sind herzlich willkommen und können sich auch noch anmelden: Abfallwirtschaft und Abwasser - Stadt Memmingen: Müllsammelaktion
Der Haushaltsplan der Stadt Memmingen für das Jahr 2024 mit einem Gesamtvolumen von 238,9 Mio. Euro wurde vom Stadtrat mehrheitlich bei vier Gegenstimmen verabschiedet. „Mehr Transparenz, mehr Nachvol [...] Markus Weiß. Die Erhöhung betreffe vor allem GmbHs. Im Durchschnitt vergleichbarer Städte sei Memmingen auch bei angehobenem Hebesatz noch niedrig (z.B. Kempten: 387), bekräftigte der Kämmerer. „Die Erhöhung [...] sich sagen“, betonte der Oberbürgermeister. Aber dies bedeute auch: Für jede Familie, die nach Memmingen komme, brauche es zusätzliche Plätze in Kitas und Schulen, brauche es eine funktionierende Infrastruktur
für Tourist-Info Mobil, ist die mobile Version der Tourist Information Memmingen. Mit TIMO verfolgt die Tourist Information Memmingen das Ziel, auf die Besucher:innen der Stadt an Ort und Stelle zuzugehen [...] Die Tourist Information Memmingen gewinnt bei der Preisverleihung des ADAC-Tourismuspreises Bayern den 2. Platz. Ihr Projekt TIMO, das radelnde Tourist-Info Mobil, konnte sie sich gegen 33 Mitbewerber:innen [...] :innen behaupten. Mit TIMO geht Memmingen unkonventionelle Wege. Tourismus neu denken, nachhaltig und digital gestalten – und dabei die Tradition im Blick behalten. Dieser Spagat erfordert oft viel Mut
und damit Sicherung der Einstufung als Oberzentrum. • Erschließung der Industriegebiete Memmingen-Nord und Memmingen-Süd • 1974 Bau des Gruppenklärwerks in Heimertingen • 1974 Umbau des Theaters und Umbenennung [...] Jahrzehnten immer wieder nach Memmingen kam und einige steinerne Zeugen meiner Arbeit sehen konnte. Zum Beispiel diesen schönen Sitzungssaal, wo sich bei meiner Ankunft in Memmingen noch die Haftzellen der [...] Kinder von Dr. Johannes und Barbara Bauer seien in Memmingen aufgewachsen und hätten bis heute eine Verbindung mit der Stadt. 1968 hatten die Memminger Bürger „einen etwas Minderjährigen mit 31 zum OB gewählt“
Die Stadt Memmingen hat im Stadtgebiet acht jugendgerechte Bänke, sogenannte "Lümmelbänke", aufgestellt. Diese werden gerade von jüngeren Menschen sehr gut angenommen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher [...] er betont: „Es ist uns wichtig, den öffentlichen Raum in Memmingen auch jugendgerecht zu gestalten. Die Stadt bezieht dabei auch das Kinder- und Jugendparlament in ihre Planungsprozesse ein.“ Die Lümmelbank [...] ng der Sitzfläche. Die Lümmelbänke wurden mit finanzieller Unterstützung durch die Krematorium Memmingen GmbH sowie die Sparkassenstiftung beschafft und durch das Amt Stadtgrün und Friedhöfe in Kooperation
Mit Beginn der neuen Amtsperiode gibt es einen Wechsel in der Ärztlichen Direktion am Klinikum Memmingen: Neurochirurgie-Chefarzt Prof. Dr. Marcel Seiz-Rosenhagen löst Unfallchirurgie-Chefarzt Prof. Dr [...] Position in den vergangenen drei Jahren, in denen trotz Corona viele Weiterentwicklungen des Klinikums Memmingen erreicht wurden“. Prof. Schinkel wollte die Stellvertreterposition nicht mehr ausüben, da er sich
Die Stadt Memmingen beteiligt sich an den Baukosten des neu errichteten Multifunktionsgebäudes des FC Memmingen auf dem im Erbbaurecht überlassenen Grundstück beim Stadion an der Bodenseestraße mit einem [...] Auszahlung ist eine Baukostenübersicht und ein Finanzierungsplan durch den FC Memmingen vorzulegen. Im Gegenzug stellt der FC Memmingen die für die Stadt relevanten Flächen im Untergeschoß (Sanitär-/ Umkleideräume [...] im Erdgeschoß der Stadt Memmingen bei Bedarf kostenlos zur Verfügung. Die Übernahme von Bewirtschaftungs- und Unterhaltskosten des Gebäudes liegt vollständig beim FC Memmingen. Ursprünglich war mit dem
gewechselt werden. Die umgesetzte Maßnahme ist eine Empfehlung aus dem Radverkehrskonzept der Stadt Memmingen.
einem Stadtratsmitglied im Memminger Rathaus. Die Fortbildungsreise in die Stadt der Freiheitsrechte stand unter dem Motto: Freiheit. Passend zum Thema überreichte Memmingens Stadtoberhaupt Seidl das Buch [...] Gruppe an einer Freiheits-Stadtführung teil und gewann einen ersten Eindruck von der Geschichte Memmingens. Zurück im Rathaus wurde dieser durch eine Präsentation des Projektbüros Stadt der Freiheitsrechte
Frau Bottos und Frau Lässle (Tel. 08331 850 -458 und -459, E-Mail: alena.bottos(at)memmingen.de / ariane.laessle(at)memmingen.de ) gerne zur Verfügung. [...] Mehr als 60 Pflegeeltern mit ihren Kindern und Pflegekindern folgten der Einladung des Memminger Stadtjugendamtes zu einer Veranstaltung im Jungen Landestheater. Während die Kinder zunächst an einem Workshop