vielfältigere Freizeitmöglichkeiten sank offenbar das Interesse der jungen Leute am Radball. Die Mitgliederzahlen gingen zurück. Es sei schwierig, so Depperich, heutzutage noch Nachwuchsarbeit anzubieten. Die
fehlender Anträge konnten wir bisher leider erst in rund fünfzig Fällen eine Zulassung erteilen. Die Gesamtzahl der unter die Zulassungspflicht fallenden Betriebe in Schwaben liegt jedoch bei rund 800“, so der
stolz, dass die Stadtwerke Memmingen zu einen der günstigsten Gasversorgern in ganz Süddeutschland zählen. Ab sofort bieten die Stadtwerke die Errichtung und den Betrieb von BHKW (Blockheizkraftwerken) an
Mädchen gerecht zu werden „eröffnete“ Elke Werner (Splash) spontan ein „Nagelstudio“ und verzierte unzählige Fingernägel mit Farben, kleinen Glitzersteinen und Blümchen. Unterstützt wurde der Mädchenaktionstag
Startschuss für das ÖKOPROFIT-Projekt. Mit von der Partie waren selbstverständlich die Vertrter der zahlreichen, teilnehmenden Memminger Unternehmen. Am Nachmittag begannen die Unternehmen dann im Rahmen des
Verena Gotzes, die Vorsitzende des Behindertenbeirats, begrüßte neben der Referentin Anita Knochner zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Informationsveranstaltung in der Memminger Rathaushalle. Ein besonderes
g nicht am Gymnasium erworben, sondern an einer beruflichen Schule. Dies und die Zunahme der Schülerzahlen in den letzten Jahren um über 10 Prozent, unterstreicht die wachsende Bedeutung der Fachoberschulen
r Dr. Ivo Holzinger zeichnete neben den Sportlerinnen und Sportler des Jahres wiederum eine große Zahl von Athletinnen und Athleten der unterschiedlichsten Disziplinen aus. Da präsentieren sie sich stolz
diskutiert. Dabei wurde deutlich, dass sich der konjunkturelle Aufschwung auch positiv auf die Beschäftigungszahlen schwerbehinderter Menschen auswirkt. So konnte seitens der Agentur für Arbeit ein Rückgang
kirchliche Segnung des Kindergartens vor. Symbolisch durchtrennte Oberbürgermeister Dr. Holzinger mit zahlreichen Gästen ein in den Stadtfarben gehaltenes Band am Eingang des Kindergartens. Die zwei Gruppen des