Memmingen am Sonntag, 19. September, zu einem gesundheitspolitischen Gedankenaustausch im Vorfeld der Bundestagswahl. Vor der Veranstaltung trug er sich auf Einladung von Oberbürgermeister Manfred Schilder im Kaminwerk
Guschewski rückte als nächster Listennachfolger für den Christlichen Rathausblock (CRB) bei der Kommunalwahl vom 15. März 2020 nach. Für den 70-jährigen bedeutet das ein Comeback – war er doch schon von
Johannes Redl, Nikola Schropp, Katharina Sporer, Lea Staiger, Corinna Steingräber, Anja Wahler und Elena Wahler.
sowie Klimaanpassung und Umweltschutz) • Kaufpreis. Über die Auswahl der Bewerber in Stufe 1 sowie Stufe 2 entscheidet ein Auswahlgremium, welches aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt sowie Fach-
seit Jahren in unregelmäßigen Abständen statt. Da viele der Bürgermeister ihr Amt in der ersten Wahlperiode bekleiden, war es für sie eine erste Gesprächsrunde in dieser Zusammensetzung.
der anstehenden und laufenden Bauprojekte beschränken wir uns daher darauf, Ihnen hier eine kleine Auswahl derzeit laufender größerer Bauprojekte vorzustellen.
beantragt. Für die anstehende Neuwahl des Oberbürgermeisters am 5. März 2023 wurde Thomas Schuhmaier, Leiter Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung, einstimmig als Wahlleiter bestellt. Dino Deriu, Leiter
Seine Stelle tritt er zum 1. Februar 2019 an. „Ich bin überzeugt, mit Herrn Mai haben wir eine gute Wahl getroffen. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm und wünsche ihm alles Gute,“ sagte
damit das Mandat von Claudia Knoll ein. Prof. Dr. Josef Schwarz gehörte bereits in der letzten Wahlperiode 2002 bis 2008 dem Memminger Stadtrat an.
beteiligt gewesen. Zudem sei er in den vergangenen Jahren für die EDV-technische Abwicklung der Wahlen verantwortlich gewesen. Leo Zips trat am 15. September 1958 seinen Dienst bei der Stadt als Ange