Berufswahlspektrums von Jungen jenseits geschlechtsstereotyper Einengungen Flexibilisierung männlicher Rollenbilder in den Lebensvorstellungen von Jungen, die der realen Vielfalt von Partnerschafts- und Lebensmodellen [...] Beauftragte für Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit Famos GbR - Sozialpädagogische Familienhilfe Gleichstellungsbeauftragte Integrationsprojekt MIR Jugendpfleger Jugendhaus Jugendgruppe "Splash"
Wegweiser Hier leben Hier leben Gesundheit Soziales Familie Innenstadt & Einkaufen Wirtschaft Umwelt & Klimaschutz Mobilität Kultur Sport & Freizeit Bildung Krisenvorsorge
Erziehungsberechtigten voll bewusst. Memmingen kann so dem zugesprochenen Prädikat „kinder- und familienfreundliche Stadt“ auch in Zukunft entsprechen“, so Holzinger weiter. Gerlinde Ruchte-Weber, die Leiterin [...] betonte die besondere Bedeutung der Schulkindergärten. „So werden allen Kindern die gleiche Bildungsmöglichkeit eingeräumt“, erläuterte die Erzieherin. „Der Kreis schießt sich“, brachte es der EB-Leiter
bekannten alten Memminger Familiennamen trägt. Dr. Bayer ergänzt zudem, dass Recherchen im Stadtmuseum ergeben haben, dass von der älteren Schwester Margareta Barbara ebenfalls ein Porträtbild im Fundus des Museums [...] Durch eine Schenkung der gemeinnützigen Günther Fielmann Stiftung gelangt ein wertvolles Porträtbild der Memminger Bürgerin Anna Katharina Bilgram (1747 – 1794), geschaffen von Franz Xaver Stähle (1752/53 [...] für Land und Menschen einzusetzen: für Umwelt- und Naturschutz, für Denkmalpflege und Kultur, für Bildung und Forschung. Fielmann stiftet mit einem sechsstelligen Gesamtaufwand pro Jahr Museen und Archiven
enhauses Memmingen (BKH), Bernhard Schuster, und Stephan Vogt, 1. Vorsitzender des Vereins Familiengesundheit 21 in der Stadtbibliothek Memmingen eröffnet wurde. Die Ausstellung ist noch bis zum 21.11 [...] Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen hat das Bezirkskrankenhaus Memmingen und der Verein Familiengesundheit21 e. V. die Ausstellung des Bundesministeriums für Gesundheit nach Memmingen geholt. Bürgermeisterin [...] unterschiedliche Blicke auf die Pflege“, so Bernhard Schuster vom Memminger BKH. Bei ihm hätten die Bilder vor allem zwei Fragen ausgelöst: „Welche Wertigkeit hat das Alter in unserer Zeit und welche Auf
Innenhof des Hermansbaus die Meile-Ausstellung "Odyssey – Wächter der Erinnerung" des britischen Bildhauers Robert Koenig mit 42 überlebensgroßen Holzskulpturen. Er freute sich, bei hochsommerlichen Temperaturen [...] schließlich nach England führte, wo sie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sesshaft wurde und eine Familie gründete", berichtete Bayer. Im Jahr 2001 begab sich das bis dahin in Polen geschaffene Ensemble [...] anschließend mit der "Odyssey" auf Reisen geht. Vor dem Hintergrund der Geschichte der Memminger Familie Bacharach, die vor mehr als 70 Jahren vertrieben wurde, entsteht ein neuer "Wächter der Erinnerung"
die Interessen der ausländischen Arbeitnehmer und ihrer Familien sowie der anerkannten Asylberechtigten und deren anerkannte Familienangehörige zu vertreten. Der Beirat setzt sich aus 20 Vertreterinnen [...] Sitzungen und Veranstaltungen Revue passieren. So informierten sich die Beiratsmitglieder im neuen vhs-Bildungszentrum West über das Angebot der Volkshochschule für die Migrantinnen und Migranten in der Stadt.
der die Ehrung von Margareta Böckh angeregt hatte. Aber auch bei Böckhs Ehemann und Familie, die das Familienleben hierfür zurückstellten. „Vielmehr Mitbürgerinnen und Mitbürger sollten sich auf den Weg [...] als Bitte, so weiterzumachen“, äußerte der Staatsminister. Schließlich diene diese Verleihung sinnbildlich für alle und solle für alle den Impuls geben, sich selber dauerhaft ehrenamtlich einzusetzen. [...] konnte mich auf diesem Weg selber besser kennenlernen.“ Sie dankte im speziellen ihrem Mann und ihrer Familie, die ihr immer den Rücken freihielten und sie bei ihren Engagements unterstützten und auch ihrem
Maximilianstraße, in dem heute unsere Filiale ist“, erzählte Krick. In Memmingen absolvierte sie ihre Ausbildung und kehrt nun als Filialleiterin zurück. Bereits seit 13 Jahren ist Krick in der Leitungsebene [...] der Immobilienfinanzierung der HypoVereinsbank wechseln. Der gebürtige Augsburger lebt mit seiner Familie in Eisenburg. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.
kam 1993 aus dem Emsland nach Memmingen. Ihr Mann war bei der Luftwaffe und eigentlich wollte die Familie „nur drei bis vier Jahre im Allgäu bleiben“. Daraus würden mehr und jetzt ist die gelernte Arzthelferin [...] schlug der heutige Verwaltungshauptsekretär Andreas Fröhlich 1987 ein. Zuvor hatte er schon eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Pfeifer absolviert. Verwendungen im Ausländeramt und in der [...] Arzthelferinnen in Oberstdorf war Keller in privaten Praxis tätig, ehe sie von 1986 bis 1989 eine Ausbildung zur Krankenschwester an der Krankenpflegeschule Memmingen absolvierte. Ursula Krahn ist eine Kollegin