und drittem Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zahlreiche Beschäftigte wurden mit Urkunden und kleinen Präsenten für ihre 25-jährige oder 40-jährige Zug
Gespräch zu kommen. Nicht nur die Fahrtzeiten haben sich an manchen Haltestellen geändert, auch die Zahl der Haltepunkte ist gestiegen und die Umsteigeorte der Linien sind zum Teil neu. Darüber mit der
dritte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger zugegen. Mit Urkunden und kleinen Präsenten wurden zahlreiche Beschäftigte für ihre 25-jährige oder 40-jährige Zugehörigkeit zur Stadt Memmingen geehrt. „Mit
Kindertageseinrichtungen sowie jeweils ein bis zwei Fachkräfte und zum Teil Elternbeiratsvertreter. Sie erzählte von den Ergebnissen des ersten Kampagnenjahrs, in dem sie schon Einrichtungen begleitet habe und
leicht, mittel und schwer beschrieben. Zusätzlich dazu hatte die Stadt Memmingen zur Eröffnung zahlreiche Verantwortliche von Sportvereinen, Senioren- sowie Behindertengruppierungen geladen, denen Spo
sprachen beide ebenfalls noch auf der Bühne. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die zahlreichen Interessierten herzlich. Danach führten Dekanin Claudia Schieder und Dekan Christoph Schieder durch
ledergebundenen Büchlein, das den Titel trägt „Aus unserer Kinder- und Jugendzeit“. Christa Friederich erzählte, dass ihre Mutter, Jahrgang 1907, die Aufsätze wohl als Schülerin geschrieben habe. Später lagen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitnehmer, Gewerkschaften und Politik wieder zum traditionellen Maiempfang
erwirtschaftet und rund 92.000 Euro in den Parkhäusern. In den Pandemiejahren 2020 und 2021 hat sich die Zahl der Kurzparker stark reduziert (2020: -200.000; 2021: -28.000), jedoch konnten mehr Dauerparkplätze
rif für Erwachsene Zusatzangebote z.B. gratis Kaffee, Vorspeise, Dessert;…, 2 zum Preis von 1 Unbezahlbare Gelegenheiten z.B. exklusiver Sitzplatz, kostenlose Weiterbildung, Zugang zu besonderen Bereichen [...] "Ehrenamtskarte Bayern" Außerdem können Sie mit der App "Ehrenamtskarte Bayern" jederzeit die zahlreichen Vergünstigungen der rund 5.000 öffentlichen, gemeinnützigen und privaten Anbieter in ganz Bayern