und eines Einkaufszentrums erfolgen. Oberbürgermeister Dr. Holzinger freut sich über die vielen zahlreichen Verbindungen, die Memminger Vereine und Institutionen zwischenzeitlich mit der Partnerstadt pflegen
In diesem Jahr durften alle Gewinnerinnen und Gewinner ihre Wettbewerbsarbeiten selber vor den zahlreichen Ehrengästen im Rathaus vorstellen und ihre Ideen dahinter erläutern. Der Rathauschef bedankte sich
dem BKrFQG Fahrerlaubnisklassen: Anlage 3 (zu § 6 Absatz 6) der FeV (Fahrerlaubnisverordnung) Schlüsselzahlen: Anlage 9 (zu § 25 Absatz 3) der FeV (Fahrerlaubnisverordnung)
Freudenthal eröffnet. Nach zweimaligen Erweiterungen beträgt die Ausstellungsfläche inzwischen 135 qm. Es zählt zu den 43 vom Bundesinnenministerium anerkannten ostdeutschen Heimatmuseen. Sein Anliegen ist es,
den letzten rund 60 Jahren entwickelt hat. (siehe Pressemitteilung 125/2025/42/A vom 19.Mai 2025) Zahlen zur finanziellen Situation der Mütter in Bayern zeigen, dass Mütter in Partnerschaften heute finanziell
Bereits zum 71. Mal wurde der Europäische Schulwettbewerb durchgeführt, in Memmingen zum 40. Mal. Zahlreiche Jugendliche nahmen mit Gemälde, Skulpturen, Collagen, Videos, Podcats, Songs, Aufsätzen, Poetry
Einrichtung der Barockgalerie bis zur Neugestaltung des Heimatmuseums Freudenthals. Dazwischen lagen unzählige Sonderausstellungsprojekte, die das Museum auf sehr erfolgreiche Weise in der Stadtgesellschaft
Steinheim in der Turnhalle Steinheim. Das Team des Stadtplanungsamtes informierte an allen drei Abenden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger über die Planungen zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes. Die Bü
erhalten und beispielsweise abgebrochene Stuckbögen auch wiederhergestellt werden. Beim laufenden Umbau zählen die Restaurierung der Stuckdecke und die Vergrößerung des Probenraums zu den zentralen Aufgaben.
Erfolg. Bei schönstem Sommerwetter drängten sich am Samstag (2.7.) viele hundert Gäste auf den zahlreichen Schattenplätzen am Weinmarkt. Der Veranstaltungsort war nach 42 Jahren auf dem Westertorplatz –