten „Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V.“ Als „Herzstück“ [...] seiner Laudatio. Mit der Frauengeschichtswerkstatt habe sich Hinske-Gengnagel zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Frauen zu erforschen. Da das bestehende Geschichtsbild Frauen fast völlig ausklammere, [...] ehemaliger Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen, von der die Anregung zur Gründung des Vereins ausging. „17 Jahre haben wir Daten und Fakten aus der Memminger Stadtgeschichte zusammengetragen
Vernissage. Die Ausstellung informiert über die Arbeit und Projekte der Gustav-Adolf-Frauen in Memmingen. Engagierte Memminger Frauen unter der Leitung von Rosa von Zoller, die Ehefrau des damaligen Bürg [...] Mit einem Empfang nach dem Festgottesdienst ehrte die Stadt Memmingen die Arbeit der Memminger Gustav-Adolf-Frauengruppe. Das 150. Jubiläum wurde im Rahmen des Landesdiasporatages des bayerischen Gust [...] Stadtoberhaupt auf die Leistungen der Frauengruppe in den letzten 150 Jahren zurück. Regionalbischof Michael Grabow lobte die Vorsitzende der Memminger Frauengruppe, Irmgard Frank: „Seit 14 Jahren steht
und der Finanzierung des Frauenhauses Memmingen wurde zwischen dem Verein zum Schutz misshandelter Frauen, dem Landkreis Unterallgäu (LKr UA) und der Stadt Memmingen im Memminger Rathaus unterschrieben. [...] Betriebsdefizit des Frauenhauses wird je nach Belegung durch Frauen und Kinder aus dem Landkreis beziehungsweise der Stadt berechnet und anteilig von diesen übernommen. Das Frauenhaus in Memmingen stellt derzeit [...] der Kreisausschuss des LKr UA als auch der Memminger Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales dem neuen Vertrag im Herbst 2023 zugestimmt. „Das Frauenhaus ist ein sehr wichtiges Angebot“, äußerte sich
der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen, des Frauennetzwerkes Memmingen, der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae und des Frauenhauses Memmingen. Eine Erklärung zur Bank und eine Liste der [...] Gewalt gegen Frauen ins Leben gerufen wurde. „Die Bank soll einerseits erinnern, an die Opfer häuslicher und sexualisierter Gewalt. Aber auch sensibilisieren: Denn schließlich ist jede dritte Frau im Laufe [...] Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Wenn man das auf Memmingen umlegt, dann leben hier 3.600 Frauen mit Gewalterfahrung,“ rechnet die Leiterin der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae vor. Aus Angst oder