Leitender Regierungsdirektor Michael Aicham stellte sich in seiner Funktion als neues Oberhaupt des Memminger Finanzamtes bei Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger vor. Der Rathauschef empfing den gelernten [...] Vertreter des Behördenleiters. Der Rathauschef übergab als Begrüßungsgeschenk einen Bildband zur Ausstellung: „Kunst kommt von Prestel“. Der geborene Ulmer freute sich sehr über das Begleitbuch und den netten
Nach der Zeitumstellung Ende Oktober ist es gewiss: der Winter steht vor der Tür. Und mit ihm Kälte und Schnee. Darauf ist der Memminger Bauhof bestens vorbereitet. Mit circa 150 Kubikmetern Salz im Silo [...] müssen Anlieger auch den Weg zum Haupteingang und bei Wohngemeinschaften den Weg zu den Mülltonnen, Stellplätzen und Garagen räumen und streuen. Lagern sollte man den Schnee auf dem eigenen Grundstück. Er gehört [...] Bauhofs erfreut. „Bei dieser Methode wird das Salz mit Wasser vermischt und ist somit ergiebiger.“ Hergestellt wird das Feuchtsalz in der eigenen Soleanlage des Bauhofs. Als Streugut empfiehlt Geikl Anliegern
„Mein Schlüssel zur Welt“ heißt der Titel der Ausstellung zur bundesweiten Alphabetisierungsoffensive, die von Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus feierlich eröffnet wurde. „Wenn man die sta [...] Worte lesen könnten. Weshalb viele Personen sich nicht trauen Hilfe zu suchen. Zusätzlich zur Ausstellungseröffnung im Rathaus war auch das Alfa-Mobil, des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung zu [...] es am Dienstag, 25. September, um 20 Uhr den Spielfilm „Unbelehrbar“ im Kaminwerk zu sehen. Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 28. September, in der Rathaushalle zu sehen.
2009 zu führen. Von Seiten der Pressestelle der Stadt Memmingen wurde eine interessante und umfangreiche Dokumentation zur Verleihung des Freiheitspreises zusammengestellt. Neben den verschiedenen Medi
Würfel, aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein kann. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte mit der Rathaushalle den passenden Rahmen zur Verfügung und dankte in seinem Grußwort für die vi [...] eder. In einer gefälligen Präsentation ließen meherere Vorstandsmitglieder und das Team der Geschäftsstelle die 30-jährige Kinderschutzarbeit Revue passieren. Von der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Aktuelles Amtliche Bekanntmachungen Ausschreibungen Jahrmarkt Veranstaltungen Veranstaltungen Ausstellungen - Galerien Führungen / Stadtführungen Kinder Kino Konzerte Regelmäßige Treffen Montag Dienstag [...] Sport Theater/Kabarett Traditionelle Feste Traditionelle Termine Vorträge Veranstaltungsräume Vorverkaufsstellen Rathaus Rathaus OB / Referate Stadtrat MM International Bauprojekte Edith-Stein-Schule Feu
Lebensraum. Das Baumkataster das 2022 fertiggestellt wurde, enthält über 14.800 Bäume. In diesem Kataster werden die Bäume in ihrer Art, Größe und Alter erfasst. Mit der Erstellung des digitalen Katasters ist der [...] öffentlichen Grün aber auch bei der Produktion der Pflanzen. Die Mäh- und Schnittmaßnahmen wurden umgestellt. Keine Fläche wird mehr mit Mulchmäher gepflegt. Das Mulchen der Fläche – auch im Bereich von [...] Nährstoffe in die Fläche ein. Die Maschinenausstattung wird Schritt für Schritt für diese Anforderungen umgestellt. Kreiselmähwerk und Mähsauger werden nicht mehr verwendet und durch Balkenmäher und nützlingsschonende
an 14 Stellen im Stadtgebiet 32 neue "Stolpersteine" verlegt, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen. Zum Auftakt sprach Schirmherr Manfred Schilder an der ersten Verlegestelle in der [...] und interessierte Bürgerinnen und Bürger begleiteten den Künstler anschließend an die weiteren Verlegestellen in der Kalchstraße, Rosengasse, Maximilianstraße, Rabenstraße, Zangmeisterstraße, Zwinggasse
ine in Memmingen" mit dem Vorsitzenden Helmut Wolfseher hat der Künstler Gunter Demnig an zwölf Stellen im Stadtgebiet 28 neue "Stolpersteine" verlegt, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern [...] erinnern sollen. Zum Auftakt sprach Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger an der ersten Verlegestelle in der Oberen Straße 25 in Amendingen ein Grußwort. Er begrüßte den Künstler Gunter Demnig, den [...] und interessierte Bürgerinnen und Bürger begleiteten den Künstler anschließend an die weiteren Verlegestellen in der Illerstraße, Saarlandstraße, Lindenbadstraße, Krautstraße, Kalchstraße, Bahnhofstraße
Bildung und Forschung. Fielmann stiftet mit einem sechsstelligen Gesamtaufwand pro Jahr Museen und Archiven ausgewählte Exponate und fördert Ausstellungen. [...] Franz Xaver Stähle erweitert werde. Der Oberbürgermeister merkte bei der Übergabe an, dass die dargestellte Bürgerin einen sehr bekannten alten Memminger Familiennamen trägt. Dr. Bayer ergänzt zudem, dass