Patenschaften, eine erste kam laut der 1. Vorsitzenden Claudia Welkisch schon zustande. Die Vorsitzende stellte diese Art der Hilfe jetzt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger vor. „Neben den bereits gewonnen e [...] Mitarbeit im Verein ist ebenso erwünscht wie Sach- und Futterspenden. Auch suche der Verein noch eine Ausgabestelle mit Lagerraum, berichtete Welkisch. Der Oberbürgermeister wünschte dem Verein erfolgreiche Arbeit
anzutreffen sein. Die beiden sind Anlaufstelle für Migranten und Aussiedler , beraten und helfen diesen in den verschiedensten Lebenslagen. Früher war die gemeinsame Beratungsstelle im Übergangswohnheim im Dickenreis [...] Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister und Wolfgang Friedel, Referatsleiter Migration und Auslandshilfe, stellten sie die neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit vor. Bistrostühle und ein Tischkicker in einem [...] großer Beratungsbedarf zum deutschen Schulsystem. Oft bräuchten die Eltern oder Kinder jedoch auch Hilfestellung, weil sie mit unterschiedlichen Wertesystemen konfrontiert würden und daraus Konflikte entstünden
bevor die Integrierte Leitstelle Anfang kommenden Jahres voll in Betrieb genommen werden kann. Dazu gehören unter anderem einige Testläufe und Schulungen für das Personal. Die Leitstelle werde „in gutem E [...] die Tätigkeitsberichte der Rettungsleitstelle Krumbach für die Jahre 2008 und 2009. Daraus ging hervor, dass die Rettungsdiensteinsätze im Zuständigkeitsbereich der Leitstelle um insgesamt 5,97 Prozent [...] Die neue Integrierte Leitstelle in Krumbach wird voraussichtlich Anfang 2011 in Betrieb genommen. Das wurde bei der 14. Sitzung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Donau-Iller
Qualifikation und Organisation der technischen Bereiche erfüllt werden. „Die Stadtwerke sind sehr gut aufgestellt“, lautet Möllers Resümee. Die Arbeiten am Rohrnetz und an den Versorgungsanlagen erfolgten nach
altung, bei der die Entwürfe zweier Architekturbüros für den Memminger Westen der Bevölkerung vorgestellt werden. Im Januar 2010 folgen sechs unterschiedliche Workshops, die den Bürgerinnen und Bürgern
Memminger Mau und das freudestrahlende Herz des Deutschen Schaustellerbundes. „Es drückt die langjährige Verbundenheit der Stadt mit den Schaustellern aus“, sagt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Jahrm [...] 10. bis 18. Oktober lockt der Memminger Jahrmarkt wieder Jung und Alt in die Innenstadt. 90 Schaustellerbetriebe sorgen beim Josefskirchplatz, am Königs- und Kaisergraben sowie am Schweizerberg wieder für [...] Pin zu haben“, bekennt Wolfgang Joachim. Nachdem Wenzel Bradac, Präsident des Bayerischen Schaustellerverbandes, grünes Licht gegeben hatte für die Verwendung des Volksfest-Herzens, konnte die Idee für
ster Dr. Ivo Holzinger stellt gemeinsam mit Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle den neuen Jugendamtsleiter Jörg Haldenmayr sowie den neuen Leiter der Erziehungsberatungsstelle (EB) Friedrich Schwenger [...] Protz, welcher altersbedingt ausschied, zum 1. Januar dieses Jahres die Leitung der Erziehungsberatungsstelle. Seine Stelle wurde nun mit Stefanie Eggert neu besetzt, die bislang in der Fachklinik Allgäu in [...] Tod des ehemaligen Leiters Josef Hermann wurde nun Jörg Haldenmayr als offizieller Nachfolger vorgestellt. Bislang leitete Barbara Sternath kommissarisch das Amt, wofür ihr der Oberbürgermeister dankte
Stellvertretend für den Oberbürgermeister, empfing die Zweite Bürgermeisterin Claudia Knoll, den bayerischen Landes- und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Schlesier Christian Kuznik im Rathaus. [...] haft in Bayern. „Es ist mir eine große Freude, die Delegation der Landsmannschaft Schlesien stellvertretend für den Oberbürgermeister im Memminger Rathaus willkommen zu heißen.“ Weiter betonte die Zweite
der Heimatpflege des Bezirks Schwaben konzipierte Fotoausstellung, die noch bis zum 31. Oktober in der Rathaushalle zu sehen ist. Bei der Eröffnung stellte der Historische Verein Memmingen interessante s [...] man ein Haus? Der Bauherr natürlich für sich. Für sich alleine? Unvorstellbar – für frühere Zeiten...“. Dr. Fassl zeigte im Ausstellungsteil „Leben und Wohnen im Denkmal“ auf, dass früher die Dauerhaftigkeit [...] technischen als auch wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden“, gab der Ausstellungsmacher zu bedenken. Die Wanderausstellung ging aus einem Fotowettbewerb des Bezirks Schwabens mit dem Titel „Leben mit
Jahren sehr engagiert, die angespannte Situation am Ausbildungsmarkt zu entlasten und stellt deshalb auch Ausbildungsstellen über dem eigenen Bedarf hinaus zur Verfügung. Dennoch ist unser Personalamt immer [...] ffrau für Bürokommunikation, Beamter/in mittleren Dienst, werden beispielsweise Berufe wie Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Gärtner/in, Straßenwärter/in oder Ausbildungen in der Alten-, Gesundheits- [...] Überraschung. Ein Kamerateam von TV - Allgäu stand bereit, um die beiden „Azubis“ an ihrer Ausbildungsstelle zu begleiten und einen Beitrag zu drehen.