unterstrichen und gefördert. Alle eingesetzten Mittel ordnen sich unter, dienen der Platzfolge Weinmarkt – Rossmarkt in Material und Zurückhaltung, setzen alle Karten auf die starke städtebauliche Struktur. [...] Material, funktional praktisch, keine modischen Spielchen. Ein Laie würde glauben, so hätten Weinmarkt und Rossmarkt schon immer ausgesehen, zumal die Verwandtschaft zu den Gestaltungsmitteln auf dem Markplatz [...] Der mit 11 000 Euro dotierte 1. Preis des städtebaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerb "Weinmarkt" geht an die Memminger Architektengemeinschaft Sebastian Geiger und Siegfried Ost zusammen mit dem
t: Marktplatz 1 87700 Memmingen Postanschrift: Postfach 1853 87688 Memmingen Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700 [...] 2024, © Stadt Memmingen Alle Rechte vorbehalten. Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de
Mehr Menschen mit Behinderung auf den ersten Arbeitsmarkt bringen, das ist Ziel des Regionalen Arbeitstisches Memmingen-Unterallgäu – ein Zusammenschluss von Fachleuten und Organisationen, die in diesem [...] Betriebsbesichtigung tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den aktuellen Stand am Arbeitsmarkt aus. Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung sei weiterhin unverändert auf niedrigem [...] on und Teilhabe der Arbeitsagentur. Das bedeutet jedoch nicht, dass es im Bereich des ersten Arbeitsmarktes im Hinblick auf Menschen mit Schwerbehinderung keinen Handlungsbedarf gibt. Viele Menschen mit
und Brezen in den Schulen startete der prächtige Festzug durch die Maximilianstraße über den Weinmarkt, Roßmarkt, die Lindauer Straße und Bodenseestraße bis zum Stadion, wo die Spielwiese bei den Mädchen [...] an dieser Tradition festhalten", betonte Schilder. Die Zuschauer standen dicht gedrängt auf dem Marktplatz und genossen die fröhliche Stimmung. Eine Überraschung hatten Gerlinde Arnold, Vorsitzende des
auf dem Markplatz jetzt den Christbaum auf. Rechtzeitig vor Beginn der Aufbauarbeiten zum Christkindlesmarkt wird der Baum mit 450 Lichtern und Kugeln geschmückt. Edeltraud Walcher aus Steinheim stiftete [...] Garten mittlerweile viel zu groß wurde. Erstmals werden die Lichter pünktlich zur Eröffnung des Christkindlesmarktes am 27. November erstrahlen.
"Mau Mau Mau, s'wird scho gau!", schallte der Schlachtruf der "Himmlischen Teufel" über den Marktplatz. Dann stürmten der Elferrat und die Prinzengarde des TV Memmingen mit Unterstützung der Stadtbachhexen [...] den neuen Platz der Deutschen Einheit vor der Stadthalle benannten sie als erste Amtshandlung den Marktplatz in "Platz der Himmlischen Teufel" um. Darüber freute sich auch das Kinderprinzenpaar Andrea und [...] das sich in Memmingen ein schönes, neues Freizeitbad wünschte. Auch der Freiheitsbrunnen auf dem Weinmarkt und die Bauverzögerungen bei der städtischen Realschule wurde von den Narren kritisiert. In ihrer
stellten die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei den rund 15 Meter hohen Weihnachtsbaum auf dem Memminger Marktplatz auf. Unter dem Glockengeläut von St. Martin schwebte der aus einem Privatgarten in Trunkelsberg [...] in den nächsten Tagen geschmückt und die 450 Lämpchen erstahlen erstmals zur Eröffnung des Christkindlesmarktes am 30. November.
sagt Dr. Ivo Holzinger. Ziel ist es, mit dem Einrichtungshaus und Fachmarktzentrum in Memmingen einen Treffpunkt mit Marktplatzcharakter für die Nachbarn und Bürger zu schaffen. Dazu gehören zum Beispiel [...] Das schwedische Unternehmen IKEA plant die Eröffnung eines Einrichtungshauses mit einem Fachmarktzentrum in Memmingen. Das gaben der Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger für die Stadt Memmingen und Vertreter [...] direkt am Autobahnkreuz A7/A96“, so Bastians. Mit der Ansiedlung des Einrichtungshauses und des Fachmarktzentrums in der Buxheimer Straße soll die aktuell noch bestehende Lücke im Einzelhandel zwischen dem
Mitten auf dem Memminger Marktplatz, im herrlichsten Sonnenschein und mit einer frischen Waffel in der Hand über Europa diskutieren: das war im Rahmen der Europawoche möglich. Möglich gemacht haben es [...] Stellwand geheftet sowie Informationsbroschüren und kleine Präsente verteilt. Am Dialog auf dem Marktplatz beteiligte sich auch Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die Veranstalter hatten Gelegenheit mit [...] Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasiums und Lehrkraft Konstantin Heiß war der Nachmittag auf dem Marktplatz bereits die zweite Aktion des Tages. Vormittags waren schon für die gesamte Schule diverse Workshops
Ausfallstraßen (Kempter Straße, Lindauer Straße, Ulmer Straße, etc.) oder die Handelsplätze (Weinmarkt, Roßmarkt, Marktplatz etc.) sind von dieser Art der Durchleuchtung wohl nicht betroffen. Doch der weitere Umgang