den Hals, einer hohen Auszeichnung gleich. „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird – Ehrenamt ist unbezahlbar“, zitierte der Oberbürgermeister. „Sich für andere einzusetzen, darauf kommt es an
darunter auch einige Fußballspieler. Das Stadtoberhaupt freute sich über die italienischen Besucher und erzählte im Rahmen seiner Begrüßung unter anderem von der aktiven Städtepartnerschaft zwischen Memmingen [...] feiern. Einen der Höhepunkte des Programmes stellten, passend zur Fußball-Europameisterschaft, auch zahlreiche Freundschaftsspiele dar. Der Delegationsleiter Stadtrat Giuseppe Monte dankte Holzinger für den
zugegen. Mit Urkunden und kleinen Präsenten wurden zahlreiche Beschäftigte für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Stadt Memmingen geehrt. „Seit unzähligen Jahren setzen Sie sich für die Bürgerinnen und Bürger [...] Erzieherin betreut Heike Wegmann De Vittorio seit 1983 in verschiedenen Memminger Kindergärten unzählige Jungen und Mädchen. Derzeit ist sie im Kindergarten Westermannstraße eingesetzt.
Realschule für ihre herausragenden Leistungen im Europäischen Wettbewerb ehren. Die um rund 50% gestiegene Zahl der Bundes- und Landessieger gegenüber dem Vorjahr, erfreuten sowohl Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] Kößling, aus Berlin zeigte sich begeistert von der Qualität der gezeigten Bildformate und der großen Zahl der Preisträger und beglückwünschte die Stadt und die gesamte Bürgerschaft zu diesem Beweis eines
und Vertretern der Medien erzählte Lomako von der aktuellen Lage in Tschernihiw. Erst im April 2024 habe es einen verheerenden Raketenangriff auf Tschernihiw gegeben, erzählte Bürgermeister Lomako. 18 Menschen [...] von Raketenangriffen. Die Zerstörungen in der Stadt sind groß und zu den größten Herausforderungen zählt es, die grundlegende Infrastruktur, die Versorgung mit Wärme, Wasser und Strom, aufrecht zu erhalten [...] besonders schwer getroffen worden. Rund drei Wochen lang war die Stadt damals eingekesselt, durch unzählige Raketenangriffe wurden 3.000 Privathäuser und zudem rund 10.000 Wohnungen in Hochhäusern zerstört
In diese Zeit fällt auch der Beginn der industriellen Produktion von Puppenstuben. Nun, in größerer Zahl verfügbar, erhält die Puppenstube als "Spielzeug" Einzug in alle sozialen Schichten der Bevölkerung [...] en, Puppenküchen, Kaufläden, Bauernhöfe sowie seltene Spielzeugeinzelstücke. Sie zeigt anhand zahlreicher Exponate unterschiedlichste Facetten der Entwicklung der Puppenstube. Wir werden in eine Guckkastenwelt [...] Umfeld gar nicht mehr gibt, an die wir uns erinnern, von denen wir unseren Kindern und Enkelkindern erzählen und so Geschichte und Geschichten teilen und mitteilen können. Die Sammlung dokumentiert somit nicht
man die statistischen Zahlen auf Memmingen herunterbricht, dann gibt es hier auch 3959 Menschen die funktionale Analphabeten sind“, sagte das Stadtoberhaupt. Dass diese hohe Zahl verringert werden soll [...] kommuniziert wird, seien die Defizite immer schwieriger zu vertuschen als noch vor einigen Jahrzehnten, erzählte Krusche. Zusätzlich leiden die Betroffenen darunter, dass Analphabetismus als Tabuthema gilt und
farbenfrohe und eindrucksvolle Bilder, die aus dem Leben von Frauen erzählen, die nach einer Gewalterfahrung durch den Partner erzählen und neugierig machen. Die Bilder des Kunstprojekts zeigen in besonderer [...] erhebt sich“, so übersetzte Berti Huber bei der Eröffnungsrede das Thema One Billion Rising für die zahlreich Zuschauenden. Laut Huber, der ersten Vorsitzenden des Frauennetzwerkes, finden an diesem Tag, dem
Oberbürgermeister Jan Rothenbacher lädt zum 20. Babyempfang der Stadt Memmingen. Wegen der Rekord-Teilnehmerzahl von 62 Babys mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas und Geschwistern ist man vom Rathaus ins Kolbehaus
nach Spanien", erzählte Kern, der fließend Spanisch spricht, im Memminger Rathaus. "In einem Gespräch mit meinen spanischen Freunden habe ich stolz von unserem Stadtoberhaupt erzählt und zur Antwort bekommen [...] dortige Oberbürgermeister Román Rivero Nieto war durch diese Aufmerksamkeit zu Tränen gerührt", erzählte Kern. Und hat die Gelegenheit genutzt, den deutschen Gruß mit Gegengeschenken zu erwidern. Diese