Der internationale Führerschein stellt eine amtliche und weltweit anerkannte Übersetzung des nationalen Führerscheins dar und gilt nur in Verbindung mit dem normalen Führerschein. Für Fahrten außerhalb [...] internationaler Führerschein kann nur aufgrund eines bereits vorhandenen EU-Kartenführerscheins ausgestellt werden. Wer noch im Besitz eines alten Führerscheins (grau oder rosa) ist, muss diesen vorher erst
ihre Fachkenntnisse und guten Verbindungen kompetente und schnelle Entscheidungen zu erhalten. Sie stellt für die Unternehmer die erforderlichen Kontakte her, verkürzt die Wege innerhalb der Verwaltung und [...] gewährleistet werden, um möglichst kurzfristig sinnvolle gemeinsame Lösungen zu erzielen. Einen hohen Stellenwert legt die Wirtschaftsförderung der Stadt auf eine umfassende Bestandspflege. Die ortsansässigen
Gerlinde Mang, Ulrike Wassermann, Andrea Zeidler (alle Klinikum). Mit Hans-Peter Barton feierte der stellvertretende Verwaltungsleiter des Klinikums seine 40-jährige Zugehörigkeit zur Stadt. 1967 trat er als [...] Verwaltungslehrling in städtische Dienste. Nach absolvierter Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte wurde der Verwaltungsfachwirt 1981 Leiter der Finanzbuchhaltung und des Rechnungswesens im Klinikum [...] 1980 ist er teilzeitbeschäftigte Lehrkraft in der städtischen Sing- und Musikschule, seit 1985 stellvertretender Leiter der Einrichtung. Felizitas Handrick ist seit 1982 Kinderkrankenschwester in Memmingen
der Projekte überzeugen. Dabei stellte er die von seinem Regionalverband vorgenommen Studien vor, die klar aufzeigen, wie schlecht es um die Schieneninfrastruktur bestellt ist. Danach ist die Region Bo [...] 27 Jahren bin ich nun im Amt, aber in Sachen Elektrifizierung hat sich noch immer nichts getan“, stellte Dr. Holzinger zur Begrüßung fest. Es freue ihn, dass alle Regionen jetzt endlich an einem Strang [...] weitere größere Landstrich, der in Sachen Elektrifizierung noch einen weiße Flecken auf der Karte darstellt, kann nicht mit solch positiven Zukunftsaussichten aufwarten. „Wo die Bevölkerung wächst, da nimmt
Altenheims „Bürgerstift“ notwendig wurde. Der Hort befand sich bisher zusammen mit der Erziehungsberatungsstelle, einem Schulkindergarten und der sozialpädagogischen Familienhilfe im so genannten Bürgerheim [...] Quadratmeter hinzu. Den Ämtern stehen 344 Quadratmeter zur Verfügung. Baubeginn war im Juni 2003; die Fertigstellung erfolgte im August 2004. Die Gesamtkosten betrugen rund 1,8 Millionen Euro, wobei es 90 Prozent
Altenheims „Bürgerstift“ notwendig wurde. Der Hort befand sich bisher zusammen mit der Erziehungsberatungsstelle, einem Schulkindergarten und der sozialpädagogischen Familienhilfe im so genannten Bürgerheim [...] Quadratmeter hinzu. Den Ämtern stehen 344 Quadratmeter zur Verfügung. Baubeginn war im Juni 2003; die Fertigstellung erfolgte im August 2004. Die Gesamtkosten betrugen rund 1,8 Millionen Euro, wobei es 90 Prozent
angehen wird. Begleitet wird die Arbeit von Lukas Krupinski, der seit Mitte Januar die neue Koordinierungsstelle Integration im Referat Jugend und Soziales leitet. „Integration meint immer Teilhabe“, ist [...] sind auch Netzwerktreffen und Austauschrunden wichtig. Eine der vordringlichsten Aufgaben wird die Erstellung eines städtischen Integrationskonzepts sein. Systematisch wird dazu gemeinsam überlegt, welche [...] wird er nun im Integrationsbeirat das Expertengremium in Sachen Integration unterstützen. Als Geschäftsstelle des Beirats steht er der oder dem Vorsitzenden auch bei der formalen Arbeit zur Seite. Aktuell
den Fokus zu nehmen und sichtbar zu machen“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Vorstellung der 20. Ausgabe des Kalenders von Utz Benkel. Der Berliner Grafiker, der seine Zivildienstzeit [...] sowie auf der ersten Seite aktuelle Vergleichsfotos dabei, um zu sehen, wie die Stadt sich an dieser Stelle verändert hat. Der Kalender ist im Memminger Buchhandel sowie bei Schreibwaren Natterer erhältlich
schon im Mai im Gestaltungsbeirat vorgestellt worden. Nun – bei der erneuten Besprechung – waren bereits einige Anmerkungen eingearbeitet worden. So werden die Stellplätze für Autos nicht oberirdisch geplant
oder umgestaltet wird. Die Sanierungsgebiete werden in der Regel für die Dauer von 15 Jahren aufgestellt. Wichtige Grundsätze, damit eine Förderung erfolgen kann, sind: Das private Bauvorhaben liegt in [...] dient der Behebung städtebaulicher Missstände. Mit der Maßnahme wurde noch nicht begonnen; die Antragstellung muss vor Beginn der Maßnahme erfolgen. Für das Bauvorhaben sind die beantragten Fördermittel