Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen) Ulrich Hiemer ist rechtlicher Betreuer im Ehrenamt – Im Gespräch erzählt er von seiner Aufgabe und was er an diesem Ehrenamt schätzt Rechtliche Betreuung hilft Menschen, [...] kann, und ein Konto, für das ich verantwortlich bin, da gehen die Einkünfte ein und von dem Konto bezahle ich die Rechnungen, Strom, Versicherungen etc. Warum machen Sie das? Was ist Ihre Motivation? Ich [...] den Aufgaben? Die Aufgaben sind nicht schwer. Wer selbst Online-Banking macht und seine Rechnungen bezahlt, hat genügend Kenntnisse. Im Schriftverkehr ist es aber sehr gut, dass man durch das Amtsgericht
eten Markus Ferber, Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Landrat Alex Eder nahmen zahlreiche Interessierte an einer Bustour zu EU-geförderten Projekten in Memmingen und dem Unterallgäu teil
ung (zum Antragszeitpunkt nicht älter als zwölf Monate) Die Höhe des Eigenkapitals hängt von der Anzahl der für den Einsatz vorgesehenen Fahrzeuge ab: Für das erste Fahrzeug müssen Sie Eigenkapital in
vom 21. Juni bis 11. Juli 2023 stattfand, erfreute sich auch in diesem Jahr wieder einer wachsenden Zahl von Aktiven. Aus Memmingen nahmen 1.244 aktive Radbegeisterte teil. Sie legten insgesamt eine Strecke
her zu erhalten, nachhaltig und naturnah zu bewirtschaften. Zu den Kriterien des Förderprogramms zählen unter anderem der Erhalt bzw. die Erweiterung klimaresilienter Baumartendiversität, der Verzicht
für eine Notversorgung mit Hygieneprodukten zur Verfügung gestellt werden in einer Höhe, die von der Zahl der Mädchen an der jeweiligen Schule abhänge. Für einen intensiven Austausch sorgte der Wunsch der
Errichtung einer Fachakademie in Memmingen bemüht hatten - zunächst ohne Erfolg. „Doch Hartnäckigkeit zahlt sich aus“, so Eder. Zusammen mit der Schulleitung und mit Oberbürgermeister Manfred Schilder hatte
kontrovers diskutiert, aber der jetzige erste Preis hat von vornherein zu den Favoriten im Gremium gezählt.“ Dr. Hartmut Holl, vom Preisträgerbüro, freute sich über den ersten Platz. Er verwies nochmals darauf
ist der Personenkreis, der einen Aufenthalt aus humanitären Gründen aufweist (1,9%) oder auch die Zahl der Asylbewerber (0,19%) sowie Personen mit Duldung (0,17%). „Als Wirtschaftsstandort ist Memmingen
würdigen, begrüßte zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh gemeinsam mit vhs-Leiter Michael Trieb die zahlreich erschienenen Gäste im Kolbesaal zu einem Festakt. „Eine Investition in Wissen bringt immer noch