Veranstaltung: 14.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 13.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 07.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 06.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 30.11.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 29.11.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 19.10.2025 - 19:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
über die Pfarrei St. Martin übertragen und damit das Verfügungsrecht über das Kirchengut der Pfarrei. Die heutige Kinderlehrkirche war die damalige Antoniuskapelle. 1252 wurde St. Martin dem Antonierhaus [...] und ging in seiner Nutzung an das Pfarramt St. Martin. Hl. Antonius mit Kreuzstab und Glocke, Holzrelief um 1500 Hl. Antonius Eremita, Holzschnitt von Martin Schongauer um 1480 Mal- und Bildhauerkunst der [...] 00 bis 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei! Museen im Antonierhaus: Strigel-Museum / Antoniter-Museum Martin-Luther-Platz 1 87700 Memmingen antonitermuseum@ memmingen.de Telefon: 08331/850-245 Telefax: 083
so ein Mammutprojekt angehen. Das ist nicht selbstverständlich“, betonte der Stadtbrandrat Thomas Kirchner, Kommandant der Feuerwehr Eisenburg, blickte zurück auf die ersten Überlegungen für einen Anbau [...] sich auf das neue Feuerwehrhaus, das technisch auf dem neuesten Stand sein wird, bekräftigte Thomas Kirchner. Der Kommandant dankte dem städtischen Hochbauamt und dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz [...] (Feuerwehr Eisenburg), stv. Kommandant Günter Demmeler, (Feuerwehr Eisenburg), Kommandant Thomas Kirchner (Feuerwehr Eisenburg), Stadtbrandrat Raphael Niggl, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Stadtrat
Krankenstube) war es vor allem der prächtige Saal in dem seit 1806 säkularisierten ehemaligen Kirchenschiff, der in neuen Glanz erstrahlte. Der Stuck der Wessobrunner Meisters Matthias Stiller sowie die [...] Michael Hartung seit 2009 dabei Eckart Hesse seit 2011 dabei Dietmar Jaensch seit 2003 dabei Ursula Martin seit 2016 dabei Ottmar Münsch seit 2003 dabei Christa Schäfer seit 2008 dabei Roswitha Schäfer seit