Rothenbacher in seiner Antrittsrede im Rathaus. Den feierlichen Amtseid nahm ihm Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger ab. Bürgermeisterin Margareta Böckh legte dem 30-jährigen Oberbürgermeister die Amtskette [...] Unterstützung. Besonderen Dank sprach er auch seinem Freund und Förderer, Bundestagsabgeordneten Martin Gerster aus, der sein Interesse für die Politik geweckt und ihn bereits vor zehn Jahren in die politische [...] issenschaft. Er war studienbegleitend als Pflegeassistent tätig, arbeitete im Bundestagsbüro von Martin Gerster MdB, arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen und ging zur
für den Pflegestützpunkt Memmingen haben Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bezirkstagspräsident Martin Sailer und AOK-Direktorin Regina Merk-Bäuml nun mit der Unterzeichnung des Stützpunktvertrages gesetzt [...] Hilfesuchende vor Ort unkompliziert, schnell und umfassend unterstützt“, sagt Bezirkstagspräsident Martin Sailer. Ziel der Kooperation von Pflege- und Krankenkassen, der Stadt Memmingen sowie dem Bezirk
würdigte der Oberbürgermeister bei der Verabschiedung im Rathaus. Zugleich führte er Diplompflegewirt Martin Mayer (36 Jahre) als Nachfolger in der Leitung des Bürgerstifts ein. Walter Link hatte neben der [...] Nachfolger. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie seien auch im Bürgerstift stark zu spüren. Martin Mayer leistete nach seinem Abitur am Marianum in Buxheim den Zivildienst im Bürgerstift. Er schloss
nach der Kranaufstellung wieder freigegeben. Die Sperrung der Zangmeisterstraße ab der Einmündung Martin-Luther-Platz bis zum Westertor bleibt bestehen.
Kuratoriums „Memminger Freiheitspreis 1525“, Herbert Müller, MdL a.D, dem Ersten Pfarrer von St. Martin, Dekan Kurt Kräß, sowie vier Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und öffentlichem Leben. Es [...] zugänglich zu machen, waren und sind von besonderer Bedeutung“, brachte es der Erste Pfarrer von St. Martin auf den Punkt. Deswegen habe man „einen Mann des Wortes“ für den Preis 2009 ausgewählt. Im Hinblick [...] Die Anwesenheit des Bundespräsidenten bei der Preisverleihung am 20. März 2009 in der Kirche St. Martin in Memmingen unterstreicht aber auch den Rang, welcher der Abfassung der zwölf Bauernartikel innerhalb
friedliche und wunderschöne Adventszeit. Neben dem Gedicht vom Balkon sorgten auch die Turmbläser von St. Martin für eine weihnachtliche Einstimmung zur Eröffnung. Rothenbacher verwies auf die zahlreichen Aktionen
guten optischen Zustand zu bringen. Der dritte Bauabschnitt der Baumaßnahme rund um die Kirche Sankt Martin, umfasst auch die Sanierung der Kanäle in der Herrenstraße, diese Arbeiten werden erst im Jahr 2026
34 Memmingen Edmund Mikusch, 1. Vorsitzender, Reinhard Lohr, stellvertretender Vorsitzender und Martin Schorer, Organisator, freuten sich, bei einem Empfang im Rathaus eine Spende von 1.000 Euro an O
chen und erhielten ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht. Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger beglückwünschte die Prüflinge zu ihrer Leistung: „Sie haben eine anspruchsvolle Ausbildung
seines Vortrages „Die Gier und das Glück“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus besuchte. Mit einem Zitat von Martin Luther verewigte er sich im Goldenen Buch der Stadt: „Lass einen jeden sein, der er ist, so kannst