Maier vom SV Steinheim, Anna Rinderle vom DJK Memmingen, Martin Schädle vom TV Memmingen, die D-Jugend des FC Memmingen und Sandro Wassermann vom AMC Memmingen. Abschließend wünscht der Oberbürgermeister [...] Altstadtbereich hin. Davon ausgenommen sind nur noch die ausgewiesenen verkehrsberuhigten Bereiche. Memmingen ist somit die erste kreisfreie Stadt, die in der Altstadt eine flächendeckende 30 kmh-Zone eingeführt [...] steht die sich im Bau befindende städtische Sebastian-Lotzer-Realschule im Vordergrund. Die Stadt Memmingen erhält desweiteren vom Bayrischen Sozialministerium für die Erweiterung der Kindertagesstätte (Kita)
Turnvereins Memmingen Ende November in der Stadthalle gezeigt wird. Besucher, Ausstellungsteilnehmer sowie die mitveranstaltende AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu und das Klinikum Memmingen zeigten sich [...] Mit einem großen Erfolg gingen am vergangenen Wochenende die 12. Memminger Gesundheitstage zu Ende. Insgesamt kamen rund 10 000 Besucherinnen und Besucher zur größten Gesundheitsschau in der Region, die [...] Freitag bis Sonntag präsentierten rund 60 Aussteller ein breites Spektrum in Sachen Gesundheit in der Memminger Stadthalle. So informierten Sanitätshäuser, Zahntechniker, Handwerker und Firmen im Gesundheitswesen
Rektor der Memminger Lindenschule bevor er im Februar 2006 an die Staatlichen Schulämter für den Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen als Schulrat wechselte. Der Ursprung des Memminger Kinderfestes [...] Kinderfesten mitgewirkt und erhielt zum Abschied das Memminger Stadtsiegel aus der Hand von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger verliehen. „Beim Memminger Kinderfest findet sich jeder wieder – ob Jung oder [...] in dankbarer Anerkennung seines ehrenamtlichen Engagements das Stadtsiegel der Stadt Memmingen verliehen. Memmingen, am 26. Juli 2007, Dr. Ivo Holzinger, Oberbürgermeister“. Dr. Holzinger würdigte bei
in Memmingen tätig, die andere Hälfte im Landkreis", erklärte Oberbürgermeister Dr. Holzinger. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Memmingen und dem Unterallgäu haben nun bei der VHS Memmingen und [...] Zum 1. September 2011 haben die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu mit Fördermitteln aus dem EU-Programm Leader für den Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu gemeinsam eine neue Bildungsber [...] insgesamt optimiert, stellte Michael Trieb, Leiter der VHS Memmingen, fest. Er dankte den Wirtschaftsförderern Barbara Platschka (Memmingen) und Erwin Marschall (Unterallgäu) für ihre Unterstützung bei
westlichen linearen Entlastungsräumen. 8. Memmingen Ost: Aufgrund von räumlichen Umstrukturierungen der Stadtwerke Memmingen kann das Betriebsgelände der Stadtwerke Memmingen an der Gaswerkstraße verkleinert werden [...] Grünfläche erhält damit eine weitere Zweckbestimmung. 11. Memmingen Süd: Gemäß der digitalen Unterlagen des Starkstrombetreibers im Stadtgebiet von Memmingen wird der Schutzstreifen der 380 kV-Starkstromleitung [...] Gewerbegebiet geändert, um Betriebe zu ermöglichen, die im Industriegebiet nicht zulässig sind. 5. Memmingen Nord: Westlich der Kreuzung Fraunhoferstraße/ Donaustraße im Gewerbegebiet Nord wird nördlich der
Jahren finden die von der katholischen Diözesanregion Memmingen-Unterallgäu und dem evangelisch-lutherischen Dekanat Memmingen veranstalteten "Ökomenischen Aktionstage" statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen [...] ter der Stadt Memmingen, Josef M. Lang und Hans Ferk, Stadträtin und Sprecherin der Lokalen Agenda Petra Beer sowie Martin Maurer, Regionaldekan der katholischen Diözesanregion Memmingen-Unterallgäu. [...] Zum Auftakt der "Ökomenischen Aktionstage" in Memmingen und dem Unterallgäu wurde der Massai-Pfarrer Gideon Soombe von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus der Stadt begrüßt. Alle zwei Jahren
e e. V. – Mehrgenerationenhaus Memmingen, die Jugendverkehrsschule, die Kulturwerkstatt Memmingen e. V., den Kinderschutzbund Memmingen sowie an die Stadthalle Memmingen. „Seit der Eröffnung im Jahr 2006 [...] Krematorium für verschiedene Projekte in der Stadt Memmingen. In Vertretung des Vorstandsvorsitzenden Henry Keizer überreichte der Betriebsleiter des Memminger Krematoriums, Stefan van Dorsser, in Anwesenheit [...] 2006 hat das Krematorium für viele Menschen in Memmingen und Umgebung eine sehr wichtige Rolle gespielt“, so Stefan van Dorsser vom Krematorium. Dies bestätigte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und dankte
furiose Konzert in der Memminger Stadthalle nicht. Und doch nahm Johnny Ekkelboom, der als Dirigent und Stadtkapellmeister seit 25 Jahren an der Spitze der Stadtkapelle Memmingens stand, persönlich Abschied [...] Trotzdem mag ich mir die Stadtkapelle Memmingen ohne unseren charmanten Holländer nicht vorstellen.“ Im Juni 1994 trat Ekkelboom in die Dienste der Stadt Memmingen ein, wobei seine Stelle zweigeteilt war [...] 2014 erhielt er den Memminger Kulturpreis für seine außerordentlichen musikalischen Verdienste. Als Würdigung seiner wertvollen Arbeit rund um die Musik und die Stadtkapelle Memmingen, zeichnete der Rathauschef
um den Memminger Jahrmarkt zeichnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger jetzt den Schausteller Heinz Münch mit dem Stadtsiegel aus. Münch hat durch sein Engagement den Jahrmarkt in Memmingens Innenstadt [...] im Rathaus. Memmingens Oberbürgermeister warf bei der Feierstunde einen Blick in den Lebenslauf von Münch: Seit 1958 nimmt der gebürtige Dresdener mit verschiedenen Geschäften am Memminger Jahrmarkt teil [...] „Pflock“ für unseren traditionsreichen Jahrmarkt einschlagen. Die Schausteller die jährlich nach Memmingen kommen werden auch künftig Garant für einen erfolgreichen Jahrmarkt sein“, begrüßte Oberbürgermeister
Reichsstadt Memmingen Eingang zur Dauerausstellung (li) Kinderfest der Mädchenschule in Memmingen, 1790 (re) Damenkleid aus Kattun (li), Blick in die Ausstellungsräume (mi), Königskette der Memminger Fischerkönige [...] Schaubereich "Leben in der Reichsstadt Memmingen" wird den Besucherinnen und Besuchern des Stadtmuseums eine erlebnishafte Begegnung mit der Geschichte ermöglicht. Memmingen und seine Reichsstadtgeschichte sind [...] Kontakt Stadtmuseum Stadtmuseum im Hermansbau Zangmeisterstr. 8 (Eingang Hermansgasse) 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-1430 Fax: 08331/850-244 Öffnungszeiten: Das Stadtmuseum und Heimatmuseum Freudent