in Zukunft die Gleichstellungsarbeit in der Stadt Memmingen einen hohen Stellenwert haben wird“, so OB Schilder. Organisiert wurde die Tagung von der Memminger Gleichstellungsbeauftragten Claudia Fuchs [...] sgemeinschaft der schwäbischen Gleichstellungsbeauftragten fand jetzt in Memminger Rathaus statt. Bei dem Erfahrungsaustausch haben sich die Gleichstellungsbeauftragten aus Kempten, Kaufbeuren, Memmingen [...] „auf den Spuren jüdischer Mädchen und Frauen“ durch die Stadt geführt. (Foto: Alexandra Wehr / Pressestelle Stadt Memmingen)
2013 beschlossen, einen Aktionsplan INKLUSION zu erstellen, mit den Themenfeldern: Wohnen Arbeit Freizeit Mobilität Bewusstseinsbildung Die Fachstelle für Inklusion kümmert sich um die Umsetzung und W [...] Menschen mit Behinderung schlechter behandeln. Die Stadt Memmingen hat eine Fach-Stelle Inklusion . Die Mitarbeiter der Fach-Stelle helfen. Und sie beraten die Bürger und Bürgerinnen . Zum Beispiel: Menschen [...] gen und Organisationen, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen. Leichte Sprache Inklusions-Fachstelle Inklusion ist ein Fremd-Wort. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu. Und alle Menschen
Bereichen zu bündeln ist „geradezu ideal“, so der Referatsleiter. Die neue Fachstelle ist wie folgt zu finden: Kontakt: Fachstelle für Inklusion Anna Karrer Schwesterstraße 15a (Postanschrift: Marktplatz [...] Hochschule Kempten der neu erarbeitete „Kommunale Aktionsplan Inklusion“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Inhalt des Aktionsplanes ist die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf kommunaler Ebene [...] Bachelor of Arts im Themengebiet „Soziale Arbeit“. Die 25-jährige wird den Aufgabenbereich Inklusionsfachstelle sowie den Bereich „Kommunale Behindertenbeauftragte“ in Personalunion übernehmen. „Ich freue
Für das Anhörungsverfahren zur Planfeststellung für das Vorhaben ABS 48 Ausbaustrecke München - Lindau - Grenze D/A, Planfeststellungsabschnitt 8 Memmingen - Landesgrenze (BY/BW) - Elektrifizierung und [...] Rahmen des Anhörungsverfahrens Die zu dem oben genannten Vorhaben erhobenen Einwendungen und die Stellungnahmen der beteiligten Behörden und Träger öffentlicher Belange werden von der Regierung von Schwaben
Zwei neue Elektro-Ladesäulen sind beim Parkhaus am Bahnhof in Betrieb genommen worden. Die Anschlussleistung beträgt 22 Kilowatt. „Damit kann ein Elektrofahrzeug bis zu sechs Mal schneller geladen wer
Dieser bietet eine Vielzahl interessanter Informationen rund um Memmingen und zahlreiche Adressen. Vorgestellt werden kulturelle Angebote, Einrichtungen, Organisationen, Akteure der Stadtpolitik, Freizeitangebote [...] Einrichtungen sind aufgeführt. Ein Abriss über die Memminger Stadtgeschichte, der Stadtteile sowie die Vorstellung der sieben Memminger Wahrzeichen bieten darüber hinaus informativen Lesestoff. Die Broschüre liegt
Ordninga“ war jetzt für einige Wochen in der National- und Universitätsbibliothek in Ljubljana ausgestellt. Mittlerweile ist ein Digitalisat des sehr wertvollen Buches auf den Webseiten des Stadtarchivs [...] der deutschen Botschafterin Dr. Anna Prinz und Vertretern der protestantischen Kirche wurde die Ausstellung "The Church of the Slovenian Language" eröffnet. Stadtarchivar Christoph Engelhard übermittelte [...] und 16. Jahrhundert. Der slowenische Literaturprofessor Prof. Dr. Kozman Ahačič konzipierte die Ausstellung und verwies dabei auf Vorbilder der Slowenischen Kirchenordnung im deutschsprachigen Raum. Dr.
kleinere oder größere Blessuren versorgt und gesundheitliche Unannehmlichkeiten behandelt. „Stellvertretend erhalten in diesem Jahr Bruno Ollech und Reinhold Fischer die Kinderfestmedaille verliehen“, [...] natürlich auch beim Memminger Kinderfest. Hauptamtlich war er von 1979 bis 1985 Disponent in der Rettungsleitstelle Krumbach. Im Anschluss wechselte Ollech für fünf Jahre als hauptamtlicher Mitarbeiter zum
Fachleuten und Multiplikatoren Die Fachstelle ist als Teil der Jugendhilfe nicht Jugendamt insb. nicht im Sinne der §§ 8a, 42 und § 50 SGB VIII, insb. keine Meldestelle für Kindeswohlgefährdungen. Orientiert [...] zu Kontakten zu Institutionen und Fachstellen, Abbau bestehender Hemmnisse, Vorurteile, Unkenntnisse Begleitung zu und Unterstützung bei Institutionen und Fachstellen mit notwendigen Leistungen Zusammenarbeit [...] und der Städtischen Erziehungsberatungsstelle im Kontext Beratung, Therapie und Hilfe zur Erziehung Vernetzung mit Kooperationspartnern Öffentlichkeitsarbeit/Information und Herstellung der Zugänglichkeit
https://www.gleichstellung-bayern.de/ Die LAG ist ein bayernweites Bündnis von Kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten aus Städten, Gemeinden und sonstigen kommunalen Gebietskörperschaften. [...] gs einzutreten: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Gleichstellung und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin."