Triathlet Roland Blank (TV Memmingen) wurden von der Stadt Memmingen als "Sportler des Jahres 2014" ausgezeichnet. Der Titel "Mannschaft des Jahres" ging an die Frauen des ECDC Memmingen. Den Ehrenbecher der [...] en. Der Oberbürgermeister dankte abschließend der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, der Firma Sport Reischmann Memmingen, der Memminger Zeitung, der Firma Spectra-Light und Karstadt Le Buffet für [...] der Stadt Memmingen für besondere Verdienste um den Sport erhielt Fritz Such, ehemaliger Sportreferent und Vorsitzender der DJK SV-Ost Memmingen. Gemeinsam mit Sportreferent Prof. Dr. Josef Schwarz zeichnete
zur Memminger Stadtgeschichte wurden Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger vorgestellt. Stadtarchivar Christoph Engelhard präsentierte mit der Publikation „Im Dienst für Gott und die Welt – Memminger Katholiken [...] Frauen, Männer und Kinder aus Memmingen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, verschleppt und ermordet wurden. „Aktueller hätte die Schrift über die Memminger Katholiken nicht veröffentlicht [...] Hefte können zum Preis von 4 Euro beim Stadtarchiv Memmingen im Grimmelhaus, bei den Museen der Stadt, bei der Stadtinformation am Marktplatz und im Memminger Buchhandel erworben werden.
Oberbürgermeister Manfred Schilder hieß die neuen Auszubildenden der Stadt Memmingen und der Unterhospitalstiftung Memmingen in der Memminger Stadthalle willkommen. Gemeinsam mit der zweiten Bürgermeisterin Margareta [...] bietet die Stadt ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten an. Die Stadt Memmingen und die Unterhospitalstiftung Memmingen leisten mit ihrer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen [...] jungen Frauen und Männer zu einer kleinen Kennenlern-Runde. „Ich freue mich sehr, sie bei der Stadt Memmingen begrüßen zu dürfen“, eröffnete das Stadtoberhaupt das Zusammenkommen. „Sie sind nun ein Teil eines
Ausländerbeauftragte der Stadt Memmingen, Commendatore Antonino Tortorici, Isabella Mezzanotte Di Noia aus dem Ausländerbeirat. Aus persönlichen Gründen ziehe sie von Memmingen weg, sagte Mezzanotte. „Aber [...] verstärkt einbringen. Der Ausländerbeirat Memmingen ist eine freie, überparteiliche und unabhängige Vereinigung mit der Aufgabe, im Bereich der kreisfreien Stadt Memmingen zur Lösung von Problemen der ausländischen [...] „Aber mein Herz wird in Memmingen bleiben“, fügte die Italienerin leicht wehmütig an, die seit Dezember 2015 dem Ausländerbeirat angehörte. Tortorici dankte Isabella Mezzanotte für das Engagement im Beirat
aus Risikogebieten. Diese haben sich bei Ankunft in Memmingen sofort in häusliche Quarantäne begeben und hatten keinen Kontakt zu Personen in Memmingen. Da es sich um einen eng umgrenzten Personenkreis handelt [...] eit. Für Rückkehrer aus Risikogebieten erlässt die Stadt Memmingen eine Allgemeinverfügung, die folgende Einschränkungen festlegt: In Memmingen müssen sich ab sofort alle Rückkehrer aus Risikogebieten [...] Mit 17 Corona-Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen hat die Stadt Memmingen den Signalwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten und liegt derzeit bei einem Wert von 38,76
Kunz (TV Memmingen) wurden von der Stadt Memmingen als "Sportler des Jahres 2017" ausgezeichnet. Der Titel "Mannschaft des Jahres" ging zum vierten Mal in Folge an die Frauen des ECDC Memmingen. Von den [...] Ehrengabe eine rote Trinkflasche mit dem Logo der Stadt Memmingen überreicht. Die U14-Basketballer des TV Memmingen wurden von der Leserschaft der Memminger Zeitung zum "Sport-Ass" des Jahres gekürt. Für die [...] Reuter. Der Oberbürgermeister dankte abschließend der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, der Firma Sport Reischmann Memmingen und der Memminger Zeitung für die Unterstützung der Sportlerehrung. Ein weiterer
In der diesjährigen öffentlichen Sitzung des Memminger Klimateams wurden zum einen mehrere Berichte präsentiert, die den Verbrauch von Energieträgern, in der Stadt analysierten. Zusätzlich wurden von [...] Zahlen zu E-Mobilität und Stromverbrauch vorgestellt. Auch die nächsten beiden Projekte für die Memminger Bürgerinnen und Bürger konnten schon vorgestellt werden. Erster Punkt waren die eingegangenen Anträge [...] nach einer einstimmigen Abstimmung bereits zugesagt werden. Zum einen bekommt die Klimainitiative Memmingen (KIMM) für die nächsten Aktionen ihres „Klimafrühlings“ in 2025 diesen Zuschuss. Beim Klimafrühling
Austausches, am BSG sowie beim Freundeskreis Memmingen-Auch. Seit März 2013 besteht nun mehr schon die Schulpartnerschaft zwischen dem Vöhlin-Gymnasium Memmingen und dem ITAS Monna Agnese Siena. Oberbürgermeister [...] ister Jan Rothenbacher begrüßte im Rathaus Schülerinnen und Schüler der Austauschmaßnahmen der Memminger Gymnasien. Den Anfang machten die Jugendlichen des Lycée Oratoire Sainte-Marie aus der französischen [...] Grundlage unserer äußerst erfolgreichen und lebendigen Städtepartnerschaft darstellt“, freut sich das Memminger Stadtoberhaupt. Begleitet werden die Jugendlichen von dem Deutschlehrer Johann Schlieder, der die
im Memminger Rathaus. „Außerdem ist diese Tätigkeit sehr abwechslungsreich.“ Durch die Bildungsberaterin sollen auch die Fachkräfte in der Region gesichert werden, betonte der Leiter der Memminger Vol [...] Stelle der Bildungsberaterin wird von der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu finanziert. Saskia Nitsche ist für die Bürger im Gebäude der Memminger Volkshochschule in der Ulmer Straße 19 (1. OG) [...] Bildungsangebote und Ratsuchenden trägerneutral zur Seite stehen: Die neue Bildungsberaterin für Memmingen und das westliche Unterallgäu, Saskia Nitsche. Die 27-Jährige trat am 1. Februar die Nachfolge von
"Himmlischen Teufel" des TV Memmingen etwas Besonderes einfallen lassen und kurzerhand die "Memminger FashionWeek" ins Leben gerufen. Ausgerüstet mit Memmingen-Jacke, Memmingen-Kappe und Stadt-Tasche durften [...] Das Memminger Rathaus stand am 11.11. wieder im Fokus des Elferrats und der Prinzengarde des TV Memmingen. Bei dessen Erstürmung standen den "Himmlischen Teufeln" andere Narrenzünfte aus der Region zur [...] die Teenygarde des TV Memmingen. Einen besonderen Dank sprach Abteilungsleiter Rudi Wolf den anderen Narrenzünften aus, die den Rathaussturm tatkräftig unterstützten: die Memminger Stadtbachhexen, die