und Michael Trieb, Leiter der Memminger vhs, die Bildungsberatungsstelle des Wirtschaftsraumes Memmingen-Unterallgäu vorgestellt. Im April nahmen Vertreter aus Memmingen an der Beiratsbörse der Ausländer- [...] Unter dem Logogramm der Stadt Memmingen ist der Text „Ausländerbeirat Stadt Memmingen“ eingefügt. So wird deutlich, dass sich der Ausländerbeirat als Teil der Stadt Memmingen versteht. Die weißen Linien [...] Ausländer in Memmingen zu sein, wird deutliche hervorgehoben“, zeigte Tortorici bei der Präsentation auf. Symbolisch überreichte der Vorsitzende das Logo an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger . Memmingens Rathauschef
Lösungsansätze. „Baukultur ist inzwischen in Memmingen Teil des neuen Selbstverständnisses der Stadt geworden“, lobte die Jury das Engagement Memmingens. Memmingen hat sich gewandelt. „Fußgängerzone ist „in““ [...] Bestandteil der Ortsentwicklung ist. Memmingen erhielt im Rahmen dieser Veranstaltung einen Sonderpreis. Mit dem Sonderpreis möchte die Jury die Bemühungen Memmingens um seine bauliche Mitte würdigen. O [...] Rahmen einer privat-öffentlichen Partnerschaft erfolgreich “zur neuen Mitte“ Memmingens entwickelte. Sowohl die Stadt Memmingen als auch die Baugenossenschaft setzen bei diesen bedeutungsvollen Innensta
sozialer Einrichtungen in Memmingen“, richtete Oberbürgermeister Manfred Schilder den Dank der Stadt an Henry Keizer und Stefan van Dorsser, Betriebsleiter des Krematoriums Memmingen. Seit 2006 gibt es das [...] Eichhörnchen, Wildschwein und Fuchs tummelten sich im Rathaus bei einer feierlichen Spendenübergabe des Memminger Krematoriums. Denn unter den Spendenempfängern war auch der Waldkindergarten Eisenburg, und die [...] 000 Euro überreichte Henry Keizer, Vorstandsvorsitzender von „Die Facultatieve Gruppe“, die das Memminger Krematorium betreibt, an Kindergartenleiterin Barbara Küchle. Die Waldkindergartengruppe startete
Wassermann ist Memmingens 44.444ster Einwohner. Und auch wenn er in Leverkusen geboren ist und in den vergangenen Jahren in Landsberg gelebt und gearbeitet hat, kennt er die Stadt bereits gut. „Memmingen ist die [...] verbracht", erinnert sich der heute 24-Jährige. Nun hat er sich beruflich Richtung Memmingen orientiert und ist nach Memmingen umgezogen. „Nebenbei kann ich jetzt auch meine Großeltern unterstützen und das [...] Stadt ein Gratulationsschreiben und ein kleines Willkommensgeschenk. „Ich freue mich sehr, dass Memmingen als Wohn- und Arbeitsort attraktiv ist und Menschen anzieht. Neben den sehr starken Unternehmen
gibt es leider nicht mehr viele in Memmingen, beurteilte Jende die derzeitige „Wirtshauslandschaft“ in Memmingen. Zum Abschied bedankte er sich bei der Stadt Memmingen, die immer ein guter Ansprechpartner [...] ner war. Genauso wie die Memminger Wohnungsbau und die Memminger Brauerei. Gerade das gute Verhältnis vom Bierfahrer bis hin zur Geschäftsleitung sei all die Jahre hervorragend gewesen. [...] Ende Februar 2008 wird der Betrieb der Memminger Traditionsgaststätte „Engelkeller“ eingestellt. Über 33 Jahre war Lothar Jende der verantwortliche Wirt des beliebten Gasthauses. Als Anerkennung für seinen
in Memmingen bei ihrer Fahrt zu den Kunstschätzen bayerisch Schwabens herzlich willkommen. „Wir gehören seit 1803 zu Bayern und damals predigten die Pfarrer von der Kanzel, dass es die Memminger „ob ihrer [...] Stadt einnehmen zu lassen und so wieder nach Memmingen zu kommen, so der Organisator der Informationsfahrt. Stadtführerin Sabine Rogg und der Leiter der Memminger Stadtbibliothek, Franz Schneider, führten [...] und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek hatte in diesem Jahr die ehemals Freie Reichsstadt Memmingen zum Ziel. Neben der Besichtigung des Antonierhauses mit dem Strigel- und Antoniter-Museum sowie
Obermeister aus dem Raum Ravensburg mit der Geschichte Wallensteins im Jahr 1630 in Memmingen bekannt. „Im Memminger Rathaus haben heute die Handwerker die Oberhand“, erwiderte Michael Bucher, Kreisha [...] Ravensburg nach Memmingen organisiert. Mit unter den Gästen waren die beiden Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaften, Franz Moosherr für Ravensburg und Stadtrat Gottfried Voigt für Memmingen. Neben dem [...] dem Empfang im Rathaus standen noch eine Führung durch Memmingen und die Besichtigung des historischen Handwerkermarktes auf dem Programm bevor der Abend mit einer Brotzeit in der Marketenderei und den L
Sportler aus. Den Ehrenbecher der Stadt Memmingen für besondere ehrenamtliche Verdienste um den Sport erhält der Vorsitzende des TVM, Manfred Schilder. „Die Stadt Memmingen legt einen großen Wert auf die Förderung [...] Turnverein Memmingen – Abteilung Triathlon Sportler des Jahres 2006/Jugend 2. Platz Triathlon in Lake Placid 26. Platz Gesamt-WM Ironman Hawai Sportlerin des Jahres, Jugend Sarah Romert, FC Memmingen 1. Pl [...] Siegerliste und als kleines Präsent einen Schirm mit dem Logogramm der Stadt Memmingen überreicht. Mit den Jumping Drums des TVM Memmingen gab es in diesem Jahr einen musikalischen Auftakt bei der Sportlerehrung
Mück, Jugendpfleger der Stadt Memmingen und Alexandra Störl, Leiterin des Stadtentwicklungs-Prozesses perspektive memmingen, fast 30 Jugendliche im Sitzungssaal des Memminger Rathauses, um über die Zukunft [...] Auf Einladung der Stadt Memmingen trafen sich die Schülersprecherinnen und Schülersprecher aller Memminger Schulen und dem Marianum Buxheim im Rathaus. Ziel des Treffens war das Thema: „MASSIV – wie geht [...] geht es weiter ?“. MASSIV steht für „Memminger Allgemeine Stadt SchülerInnen Vertretung“. Im Rahmen des nachhaltigen Stadtentwicklungs-Prozesses „perspektive memmingen“ haben die Vertreter des Tisches „Jugend“
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Memmingen Bismarckstraße 1 87700 Memmingen Telefon: +49 8331 9648-0 Außenstelle Mindelheim Memminger Straße 18 87719 Mindelheim Telefon: +49 8261 9917-0 [...] 9917-0 poststelle@adbv-mm.bayern.de www.adbv-memmingen.de